Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 106. Die gesetzliche Wehrpflicht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • § 106. Die gesetzliche Wehrpflicht.
  • § 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht.
  • § 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
  • § 109. Die Versorgung der Militärpersonen und ihrer Hinterbliebenen.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

$ 106. Die gesetzliche Wehrpflicht. 141 
Anklage und die Eröffnung der Untersuchung auf Grund einer Erklä- 
rung der mit der Kontrolle der Wehrpflichtigen beauftragten Behörde 
erfolgt (8 472 a. a. O.). 
Wenn ein Wehrpflichtiger durch Entfernung aus dem Bundes- 
gebiet sich der Erfüllung der Wehrpflicht entzogen hat und später 
wieder zurückkehrt, so entsteht die Frage, inwieweit er nachträglich 
zur Erfüllung der Wehrpflicht und insbesondere der aktiven Dienst- 
pflicht im Heere oder in der Flotte angehalten werden kann. In die- 
ser Beziehung sind drei Fälle zu unterscheiden. Entweder hat die 
Entfernung den Verlust der Reichsangehöriskeit nicht nach sich ge- 
zogen, indem sie den Erfordernissen der 88 25, 26, 29 des Gesetzes 
vom 22. Juli 1913 nicht entsprochen und mit der Entlassung nicht 
verbunden war — alsdann dauert auch die Wehrpflicht ununterbro- 
chen fort und der Wehrpflichtige kann zur nachträglichen Erfüllung 
derselben '!) als unsicherer Heerespflichtiger in die Armee eingereiht 
werden. Oder der Auswanderer hat die Reichsangehörigkeit aufge- 
geben und eine fremde sStaatsangehörigkeit erworben und kehrt als 
Bürger eines fremden Staates zurück — alsdann ist er im Deutschen 
Reiche nicht wehrpflichtig. Der dritte Fall endlich ist der, daß der 
zurückkehrende Deutsche die Reichsangehörigkeit zwar verloren, eine 
andere Staatsangehörigkeit aber nicht erworben oder wieder ver- 
loren hat. In diesem Falle lebt die Wehrpflicht wieder auf und mit- 
hin auch die Militärpflicht, als wäre er reichsangehörig?). Auch Per- 
sonen des Beurlaubtenstandes, welche nach erfolgter Auswanderung 
vor vollendetem 31. Lebensjahr wieder naturalisiert werden, sind eben- 
falls wieder wehrpflichtig und treten in denjenigen Jahrgang ein, dem 
sie ohne die stattgehabte Auswanderung angehört haben würden’). 
7. Die Erfüllung der Wehrpflicht ist auch außer den erwähnten 
Bestimmungen über die Auswanderung durch eine Anzahl von Straf- 
drohungen gesichert. Die meisten derselben betreffen die einzelnen 
in der allgemeinen Wehrpflicht enthaltenen Verpflichtungen und kön- 
nen daher erst bei Erörterung der letzteren dargestellt werden; auf 
die Wehrpflicht im allgemeinen aber*) beziehen sich folgende Vor- 
schriften : . 
a) »Wer sich vorsätzlich durch Selbstverstümmelung 
oder auf andere Weise zur Erfüllung der Wehrpflicht untauglich macht 
oder durch einen anderen untauglich machen läßt, wird mit Gefäng- 
nis nicht unter einem Jahr bestraft; auch kann auf Verlust der bür- 
gerlichen Ehrenrechte erkannt werden. Dieselbe Strafe trifft denjeni- 
gen, welcher einen anderen auf dessen Verlangen zur Erfüllung der 
1) Militärgesetz $ 33, Abs. 2. Siehe unten. 
2) Militärgesetz $ 11 in der Fassung des Gesetzes vom 22. Juli 1913. 
3) Militärgesetz $ 68; Gesetz vom 11. Februar 1888, $ 11. 
4) Also auch auf die Landsturmpfllcht.
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS (entire work)
TOC

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.