23 W. Wittwen-Kasse, ebangelisch-geistliche. Wahlen. Der Gemeinde-Raths-Glieder, 133. Uebersicht über das Wachsthum derselben §. 5. Des Orrs-Vorsiehers 134. "§. 11. u. 176. 5. 117. Des Raths-Schreibers 138. *. 20. Des Gemeinde-PBflegers 139. "§. 22. u. 190. 5. 4. Der Theilrechner 139. 8. 23. Anderer Gemeinde-Diener 146. ". 44. Der Mitglieder des Bürger-Ausschusses 24). s. 5o. Des Obmanus 148. s. 51. Der Gesundheits-Beamten 158. §. 73. u. 191. . J. Der Amts-Deputirten 159. 5§. 76. Des Aktuars der Amts-Versammlung 160. +4. 77. Des Amts--Pflegers 160. 5. 73. Des Stiftungs-Pflegers :70. . 120. Der untergeordneten Stiftungs-Officianten 180. *. 126. Der zu den Oberamts-Gerichten in schwierigen Handels-Streitigkeiten bei- zuziehenden sachverständigen Beisitzer 677. 5. 6. Eines Ausschusses von Gläubigern in wichrigen Gantfällen 691. 9. 33. Der ordentlichen Beisitzer der Oberamts-Gerichte. 644. Wasser-Bauwesen. Die Behandlung des- selben, so wic die Geschäfte der bisherigen Schiffahrts-Commission werden in die Ak- tributionen des Ministeriums des Innern gestellt. 885. Weingefälle. Verordnung, den Einzug der Weingefälle pro 1822. betr. 615., l. Be- richte. von Markini 19 9/% und über ihren Stand auf Martini 1620. 665. f. Z. Zollämter. Nur zu Heilbronn, Stutt- gart, Ulm und Friedrichshafen sollen Ober-Zoll-Verwaltungen be- stechen. 638. Zollwesen. Neue Verordnung in Zoll= und Handels-Sachen mit Erhöhung des Ein- nd Durchfuhr-Jolls von gewissen auslän- dischen Produkten und Fabrikaten. 435— 438. Insiruktion zu Wollgiehung dieser Ver- ordnung. 441. 487. Die sirengere Vollzie= hung der Joll= und Accise-Gesetze über- haupt betr., 437. Die Zollsätze von Meubles und Holz-Fabrikaten des Auslandes betr., 557. Die Anwendung der Joll= und Han- dels = Gesetze bei dem Verkehr mit Helssen- Darmsiadt betr., 696. Verordnung in Be- ziehung auf die Einfuhr-Abgabe von dem Baierischen Eisen, den Weinen und Wein- mosten 690. Verfügung in Betreff der ge- gen Hobenzollern-Sigmaringen anzuwenden- den Einfuhr-Zölle. JI2. Aus und Ein- fubr = Zoll gegen Hohenzollern= Hechingen. 686. Einfuhr, Zoll für Baierisches Eisen. 687.