540 Pfarrstelle insbesondere bewerben wollen, 1P Filialien, wovon aber nur zwei eigene Schulen, und eines eine Kirche hat, in welcher jährlich fünfmal geprediget und viermal Vorbereitungs-Reden gehalten werden, 940 Pfarrgenossen, und ist mit einem Einkommen, nach Abzug von Sofl. zu dem geistlichen Besoldungs-Verbesse- rungs-Fonds, von 95y fl. verbunden. Die Bewerber um vorstehende drei Stellen haben innerhalb drei Wochen ihre Bittschriften bei dem evangelischen Consi= Korium einzureichen. Die katholische Pfarrei Abtsgmünd= Oberamts Aalen und Dekanats Unterko- chen, wird besetzt werden. Sie begreift das Pfarrdorf mit 556, und 23 Filial- Weiler und Höfe mie 977, zusammen 15237 Pfarrgenossen. Im Pfarrdorf und im Filial Wöllstein find Schulen. Das Einkommen der Pfarrstelle, hauptsächlich an Güter-Ertrag, Zehenten, Besoldungen und Gebühren, belauft sich auf 650 fl. Von den Geistlichen, welche sich um diese muß die Bittschrift vorschriftsmäsig binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchen- rath eintreffen. Durch den Tod des Professors M. Oe- tinger, in Urach, ist das Ober-Précepto- rat daselbst erledigt worden. Das Ein- kommen dieser Stelle betrágt neben dem Genuß einer freien Wohnung 624 fl., worunter on Naturalien 33 Schefel Dinkel, 6 Scheffel Haber, 5 Aimer Wein, und 8 Klafter Holz sind. Dieje- nigen, welche sich um diese Stelle bewer ben wollen, haben ihre Eingaben inner- halb vier Wochen beim K. Seudienrath einzureichen, und zugleich auch anzugeben, ob sie in der französischen Sprache Unter- richt ertheilen bönnen. Durch die Pensfonirung des Försters Hubrich ist die Revier-Förstersstelle zweis ter Klasse zu Neuler, Forstamts Ellwan- gen, in Erledigung gekommen. Gedrucke del G. Hasselbrink, Bauchdrocker.