864 nem hinrelchenden Grunde, unter Ver- urtheilung der Onten, Anten, in die Ko- sten dieser Instanz, verworfen. Den 16. Oktober ist: 4. der von dem Tuchmacher Phllipp Off, von Liebenzell, gegen das von dem Ober- amtsgerichte Neuenbärg den 6. August d. J. wider ihn ausgesprochene Gant- Erkenntulß ergriffene Rekurs als unstatt- baft verworfen worden. An demselben Tage wurde: 5. in der Appellatlonssache von dem Ober- amtsgerichte zu Rottenburg zoischen Jo- hann und Carl Tamesaska daselbst, Kl., Anten, Wiederanten, und Bernhard Sauttermeister alld, Bekl., Aten, Wle- deraten, Zuräcksetzung eines Hausecks und Eigenthums-Ansprüche an einen Winkel betreffend, der den Anten in dem Urthell dritter Instanz vom :7. April v. J. nachgelassene Beweis für geführt erkannt, und daher unter Vergleichung der Prozeß = Kosten sämtlicher Instanzen das Urthell zweiter J. stanz theils abge- ändert, theils inhäsio bestätigt. Ferner wurde an demselben Tage: 6, der von Johannes Klenk, von Waldren- nach, ergriffene Rekurs gegen das von dem Oberamtsgerichte Neuenbürg un- term 3o. August d. J. wider ihn ausge- 1# · dochene Gant-Erkenntuiß als grundlos ber worfen. Den 23. Oktober ist: 7. In der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte zu Rottweil zwischen Bar- tholomäus Stelnwandel, von Dunmingen, Kl., Anter, und dem Schultheißen Bäh- ler von da, Bekl., Aten, Forderung we- gen Eisstehens in den Militärdlenst für Johannes May von dort betreffend, das von dem Anten vorgebrachte Gesuch ZAm Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen das unterm 2o. Juli d. J. aus- gesprochene desertorische Erkenntulß unter Verurtbellung desselben in die hlerdurch verursachten Kosten von Amts wegen verworfen, und 8. in der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Täblingen zulschen dem Po- lizel-Commis'er Greß, als Pteger der zwei Kinder des verstorbenen Peststallmel= sters Andreas Kommerell, Friedrich und Friederike von da, Kl., Anten und Aten, und dem vormaligen Walsengericht in Tä- bingen, namenikich dem resignirten Ge- meinde-Dfteger Andreas Kommerell, den Erben des Gerlchtsverwandten Geßh und den Erben des Stadtrath Baur, Bekl., A#en und Anten, subsldlarische Klage be- treffend, die von dem Kl., Anten und Aten, Polizel-Commissär Groß, ergriffene