— 112 — Meldelarte für vllsediensipsichtge (RGBl. 1912 6. 20 Staatt:t:. fGemeinde: Bezirk: + 1. Familienname: „ Vorname..... 2. Wohnung: Gemeinde: , StraßeNr 3. Geboren am (Tag, Monat, Jahr): 4. Familienstand: ledig, verheiratet, verwitwet, geschieden. (Zutreffendes unterstreichen.) 5. Zahl der im Haushalt lebenden Kinder unter 15 Jahr: 6. Welche Berufstätigkeit üben Sie gegenwärtig aus00. 7. Stellung im Beruf: selbständig, Betriebsinhaber, Meister, 10. 11. 12. 13. 14. Hausgewerbetreibender, Angestellter, Werkmeister, Geselle, Arbeiter, Heimarbeiter, * (Zutreffendes unterstreichen.) . Art und Name des Betriebs (Geschäfts uspw.) , , , Sitz des Betriebs (Geschäfts usw.): Gemeinde: Straße NVr. Tag des Eintritts in diesen Betrieb (Geschäfts usw.)) Gelernter Beruf: Besondere Fachkenntnisse , , , ,, g Besondere Sprachkenntnisee ,, í Melden Sie sich hiermit freiwillig zum vaterländischen vitfs. dienst? Würden Sie Arbeit in der Landwirtschaft anderer Arheit vorziehen? . Etwaige Gebrechen: E 16. Besondere Bemerkungen: , den 1917. Unterschrftee 6) Die Bordrucke für die Meldekarten stellt in Bayern das Kriegsministerium den Ortsbehörden zur Verfügung.