Sodann haben Hbchstdieselben ver- EIIIIIIIIIIII— die Referendaͤre erster Klasse: Gustav Elben, und Wilhelm Murschel, beide aus Stuttgart, in die Zohl der Rechts- Consulenten aufzunehmen geruhe:. Dieselben haben Stuttgart zu ihrem Wohnerte ge- wählt. Ferner haben Hochstdieselben durch bdchste Entschließung vom 5. d. M. das in Erlerigung gekommene Diakonat zu Weins- berg dem Repetenten und Vikar an den biesigen Kiurchen, Süskind, 890 vermbge hoͤchster Entschließung von dem-· selben Tage die erledigte Pfarrei Loffenau, Dekanats Wildbad, dem Pfarrer Schott zu Rieth, Dekanats Valhingen, gnaͤdigst uͤbertragen; « vermoͤge hoͤchster Entschlleßung vom 6. d. M. den katholischen Pfarrer Werner zu Stuppach, Oberamts Mergentheim, auf die erledigte Kaplanei zu den drei Koͤnigen in Ehingen zu verseten geruht, und vermöge Entschließung vom 9. d. M. dle erledigte Pfarrei Erkenbrechtsweller, Dibrese Neufen, dem Pfarr= Vikar Ellwert zu Waldbach, Dekanats Welnsberg, anädigst übertragen; auch durch hüchste Entschließung vom 6. d. M. den katholischen Pfarrer Rauh zu Göttel- fingen, Oberamts Horb, auf die erledigte Katharlnen-Kaplanel in Deggingen, Ober- amts Geißlingen, und den kaiholischen Pfarrer Fischer zu Staflangen, Oberomts Waldsee, auf dle erledigte Kaplanel Seltingen, Oberamts Tutilingen, zurückgeseszt. Endlich haben Seine Königliche Ma- jestät vermöge bochster Entschlleßung vom 4. d. M. den Oberamtmann, Ober-Regierungs-Rath Fisscher zu Bbbliugen, und den bel dem Archio des Innern angestell- ten Reglstrator Liber; auch durch höchstes Dekret vom 6. d. M. den Oberamts-Gerichts-Aktnar o. Neumillen u Saulgau auf seine Bitte, in den Penslonsstand zu verschen gerubt. Unterm r1. d. M. wurde der in der An- stalt der Offizlers-Zögliage befindliche Unter- lieutenant Albert v. Hügel beim zwelten Reiter-Regiment eingetheilt, und unterm 15. d. M. der in Königl. Preus- sen'schen Diensten und zuletzt beim Inge- nleur-Corps gestandene Llieutenant v. Meer- heimb, als Oberlieutenant beim General= Quartlermeisterstab angestellt.