360 Ministerium des Innern. Lehrer und Lehrerinnen: Forkel, L. A., Prof., f. Musterentwerfen, Ornamenten= u. Pflanzenmalen. Schauer, Frdr. Rich., Prof., f. Musterentwerfen, Ornamenten= u. Pflanzenmalen, sowie f. Zeichnen u. Malen a. d. Zweigabt. d. Kunstschule zu Olsnitz i. V., A RI. Lorenz, Paul Franz, Prof., f. Ornamenten= u. Pflanzenmalen. Haller, Franz Alwin, Prof., f. Ornamenten= u. Pflanzenzeichnen, Musterentwerfen, Zeichnen u. Patronieren von Gardinen. Opitz, Ludw. Emil, Prof., f. Musterentwerfen, Technik d. Weberei u. Patronieren, sowie f. Ornamenten= u. Pflanzenzeichnen a. d. Zweigabt. d. Kunstschule zu Auerbach. Benker, Heinr. Herm., Opehrer, f. techn. Zeichnen u. Musterentwerfen f. Hand= u. Maschinenstickerei. . Hempel, Karl Alb., Prof., f. Ornament.= u. Pflanzenzeichnen, projektives Pflanzenzeichnen, f. gewerbl. Geschmacks= u. Stillehre u. Vorträge über d. Entwickelung d. Spitze. Zimmermann, F. O., Oehrer, f. Ornament= u. Pflanzenzeichnen, Rechnen u. Buchführung u. Vorträge über d. Entwickelung d. Spitze. Ganßauge, Max Enunst, f. Ornament= u. Pflanzenzeichnen. Kneisel, O., f. Ornament= und Pflanzenzeichnen a. d. Zweigabt. d. Kunstschule zu Eibenstock. Rettig, M., Stickmstr., f. übungen a. d. Stickmaschinen u. Grundlag. d. Vergrößerns rc. Völkel, Ernst, Lehrer u. Bibl. - Miller, Paul Matt., f. Figurenzeichnen, sowie f. Ornament= u. Pflanzenzeichnen a. d. Zweigabt. zu Falkenstein. Weniger, Rob., Seminar-Opehrer, f. deutsche Sprache. Kohler, Reinh., Bürgerschullehrer, f. Rechnen. Stenzel, W., Bürgerschullehrer, f. deutsche Sprache u. Buchführung. Albert, Paul, Webmstr., f. prakt. Weben. Thoß, Ew., Hilfsstickmstr., f. Ubungen a. d. Stickmaschinen. Keßler, Anna Kath., Opehrerin, f. Kunststickerei u. Weißsticken sowie Zeichnen. Brehme, Marg. M. T. A., f. Maschinennähen u. Kleidermachen. « Ullrich, Ida Fanny, f. Hand- u. Maschinennähen. Heckemann, Marie, f. Wäschenähen u. Putzmachen. Barth, Minna, f. Plätten. Petzoldt, Paul, Bürgerschullehrer, f. Turnen. Leuschner, Max, Bürgerschullehrer, f. Deutsch. Töpfer, Johs., Bürgerschullehren f. Deutsch u. Rechnen a. d. Zweigabt. d. Kunstschule zu Eibenstock. 4 Z Z Z Bücherei und Kanzlei: Schreiber, Emil Max, Sekr. u. Kass., AK. Brödner, Karl Herm., Bur.-Ass. Haustein, Gstv. Emil, Sekr. Frenzel, Otto Klem., Exp. — — — —ffl Technische Staatslehranstalten zu Chemnitz (umfassend die Königl. Gewerbe-Akademie, Bau-, Maschinenbau-, Färbereischule, Gewerbelehrer-Abteilung und Gewerbezeichenschule). Direktor: Mühlmann, Karl Rob., OReg.-Rat, Reg.-Bmstr., Dipl.-Ing. Lehrer: Mühlmann, Karl Rob., OReg.-Rat 2c., f. Maschinenbau. Gebauer, Ludw. Theod., BRat, Prof., f. Maschinenbau, AR1. Freytag, Frdr. Wilh. Bernh., BRat, Prof., f. Maschinentechnik, AR. Wagner, Frdr. Bernh., BRat, Prof., f. Hochbau, ARI.4/ Schmidt, Reinhold Gstv. Adolf, BRat, Prof., f. Hochbau, AR1. Torge, Karl Aug. Emil, Prof., f. Hochbau, AR1. Dr. Kollert, Jul. Aug., Prof., f. Elektrotechnik, ARl. Dr. Bornemann, Karl Georg, Prof., f. Chemie, ARI.