in Brüssel. 645 unter der Leitung der Minister stehen. Einige davon haben nur geringe Ausdehnung und sind ganz local; andere zählen Heere von Angestellten über das ganze Königreich verbreitet. Die alten Bezirke der Grafschaften und Gemeinden haben ihre besonderen Beamten. Das Artilleriebureau der Armee, die Marine enthalten auch Civilbeamte, die in allen Theilen des Königreichs in Thätigkeit sind; die Zollbeamten umgeben die Küste; die Diener des Fiscus, wie die Generaleinnehmer der directen Steuern, die Stempelagenten, die Accisebeamten, vertheilen sich über das ganze Land. Die Briefträger der Post machen ihre bestimmten Runden. Endlich hat die Armenbehörde eine letzte Eintheilung des Landes eingeführt, welche für die sta- tistischen Berechnungen die beste Grundlage bildet. An sie schliesst sich die Eintheilung in Districte und Unterdistricte für die Aufnahme der Geburten, Todes- fälle und Ehen, wie auch für die Volkszählung an. Diese Districte bestehen aus Gemeinden oder Kirchspielen ; die Mittelpunkte bilden die Marktstädte. Jeder Un- terdistrikt hat ein Einregistrirungsamt, und ein Centralamt steht an der Spitze des Districts !). Alle diese Behörden führen Bücher und liefern mehr oder weniger statistische Daten. Die Form und die Anknüpfungspunkte ihrer Publicationen sind verschieden. Der Finanzminister übergiebt dem Hause der Gemeinen, indem er ihm den jährlichen Ueberblick über die finanzielle Lage des Reiches vorlegt, die Generalrechnung über die Staatseinnahmen und Ausgaben. Beide Häuser des Parlaments haben das Recht, von allen Behörden Auskunft ein- zuholen und Ausschüsse niederzuseizen, welche nicht bloss von Beamten, sondern von Gelehrten und Fachmännern Nachweisungen verlangen , die dann in den Bine Books veröffentlicht werden 2). Specielle Enqu&tencom- missäre und Inspectoren verschiedener Art publiciren andere nützliche Ma- terialien, deren auch in den Tagesblättern manche sich finden. Eine interes- sante Sammlung bilden die Aufnahmen der Zollverhältnisse und anderer Handelsbeziehungen 3). Seit Porters Zeit sind alljährlich die bekannten Ta- bellen des Handelsbureaus veröffentlicht worden, welche jetzt Hr. Fonblangue .—— U] pp os 1) Eine sehr interessante historische Arbeit über die verschiedenen Eintheilungen Englands enthält der weiter unten näher bezeichnete erste Band der grossen Parlaments- publication über die Zählung. 2) Vgl. hierüber diese Zeitschrift Ill. (1846), 724; VIll, 672 und über .die Quellen englischer Statistik überhaupt auch Fallati, die statist. Vereine der Engländer. Tübingen 1840. Nas Statistical Department of the Board of Trade verößlentlicht jährlich einen Folio- band der bekannten Tables of Revenue (der neueste, den wir kennen ist Part XX, Sect. A. 4850. IV, 129 $. 1852.) ; und monatl. Accounts relating to Trade and Navigation von 4—5 Bog. Folio, die ebenfalls wie die Tables zu den Parlamentspapieren gehören. — Der Registrar General veröffentlicht Annual Reports etc. 1—11. London 1839—52. Fol. (Parlam.Pap.) (auch in einer Octavausg. z. B. Eigth Annual Report etc. Vil, 366 p. London, printed for her Maj. Stationery office 1849. 8.); Quarterly Returns of the Marriages, Birsths and Deaths in England, z. B. 1851, No. 10. Spring quarter, ending June 30. 47 p. 8. und Weekly Returns of Births and Deaths in London z. B. 1853. Vol. XIV. Week ending Saturday Sept. 17. No. 38. p. 297—304. 8. 3) Der französische Ausdruck ist undeutlich: 1es releves des douanes et des autres branchss du commerce. Die Douanen sind aber kein Handelszweig.