Ordens-Verleihungen. An den Königl. Baicrischen Staatsrath v. Gönner 405. an den Professor Malblanc. 411. P. Patent. Für den ausschließlichen Verkanf der von dem Kunst= und Glockengießer P. J. Wieland zu Ulm erfundencu verbesserten Hand-Feuerfprütze. 417. Pensionen. Deren Jahlung in Vas Ausland betr. 536. Pfarreien, erledigke. Ahlen 1og. Nich 663. Altszausen 334. Beihingen 409. Bern- stadt roq. Bictigheim, Diaconat, 204. Bissingen (Diör. Kirchleim) 35. Bissingen. (Didr. Ludwigsburg) 200. Böhriugen 236. Bubsbeim 208. Burgberg 61z. Creglin= gen, Decanat 345. Deuaustetten 708. Döffiugen 314. Westgartshausen 8.,6. Wie- senbach . Wildbad, Decanat 864. Za- velstein 20. Polizei. Verwaltung derselben in dem Be- sitzungen des Grafen zu Erbach Wartenberg Roth ho# — gos. s. Standesherren. Postwesen. Die Auflösung der K. Commis- sion in Postsachen, :21. Behandlung des Posiporto bei sämtlichen Amts= Behörden betr., 284. Aufzählung der Postporto-Be- freiungen, 547 u. ff. Fellsetzung der Post- wagen-Passagiers-Tare, 812. Pottasche. Ertheilung der Concession zum Sieden derselben, 40. , Privilegien. Gegen dem Nachdruck der Tie- demannschen Abbildungen und Erklä- mngen der Pulsadern, 56° Erneuerte, zu Erhaltung und Belebung des Handels und der Schifffarth in Friedrichshafen, 696. Füär die Vereitung bes kryskallisirten Grün- spans, 391. Proknratorecn, s. Advokatken. Prüfungen. Termin zur Konkurs-Prüfung der evaugelischen Schulprovisoren und In- cipienten, 3 u. 8.5. Der Forst-Candidg- ten. 35. Die dics jährige Diensiprüfung der katholischen Geisilichen, 58. Der Srudien- Candidaten; 33. u. 5½0. Resultate der Concurs-Prüfungen der Rechts= Candida-= ken, 10 und 5.,6. Die diesjährige Prü- fung der katholischen Schullehrer und Pro= visoren betr., 105. u. 436. Der katholi- schen Schul-Incipienten und Provisoren, Trob. u. 166. Oonlenigen Jünglinge, welche in bie Austalt für Offzziers= 30glinge auf- genommen werden wollen, 166. Die Se- mestral-Prüfungen bei dem K. Ober-Tri- bunal, 302. u. 316. Der evangelischen Schukamts-Candidaten, 314. Der Befdr- derung nachsuchenden Schulmeisier, 300. Derjenigen Jönglinge, welche in das evan- gelische Seminar zu Tübingen aufgruom- men werden, oder auf eigene Kosten die Universsrär für das Seudium der eangeli- schen Theologie, oder einer von den übri- Hgen höhern Wissenschaften bezieben wollen, 540 u. ff. Für die Aufnahnss in das Wilhelms-Stifr, 563. Kür die verläufige bLegitimation zum Studium der katkeolischen Tlologie. 5.3. „Pupillen-Wesen in der Residenz= Stadt, (. Stuttgart.