Preuß. Gesetz z. Abänderung des § 155 d. Zuständigkeitsgesetzes. 291 Vera Cruz 271 |Vivero 282) Wien 274 Ystad 281 Vicente (San) 276 Blissingen 272 Wilmington 286 Victoria Volo 259 Windau 278 Zaandam 272 (Brasilien) 251 Winnipeg ante 259 Victoria (Brit. Wari 263 (Canada) 265 Zanzibar 287 Columbien) 2656|/ Warschau 278 Wisby 281 aragoza 282 Vigo 282F Waterford 262 Wladiwostok 278 Zevenaar 272 Villa Nova Wellington 266 Zürich 281 de Portimao 275 Westerwik 280 armouth Villa Real de Wiborg 279 (Great) 260 St. Antonio 275 Wick 263/ Mmuiden 272 Preußisches Gesetz louivo# 1914 zur Abänderung des Gesetzes über die Zuständigkeit der Verwaltungs= und Verwaltungsgerichtsbehörden vom 1. Auguft 1883. (Das Gesetz ist noch nicht verkündet.) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ufw., verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt: Art. 1. Der § 155 des Gesetzes über die Zuständigkeit der Verwaltungs= und Verwaltungsgerichtsbehörden vom 1. August 1883 (Gesetz-Samml. S. 237) erhält folgende Fassung: Gegen den Bescheid der höheren Verwaltungsbehörde, durch den der Antrag auf Aufnahme, auf Einbürgerung und auf Ent- lassung in den im § 40 Abs. 1 des Reichs= und Staats- angehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913 (RGl. S. 583) auf- geführten Fällen abgelehnt worden ist, findet innerhalb zwei Wochen die Klage bei dem Oberverwaltungsgerichte statt. Art. 2. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Wilhelm von Loebell. Verfügung des Kgl. Preuß. Ministers des Innern vom 12. Januar 1914, betr. die Ausführung des neuen Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes. (Ministerialblatt für die Preußische innere Verwaltung 1914 S. 78.) Anläßlich des Inkrafttretens des neuen Reichs= und Staats- angehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913 (REl. S. 583) sind die Vorschriften über die Erteilung von Heimatscheinen (für den Auf- 19 *