— — — r 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 51. 32. 34. O 35. 7 36. uAltdeulscher Gottesdienst . Der Heerbann und das Gefolge . Der Freiheitskampf gegen die Römer . Wiedliche Einwirkung Roms auf die alten Deutschen Das Donauland unter der Römerherrschaft . Völkerbündnisse und Vöikerwanderung Die Baernrnr 1. mhe#stverzeichnis nach Zuoerschnitten. — — I. Die Zeit des Heidentums. . Cand und Leute Das altdeutsche Gehöft. . Die alldeutsche Hofgenofsenschaft .. Seldmark und Markgenofsenschaft Der Gau und die Volksgerichte II. Die Zeit des Kampfes zwischen Heidentum und Christentum. Ausbreitung und äußere Ordnung der christlichen Kircher König Chlodwig gründet das Frankenreich . Die Bayern werden Ehriken . .. Bonifalius ...... Bistümer und Klöster .... Itcsilmtetiund Domfchulcn Verbesserungenmiser audwntschast Die Dorfkirche Karl der Große Karl erweitert das Frankenreich Bayern kommt zum Krankenreiche Die Gauverfassung . III. Die Zeit der Lehensherrschaft. Entwickelung und Art der behensherrschaft Die Herrendienste und Königsrechte . Das Lehensheer Wie das alte deutsche Reich entstand Bayern unter den Luitpoldingern Messen und Märkte. Die ältesten deutschen Städte Das Geld B. Heinrich J. Die Ritter ... . die Kreuzzüge nnd ihre Folgen ...-. * —. — Segn — — — — — 13 14 10 17 18 19 19 21. 22 23 271 26 27 28 28 29 zi 31 32 2 35 37