Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1764.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten September 1836., das Verfahren betreffend, welches zur Beförderung des Abschlusses der Vergleiche über die, den betreffenden Mühlenbesitzern in Preußen für die Aufhebung des Mahlzwanges im Wege der Gnade zu gewährenden Entschädigungsgelder etc. zu beobachten ist.
Volume count:
1764
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (No. 1764.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten September 1836., das Verfahren betreffend, welches zur Beförderung des Abschlusses der Vergleiche über die, den betreffenden Mühlenbesitzern in Preußen für die Aufhebung des Mahlzwanges im Wege der Gnade zu gewährenden Entschädigungsgelder etc. zu beobachten ist. (1764)
  • (No. 1765.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Dezember 1836., die vermehrte Aufsicht der Vormünder in der Rheinprovinz bei den Gelderhebungen betreffend. (1765)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 321 — 
Gesetz-Sammlung 
  
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
1 — JNo. 23. — 
  
  
  
(No. 1764.) Allerbdchste Kabineksorber vom 25-ten September 1836., das Verfahren betref- 
send, welches zur Beförberung des Abschlusses der Vergleiche über die, den 
bekreffenden Mühlenbesitzern in Preußen für die Aufhebung des Mahlzwan- 
ges im Wege der Gnade zu gewährenden Entschäbigungsgelder 2c. zu be- 
obachten ist. 
Zu Befoͤrderung des Abschlusses der Vergleiche uͤber die Entschaͤdigungsgel- 
der, die Ich den durch das Gesetz vom 29sten März 1808. betroffenen Mühlen- 
besitzern in Preußen für die Aushebung des Mahlzwanges durch Meine Order 
vom aten August 1834. im Wege der Gnade zugesichert habe, setze Ich, auf 
Dri gemeinschestlichen Bericht vom 28sten August d. J. nach Ihren Amrc- 
gen hierdurch fest: 
1) Bei den ergleichsunterhandlungen über diese Entschädigungsgelder, so 
wie bei Auszahlung der verglichenen Summe ist in Beziehung auf die 
L#egitimation des Eigenthümers 
#) darauf zu halten, daß vor Allem der Empfänger der Entschädigung 
sich als der im Hypothekenbuche eingetragene Eigenthümer, Erb- 
pächter, Erbzinsmann 2c. ausweise. Sollte das Hypotheken-Folium 
noch nicht regulire, oder die Uebertragung des Besitztitels auf den 
jetzigen Naturalbesitzer noch nicht erfolgt seyn, so ist dies vor Alem 
nachzuholen und die betreffende Hypothekenbehörde durch den Ober- 
Präsidenten hierzu aufzufordern; 
b) sind mit dem Eigenthum oder dem anderweitigen Besittitel einer 
zwangsberechtigten Mühle nach Publikation des Edikts vom 209rsten 
März 1808. Veränderungen vorgegangen, so müssen die Erwerbungs- 
Dokumente der letzteingetragenen Besitzer erfordert werden. Ergiebt 
ich aus denselben, daß der neue Besiter das Recht mit erworben 
at, durch die Mahlpflichtigen entschädigt zu werden, so bedarf es 
einer Zuziehung der Vorbesitzer nicht weiter. Im entgegengesetzten 
Falle müssen alle Vorbesitzer seit der Publikation des Edikts vom 
29sten Maͤrz 1808. zugezogen werden. Im Fall eine Vereinigung 
(No. 1704—1y6s.) Jabrgang 1876. Bbb unter 
  
(Ausgegeben zu Berlin den 27sten Dezember 1836.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment