223 Studien über Aber so günstig wie fürs ganze Land stellt sich die Vergleichung des neueren und älteren Viehstandes nicht für die einzelnen Kreise und Acmter. Vielmehr zeigt sich hier eine erhebliche Verschieden- heit und zwar ganz augenscheinlich zu Gunsten derjenigen Landes- theile, welche verhällnissmässig grösseren Grundbesitz haben. Im Neckarkreis hat sich während der genannten sechs- und zwanzigjährigen Periode die angehörige Bevölkerung !) von 398,968 auf eine halbe Million (500,280) vermehrt, also im Verhältniss von 100 zu 125. Dagegen vermehrte sich der Viehstand und zwar die Pferde von 12,532 auf 16,778 Stück oder um 34 Prozent (33) das Rindvieh von 153,430 „ 171,737 „ »» ua n (43) die Schweine von 33,871 „ 52,932 5„ 2» nn 8 „ (d0) die Ziegen von 3,036 „ 1080 „ „10 „09 Es verminderten sich: die Schafe von 128,203 auf 121,850 Stück oder um 5 Prozent (243) Das starke Wachsthum der Pferdezahl kommt ganz auf Rechnung der Hauptstadt und der übrigen Garnisonsorle. Lässt man diese weg, so beträgt der Zuwachs in den übrigen Distrikten noch nicht 1 Prozent. Im Schwarzwaldkreis finden wir folgende Verhältnisse: Es stieg die Bevölkerung von 376,212 auf 481,433 Seelen oder um 28 Proz. d. Anzahld. Pferde von 20,820 „ 21,321 Stück „ „ 2 „644) der Rindviehstand von 158,035 „ 190,450 „ » nn 2,7 „ 8%) ‚die Schafe von 94,087 „ 97,239 5, » nn 3 ,„ 219 die Schweine von 29,116 „ 94,798 „ „8 „ di) die Ziegen von 11,223 „ 19,091 „ » » 0 „.@9 das Rindvieh von 1,157,818 auf 1,698,824 d. i. 46°/0 die Schafe von 631,131 ,„ 1,233,945 d. i. 95% die Schweine von 235,036 „ 457,102 d. i. 94% die Ziegen von 33,219 „ 52,124 d. i. 96°/o Dies sind ausserordentlich günstige Verhältnisse ! 1) Hier und überall im Folgenden ist die angehörige, nicht die anwesende Bevölkerung der Vergleichung zu Grunde gelegt, weil über diese vom Jahr 1850 keine Angaben veröffentlicht sind, über jene theils direkte Angaben theils brauchbare Verhältnisszahlen vorliegen, aus denen sie berechnet werden kann. — Der Umstand, dass die angehörige Bevölkerung verglichen ist, macht kleine Fehler möglich, die indess in den Zuwachszahlen nirgends 1%), über- steigen werden. — Die den Zuwachszahlen beigefügten, in Klammern einge- schlossenen, Zahlen drücken das Verhältniss der einzelnen Gattungen des Viehstandes zu 1000 Menschen aus.