Inhalt des fünften Bandes. gramme an Napoleon und Benedek S. 161. Benedek's Ent- schluß zur Schlacht S. 168. Das Schlachtfeld. Ausstellung der Osterreicher S. 165. Stimmung der Generale, Officlere und Soldaten S. 167. Benedek's Schlachtplan S. 169. Preußischer Entschluß zu allseitigem Angriff S. 171. Ge- fahren des Entschlusses S. 173. Beginn des Kampfes an der Bistritz S. 175. Verhalten der Grasen Thun und Festetics S. 177. Die Elbarmee nimmt Oberprim S. 179. Gefährliche Lage der ersten Armee S. 181. Die Division Fransecky im Swiepwalde S. 183. Heldenmüthige Ausdauer der Division S. 185. Lepzer siegreicher Kampf E. 187. Zerrüttung des rechten österrelchischen Flügels S. 189. Vergebliche Befehle Benedek's S. 191. Aufmarsch der zweiten Armee S. 193. Einnahme von Chlum S. 195. Einnahme von Problus S. 197. Vergebliche Gegenwehr der Österreicher S. 199. Kampf der Reiterei S. 201. Osterreichs Niederlage S. 203. Beiderseitige Verluste S. 205. Eindruck des Ereignisses in Europa S. 207. Neunzehntes Buch. Muterhendlungen und Räupfe Ersken Cepikel. Französische Vermiktlung . Osterreich begehrt französische Vermittlung hei Italien S. 218. Napoleon beschließt Vermittlung bei Preußen und Italien S. 215. Zwiespalt im französischen Ministerium S. 217. Abwendung Rußlands und Englands von Frankreich S. 219. Vorsichtige Antwort Preußens S. 221. Allgemeine Entrüstung in Italien S. 223. Ablehnung des französischen Antrags S. 225. Ricasoll's Festigkeit S. 227. Unwille Napoleon's S. 229. Verhandlung des Grafen Goltz S. 231. Drouyn de Lhuys agitirt gegen Preußen S. 233. Die Kaiserin Eugenie S. 285. Umschlag der französischen Politik S. 237. Gespräch Napoleon's mit dem Grafen Golz S. 239. Golgz'# Bericht S. 241. Zmeites Capitel. Kledensvorschläse Betragen der preußischen Soldaten S. 245. Neuer öster- reichischer Antrag auf Waffenstillstand S. 247. Bismarck's Entschluß über die französische Vermittlung S. 249. In- struction an Goltz vom 9. Juli S. 251. Neue Wendung der preußischen Politik S. 253. Goltz verhandelt mt Napoleon Über die Depesche vom 9. Juli S. 255. Einverständniß S. 257. Brief des Prinzen Napoleon an den Kaiser GS. 259. Graf VII . 211 243