in Brüssel. 637 gresses viele Lücken durch mitgebrachte Geschenke der anwesenden Bureau- chefs an die Commission ausgefüllt, als insbesondere auch für die Zukunft in Folge des Congresses regelmässige Mittheilungen zu erwarten sind. Wenn übrigens eine Zusammenstellung der bezeichneten Art nicht gleich dem ersten Congresse vorgelegt wurde, so mag diess nicht so viel ge- schadet haben, als man denken sollte, Weniger weil sie durch die in dem Programm der Commission zerstreuten Blicke auf verschiedene Methoden in einzelnen Ländern, oder die in der ersten Sitzung gegebenen Mittheilungen der Bureauchefs ersetzt worden wäre, als deswegen, weil es bei dieser ersten Zusammenkunft der Statistiker zunächst galt sich kennen zu lernen, sich auf einem gemeinsamen Boden zusammen zu finden, die künftige Ein- heit vorzubereiten. Ein Gesichtspunkt von welchem auch die vorbereitende Commission ausgegangen zu sein scheint !). Bei einer späteren Zusammen- kunft wird man eher daran denken können, ernstere Detailarbeit auf histo- rischer Grundlage vorzunehmen und es wird hiefür nicht überflüssig sein, die gewünschte Zusammenstellung auch auf die scheinbar schon auf diesem ersten Congresse abgemachten Punkte z. B. der Bevölkerungstatistik zu er- strecken; denn in der Zwischenzeit wird es sich ohne Zweifel herausstellen, dass manche der auf Gleichförmigkeit berechneten Beschlüsse diese nicht zur Folge gehabt haben, weil sie auf Hindernisse stiessen, welchen auf einem andern Wege auszuweichen eine neue Aufgabe des späteren Congresses bei Reproponirung der nämlichen Gegenstände bilden wird. 1. Was nun die mehrgenannte Darstellung der Einrichtung und der Leistungen der officiellen Statistik in den europäischen Ländern betrifft, welche der Versammlung gegeben ward, so ist den Lesern dieser Zeitschrift und des Archivs sehr Vieles von ihrem Inhalte schon aüs früheren Heften, und zwar umfassender und genauer bekannt, als es dem Congresse münd- lich mitgetheilt werden konnte. Doch wurde auch über Länder Auskunft gegeben, deren statistische Einrichtungen beide Zeitschriften nicht berührt haben; und die kurzen Berichte über solche Staaten, die darin früher schon besprochen wurden, bieten theils als Recapitulation, theils durch Fortführung der Notizen bis auf die neueste Zeit Interesse genug, um wenigstens in ihren Hauptpunkten nicht übergangen zu werden. Wir beginnen mit den ersteren 2). 4) Projet de solution p. 3, wo von Congres speciaux um die Formulare zu prüfen, die Rede ist. Dieser Satz ist übrigens vom Congress gestrichen worden, wahrscheinlich weil man diess der Entwicklung der Zukunft überlassen wollte. Solche Specialcongresse würden dann den Conferenzen von Regierungsbevollmächtigten sehr nahe stehen, welche Soetbeer (Uebers. von Mill’s polit. Oeconomie II, 517) überhaupt anstatt der statistischen Congresse vorgeschlagen hat. 2) Die bibliographischen Notizen, welche wir beifügen, sollen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, wichtigere und namentlich in Deutschland weniger bekannte neuere