854 zahlung seiner Arrest= Azungs-= und der Ha#lfte der Untersuchungs = Kosten zu viermonatlicher Festungsstrafe. Am 31. Oktober wurden verur-. tbeilt: 29. Georg Schmid, Weingärtner von Untermberg, Oberamts Vaibingen, wegen wiederholten und qualisteirten Diebstabls, dann wegen eines ausgezelchneten Dieb- stahls und wegen Injurlen, neben der Verbindlichkeit zu Bezablung der Unter- suchungs-Kosten zu sechsmonatlicher Festungsstrafe; 3f0. Johannes Hohn, von Mettingen. Oberamts Eßlingen, wegen elner von bleibenden Nachthellen begleiteten Miß- bandlung, neben Bezahlung der Kur- und sämtlicher Untersuchungs---Kosten zu olermonatlicher Festungsstrafe; Si. die zu Weinsberg in Untersuchung ge- kommene Dorethee Hübsch, von Reuen- stadt, Oberamts Reckarsulm, wegen ge- werbsmäßig verübter Betrügereien, be- gangener Diebstähle und wegen Scorta= tion, neben Bezahlung ibrer Arrest- Ajungs= und ### der Untersuchungs Ko- sten zu zebenmonatllcher Zuchthaus- strafe; 5r,Jobann Mayer, von Stuttgart; wegen wlederholten Dlebstähls, wegen Voglrens- und frecher Lügen vor Gericht, neben dem Ersatze des Entwendeten und Bezahlung ihrer Arrest= Azungs= und Umierfu- chungs-Kosten zu einjähriger Zucht- hausstrafe mit Willkomm und Ab- schied, und zu nachheriger Einsperrung. in ein Zwangs= Arbettehaus bis zu er- probter Besserung, wenigstens aber auf. die. Dauer von sechs Monaten. 2#.) Cioll-Senot#. 1. In der Appellationssäche von dem vors mallgen Oberamtsgerichte. Bdblingen zwi- schen dem Rath und Kameral-Werwalter Knapp zu Leonberg, Enten, Anten, und dem Komeralamts-Kastenknecht Reuff zu Sindelfingen, als Cessionar der Oberamt- mann Kraft'ichen Gammesse daselbst, nun dessen Erben, Laten, Aten, Absonderungs= Reche betreffend; wurde durch Erkénntt niß vom 2. August, inf. . September, der dem Laten, Anten, von dem baten, Aten, zugeschobene Eid für verweigert: angenommen, und daher L#, Ant, mit seinen Separatlons= Ansprüchen abgewie- sen, auch in die Kosten erster und zwetter Iastanz verurtheilt.