944 2. dle Rechtssache zwischen den Erben des amtsgerichte Gmuͤnd zwischen der Ehefrau verstorbenen Sekretärs Koch lu Ellwan- des Melchior Bauer zu Eschach, Kl., gen, Klaͤgern, und der Koͤnigl. Staats- Antin, und den Kindern der Rosine, Hauptkasse, Beklagten; Georg Schwarzens Ehefrau zu Alfdorf, S. die Rechis sache zwischen dem quiescirenden Bekl., Aten, Annullirung eined Testa- Reglerungs-Sekretär Biek in Ellwangen, ments und ein Anlehen betreffend, das Kläger, und der Kbnigl. Staats-Haupt- Urtheil erster Instanz bestärigt, und die kasse, Beklagten, Entschädigung wegen Antin In die Kosten zweiter Instanz ver- Vernachthelligung in Dienst= und Besol- urtheilt. dungs-Verhältulssen betreffend, wegen Den 14. November wurde: mangelnder Competenz hinweggewiesen. 6. die Klagsache des Frledrich Bareis, Stern- Unterm 6. November wurde: wlrihs zu Welzheim, und Consorten, Klä- t. die Rechtssache zwischen den Erben der her, wider das Kbnigl. Stener-Colletium, Generalin von Steln in b#dwizsburg, Bekl., Ansprüche auf Steuer-Frelhelt oder Klägero, und dem Forstmeister Frelberrn Entschädigung für solche betreffend, wegen . von Killinger zu Oehringen, Beklagten, derzeitiger Incomperenz unter Verurthei= eine Schuldforderung betreffend; lung der Kläger in die etwa erwachsenen 5. dle Rechtssache zulschen der Maler Löw' Kosten, weggewlesen. schen Curatel zu Hellbronn, Klägerin, und Den 16. November wurde: dem Forstmeister Freiherrn von Killinger 9. In der Atlonssache von dem Oberamtsge- in Oehringen, Beklagten, eine Schuld- richte Reresheim zwolschen der Gemelnde forderung betreffend; « Elchingen, Kl., Antin, und Joseph Sieck, 6. die Rechtssache zuischen Johann Adem Bauer daselbst, Bekl., Aten, Haltung- Dbrr zu Ruppertshofen, Kiäger, und dem des Gemeinde-Ochsens und Sch#t#ens= Forstmeister Ireiherrn von Klllinger in Ersatz betreffend, das am 38. April 1820 Oehringen, Beklagten, eine Schuldferde- erdffnete Urthell erster Instanz unter Ver- rung betreffend, — wegen eingetreiener In- glelchung der Kosten zweiter Jnstanz ab- Kompetenz, an des Oderamtsgericht Oeh- gendert, jedoch dem Beklagten Aten rungen verwicien. Beweis nachgelassen; Den 9. November wurde: 10. in der Ationssache von dem Oberamts= J. in der Appellationssache von dem Ober- gerichte Hall zwischen den in actis ge-