Ehefrau, und als Pfleger des Hllarius 6. in der Appellationssache von Waldsee und Mathias Wegerer daselbst, und der zwischen den Söldnern zu Reuthe, Klägern, Walpurge Beiler, von Eppiogen, Klä- Arrellanten, und den dortigen Bauern, ger, Appellanten, und Alaita Knopf, Beklagten, Appellaten, Beholzung be- von Erbach, Bekl., Atin, Erboertrag treffend, das erstrichterliche Erkenntulß betreffend, dle elngewandte Appellatlon unter Berurthellung der Appellauten in wegen Mangels an einer gegründeten die Kosten dleser Instanz besiétigt. Beschwerde nicht angenommen, daher die Appellanten unter Verurtheilung in Am 236. September wurde: die Kosten und Gerichtssporteln damit 7. in der Rechtssache erster Instanz zul- abgewiesen. schen dem Senator Schwerdtfeger zu Am 34. September wurde: Memmingen, nun dessen Erben, Klä- 5. iIn der Appellatlonssache von Wlblingen gern, und der Gräsin von Stain zu zwischen Franz Jungwirtb zu Branden- Emerkingen, Bekl., eine Darlehens= burg, Bekl., Appellanten, und der Wittwe Forderung von 2o00 fl. samt Zinsen des Zinngießers Lochner zu Memmingen, betreffend, nach — von den Erben Klägerin, Atlu, Ferderung aus einem des Klägers abgeschwornem Glaubens- Kaufoertrag betreffend, der Bekl., Ap- Eide das Urthell vom 33. Nov. 1320 pellant, mit seinem Gesäch um Wieder= purisicirt, unter Verurthellung der Bekl. einsetzung in den vorigen Stand gegen in die Kosten- dle Desertorie wegen verstumter neunzig- täglger Reihfrist zu Linreichung des Beschwerden-Libells abzewieße; Maucker. Stattgart den 2. Revember 1332.