88 89. Die Schlangen. Menschen werden sie aufgesucht und zerstört oder — ge— gessen. « Der gefährliche Alligator, eine Krokodilart im Mississippi, erreicht eine Körperlänge von 5 m. 89. Die Schlangen haben einen langgestreckten, wurmförmigen, fulslosen Körper. Die Haut ist mit dünnen, hornigen Schuppen bekleidet. Im kleinen Kopfe befinden sich sehr lebhafte Augen. Die beiden Kiefer sind mit spitzigen, rückwärts gebogenen Zähnen besetzt. Die giftigen Schlangen haben aulserdem im Oberkicfer zwei hohle Giftzähne, welche sie in ähnlicher Weise wie die Katzen ihre Krallen vorstrecken oder zurückzichen können. Wenn die Schlange beilst, so tritt das Gift aus einer kleinen Drüse in die Höhlung des Giftzahns und von da in die Wunde. — Die sehr bewegliche, vorne gespaltene Zunge ist weit vorstreckbar und dient lediglich zum Tasten. Der Ober- und Unterkiefer sind nicht miteinander verwachsen. Der Schlund kann sich deshalb so sehr erweitern, dass die Schlange Thiere zu ver- schlingen vermag, welche viel dicker sind, als sie ist. Die Schlangen häuten sich mehrmals im Jahre, legen leder- artige Eier oder bringen lebendige Junge zur Welt. Ihre Nah- rung besteht nur aus lebenden Thieren, welche sie unzerstückelt verschlingen. Sie können sehr lange ohne Nahrung bleiben. Die blitzartige Schnelligkeit, mit der sie ihre Beute überfallen, bildet einen starken Gegensatz zu ihrem sonst so trügen Wesen und erhöht den unheimlichen Eindruck ihrer ganzen Er- scheinung. Sie leben in der gemälsigten und heilsen Zone; in ersterer halten sie einen Winterschlaf und in letzterer liegen sie während des Sommers in Erstarrung. Die auf dem Rücken schiefergrau und am Bauche bläulich gefärbte Ringelnatter, welche bei uns ziemlich häufig vor- kommt, ist nicht gift ig und beilst nicht. Sie macht sich durch Vertilgung von Maulwürfen, Mäusen, Fröschen, Eidechsen, Insekten und Würmern nützlich und wird an ihren gelblich- weilsen, schwarz gesäumten, mondförmigen Nackenflecken leicht erkannt. Aucl die Riesenschlange, welche in Südamerika, und die ihr ähnliche Abgottsschlange, welche in Ostindien vorkommt, sind nicht giftig. Sie werden über 10 m lang und mannsdick und ver- schlingen Büffel und Hirsche, nachdem sie ihnen die Rippen zerbrochen und sie mit ihrem Geifer überzogen haben. Den Menschen greifen sic blols dann an, wenn er sie reizt. Die einzige Giftschlange Deutschlands ist die Kreuz- otter. Sie hat ihren Namen von zwei schwarzbraunen, aus-