950 Hälfte der Untersuchungs-Kosten, Jede Foll des Wiedereintrüts aus dem König- zufünfmonatlicher Zuchthausstrafe. reiche auszuweisen ist. Am 28. November wurde: Am 29. November wurde: 25. dem bei dem Criminal: Amt S 'utigart 38, der zu Besigbeim in Untersuchung ge- in Untersuchung gekommenen Adolph Fri- kommene Johaon Heinrich Vogenber= derich Theodor Rathmann, vormaligen ger, von Thamm, Oberamts Ludolgs= Apetheker: Gesellen aus Alt= Streliz im burg, wegen wiederholten Dlebstahls, Großherzogthum Meklenburg Strellz, we- wegen mehrerer Betrügereien, und wegen gen Landstrelcherei, großer wlederholter, Vazirens zu zebenmonatlicher Fe- gewerbsmäßig getriebener ausgezeschneter stungestrafe und nachheriger Einsperrung Betrügerelen, versuchter Bigamie und in ein wangs-Arbeltshaus bis zu erprob- grober Lägen vor Gerlcht, neben dem Er- ter Besserung, wenigstens aber auf dle satze des Schadens und Bezahlung seiner Dauer von fünf Monaten, neben dem Arrest-Azungs= und Untersuchungs-Ko- Ersatze des Schadens und Bezahlung sien eine dreljäbrige Zuchihaussirose seiner Arrest= und Untersuchungs-Kosten zuerkannt, nach deren Erstehung er unter verurthellt. « Androhung empfindlicher Strafe auf den 1. In der Ganktsache des verstorbenen Ober- Ober-Mbnsheim betreffend, wurde ver- Lieutenoms Schenk von Winterstett, möge Beschlusses vom 25. Oktober, erbff- wurde unferm 6. September das Prlori- net den z. November, erkannt, daß die täis-Erkenniulßt erdffnet. Beklagte, Producentin, den ihr durch 2. In der Rechts. Srreitigkeit zwischen dem das Erkennenlß vom 9. Mal 1821 vor- Freiherrn Jehann Carl Friedrich von behaltenen Bewels nicht geführt, und es Reischach zu Nußdorf, Kl., Produkten, daher bei jenem Erkenmusse nun sein und der Gattin des Koͤnigl. Staats-Mi- unbedingtes Bewende habe. nisters Freiherrn von Ppull-Rieppur, zu 5. In der Appellationssache von dem Stadt- Stuttgart, Pblllppine Charlotte Fran- gerichte Sturtgart zolschen dem Gastwl#ih Reke Frlderike, geb. Freyin von Rieppur, Schweizer daselbst, Bekl., Anten, und Bekl., Prentin, Vindlkation des Lebens seiner Ehefrau, geb. Braun, KlI., Atis,