Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

Object: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Geschichtliche Übersicht. § 19.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • November 1915.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.

Full text

   
   
         
    
    
     
  
  
Seite 
„U 27" das Opfer englischen Flaggenbetruges 937 
Vergebliche französische und russische Angriffe 937 
Lebhafte Kämpfe an der Tiroler Grenze. 938 
Russisches Ultimatum an Bulgarien  938 
Englisch-französische Truppenlandung in Sa- 
loniki 939 
Einspruch Griechenlands gegen den Durch- 
marsch der Ententetruppen 930 
Erfolgreiche Kämpfe bei Loos und Givenchy 939 
Streifungen an der Drinagrenze     940 
Erneute französische Offensive in der Cham- 
pagne abgeschlagen 940 
Abgewiesener italienischer Angriff   941 
Deutschlands Einspruch gegen die Zulassung 
der Truppenlandungen in Saloniki     941 
Das russische Ultimatum an Bulgarien ab- 
gelaufen             942 
Gemeinsames Ultimatum der Entente an 
Bulgarien 942 
Die Antwort Bulgariens auf das Ultimatum 942 
König Konstantin gegen Venizelos. — Rück- 
trittsgesuch des griechischen Ministerpräsi- 
denten   942 
Deutschland zur Entschädigung in der „Arabic“- 
Frage bereit  942 
Drina, Save und Donau überschritten. — 
Neue schwere Kämpfe im Westen. — Erfolg 
vor Dünaburg    943 
Russische Angriffe in Wolhynien zurück- 
geschlagen    944 
Abbruch der Beziehungen zwischen dem Vier- 
verband und Bulgarien 945 
Erfolgreiche Gegenangriffe in der Champagne. 
— Kämpfe bei Belgrad 945 
Vergeblicher Widerstand der Serben an den 
Grenzflüssen 946 
Die deutschen Unterseebootserfolge im Mittel- 
meer             947 
Das griechische Neutralitätskabinett   948 
General Schekow bulgarlscher Oberbefehls- 
haber     948 
Die Verluste im deutschen U-Boot-Krieg.   948 
Belgrad erstürmt          948 
Die Fahnen Deutschlands und Oesterreich-Un- 
garns auf dem serbischen Königsschloß. 949 
Die Stadt Belgrad und die umgebenden 
 
Höhen in unserem Besitz  950 
Neue ergebnislose Angriffe der Russen an der 
Südfront 951 
Neue U-Boots-Erfolge im Mittelmeer   951 
Erfolgreicher Fortgang der Kämpfe in Serbien 952 
Die Siegesbeute von Belgrad       .   953 
Der Bahnhof von Riga mit Bomben be- 
worfen 953 
Stadt und Feste Semendria genommen.    953 
Angriff auf der ganzen Front in Serbien 984 
Englische U-Boote in der Ostsee 954 
Ein französischer Truppentransportdampfer mit 
2000 Mann torpediert    955 
Beginn des Krieges zwischen Bulgarien und 
Serbien 955 
Fortschreitender Angriff in Serbien 955 
Rücktritt Delcassés 957 
Die Befestigungen von Pozarevac in Serbien 
genommen. — Abgeschlagene englische und 
 
französische Angriffe. 957 
 Erstürmung serbischer Stellungen südöstlich 
 Belgrad       958 
  
 
 
 
 
 
 
 
Erneuter Luftangriff auf London  
Der Kriegszustand zwischen Serbien und Bul- 
garien  
Der serbische Einfall in Bulgarien   
Der Vormarsch der bulgarischen 1. Armee. - 
Pozarevac gestürmt 
Deutsche und bulgarische Erfolge in Serbien 
Oesterreichisch- ungarisches Vordringen im 
Raume von Belgrad      
Englands Kriegserklärung an Bulgarien 
Erstürmung des Belgrader Hügellandes. — 
Timokübergang der Bulgaren. — Ein neuer 
Tagesbefehl Joffres  
Kriegserklärung Frankreichs an Bulgarien. 
Neue Erfolge der bulgarischen, österreichisch- 
ungarischen und deutschen Truppen in Ser- 
bien. — Luftangriff auf Belfort 
Einnahme von Obrenovac und Vranje in Ser- 
bien  
Verlustreiche Angriffe der Italiener an der 
Isonzofront. — Die Eroberung der Macva 
in Serbien     ........    
Die Abberufung des englischen Oberbefehls- 
habers von den Dardanellen 
Vormarsch der Bulgaren auf Kumanovo 
Neue erfolglose Vorstöße der Itallener 
Ergebnis des U-Boot-Krieges im September 
Das deutsche Vordringen an der Morava  
Die Bulgaren dicht vor Pirot 
Kumanovo und Veles von den Bulgaren ge- 
nommen      ...           
Italienische Massenstürme abgeschlagen (der 
dritte allgemeine Ansturm gegen die Isonzo- 
front)    
Dedeagatsch von der englischen Flotte beschossen 
Negotin von den Bulgaren besetzt 
Erfolge südlich vom Eisernen Tor. — Fortdauer 
der Isonzoschlacht 
Illuxt erstürmt. — Die Donau bei Orsova 
überschritten 
Erneute vergebliche Anstürme der Italiener. 
Ueskũb von den Bulgaren erobert    
Schwere französische Verluste in der Cham- 
pagne. — Siegreiches Vordringen der Armee 
Gallwitz   
Valjevo von den k. u. k. Truppen besetzt    
Der große Kreuzer „Prinz Adalbert“ verloren 
Zwei englische Truppentransportdampfer ver- 
senkt 
Russische Stellungen bei Czartorsysk erstürmt 
Fliegerangriff auf Venedig. — Neue Erfolge 
in Serbien  
Die Verbindung mit der bulgarischen Armee 
hergestellt 
Nachlassen der italienischen Angriffe an der 
Isonzofront   
Einnahme von Zasecar und Knjazevar durch 
die Bulgaren 
Erneute erfolglose Anstrengungen der Italiener 
Zwei russische Kriegsschiffe vor Warna ver- 
senkt 
Pirot von den Bulgaren erobert 
Serbische Stellungen an der Resava erstürmt 
Die italienische 2. und 3. Armee blutig zurück- 
geschlagen   
Die serbische Niederlage bei Pirot. — Die 
Franzosen bei Tschepeli - Balkan zurück- 
geschlagen 
966 
968 
968 
968 
969 
969 
970 
971 
971 
973 
913 
974 
976 
976 
978 
978 
979 
980 
980 
980 
981 
983 
984 
984 
985 
986 
986 
986 
987 
         
 
 

	        

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.