12 Reckar-Kreis unterm 32. Öktober v. J. wider ihn gefällte (S. 8355 ves Reg. Blatts vom J. 1833 eingerück- te) Straf-Erkenntniß abgeändert, Rekurrent sonach wegen Unbotmäßig- keit gegen das ihm vorgesehte Schult- heißen= Amt, wegen wörtlicher und I. Den 13. Januar wurde: 4# in der Ationssache von dem Gerichts- hofe zu Ulm zwischen dem Fürstlich Metternich schen Ober-Rentbeamten Kirn zu Ochsenhausen, O.A. Biberach, WVorbekl., Nachèl., Anten und Puten, Wiederanten, und den Erben des Anton Geiß, von Alberweiler, O. A. Ehingen, Vorbl., Nachbekl., Aten und Poten, Wiederaten, Ersfaßz eines Capitals be- treffend, das unterm 15. Januar 13:1 eröffnete Erkenntniß voriger Instanz bestétigt, und Ant in die Kosten dieser Instanz verurtheilt; . in der Ationssache von demselben Ge- richtsbofe zwischen den Söldnern zu Reuthi, O. A. Waldsee, Kl., Anten, Wiederanten, und den Vauern daselbst, Bekl., Aten, Wiederaten, Beholzungs- recht betrefsend, die Verufung wegen Richtbeobachtung der fünfzehntägigen 205 chätlicher Injurlen gegen einen obrig- keitlichen Diener während der Aus- übung seines Amtes, und gegen andere Personen, zu vier wöchiger Gefängnis= strafe und zu Erstattung seiner Verhafts- desgleichen der Untersuchungs-Kosten verurtheilt. Eivil= Senat. Nothfrist zur Akions-Einlegung von Amts wegen verworfen. Den 2o. Januar wurde: — 3. in der Ationssache von dem Grrichts- hofe zu Ellwangen zwischen den Guts- besitzern des Obernhofs, Michael Eberle und Consorten, Kl., Aten, nun Anten, und den Gemeinden Haag und Gais= bach, O. A. Oehringen, Bekl., Anten, nun Aten, Schäferei-Gerechtigkeit be- 4reffend, das unter dem 10. November 1821 eröffuete Urtheil vorlger Instanz unter Vergleichung der Kosten dieser Instanz bestätigt; . in der Ationssache von dem Gerichts- hofe zu Tübingen zwischen Anne Marie, Catharine Barbara und Elisabeth Kienzle zu Gültstein, O.A. Herrenberg, unter Beistand ihrer gerichtlich bestellten Kriegsoögte, Ontinnen, Antinnen, Wiederautinnen, und dem Johann Georg r