XII Abkürzungen. Seit G. 4. 12. 99 betr. die Fürsorge für die Witwen und Waisen der Lehrer " an öffentlichen Volksschuen 505 IV. Mittelschulen " · " · i ——-- ·„". 4 ½ ½% o · O 6 - 506 V. Höhere Schulen .......... 507 G. 25. 7. 92 betr. das Diensteinkommen Ler Lehrer an den nichtstaat- lichen öffentlichen höheren Schuen 508 VI. Hochschlen 510 G. 17. 6. 98 betr. Disziplinarverhältnisse der Prioatdozenten . 510 XIV. Kirchenrcht ........... 511 I. Allgemeine Grundsätze und Begrissfe : 511 II. Offentliches Kirchenrecht ............... 511 Kirchengemeinde- und Synobalb. 10. 9. 73 nebst Zusäzdzen 513 Generalsynodal . 20. 1. 76 nebst Zusazkeen:: 516 G. 3. 6. 76 betr. die evangelische Kirchenverfassung in den neun älteren Provinken 1s III. Privatkirchenrecht .. . 520 G. 26. 5. 09 Über die Pfarrerbesoldung, das Ruhegehaltswesen und die Hinterbliebenenfürsorge für die Geistlichen der evangelischen Landes- krhdeee 522. 523. 524 Kirchen G. 16. 7. 86 betr. die Dienstvergehen der Archenbeamten und die unfreiwillige Versetzung derselben in den Ruhestand 524 Kirchen G. betr. Irrlehren 16. z. 10 „ 525 G. 14. 5. 73 betr. den Austritt aus der Kirbdbe 526 G. 26. 5. og betr. das Diensteinkommen der katholischen Pfarrer 527 VerwaltungsO. 17. 6. 93 für das kirchliche Vermögen in den östlichen Provinzen nebst Steuer G. und Verordnugen Kirchensteuer G. 26. 5. 00 534 G. 7. 6. 76 über die Aufsichtsrechte des Staates bei. der Vermögens- verwaltung in den katholischen Diözesen 536 G. 20. 6. 75 Über die Vermögensverwaltung in den tatholischen Kirchengemeinden ,.......... 53 IV. Patronat... ..... 653338 V. Parocheen 5338 V. Teil. Strafrecht. Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich 15. 5. 71777 540 Abürzungen. Abg 3l. — Zentralblatt für die Abgabengesetzgebung. AE. — Allerhöchster Erlaß. Zusah — Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche. AGer. — Antsgericht. AGO. — Allgemeine Gerichtsordnung. ALK. — Allgemeines Landrecht. Art. — Artikel. Ausfch. — Ausführungsgesetz. AV. — Armenverband. B. — Buch (3. B. SirGB. — Strafgesetbuch BGB. — Bürgerliches Gesetzbuch. BGBl. — Bundesgesetzblatt.