574 II. 9. Die Karlsbader Beschlüsse. den Wiener Konferenzen alle Regierungen ohne Ausnahme einzuladen. Nach vollbrachtem Werke gab der Präsidialgesandte seinen Genossen ein glänzendes Festmahl. Graf Goltz aber empfing Verzeihung für frühere Mißgriffe und die warme Anerkennung seines Hofes für die glückliche Lösung der schwierigen Aufgabe.“) Unter solchen Anzeichen, mit einer gefälschten Abstimmung, begann die Herrschaft des Hauses Osterreich am Deutschen Bundestage. Mit einer anderen gefälschten Abstimmung, mit der erschlichenen Kriegserklärung gegen Preußen sollte sie im Jahre 1866 ihr würdiges Ende finden. — *) Bernstorff an Goltz, 9. Okt. 1819.