Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Gänse - Guttapercha
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Gewerbebetriebe 
210 
Gewerbeordnung 
  
Gewerbebetriebe (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.) 
Walzwerke s. hierbei unter Großeisen- 
industrie. 
Weißbindergewerbe sm hierbei unter An- 
streichergewerbe. 
Verbot der Errichtung neuer und der Erweiterung 
bestehender Anlagen zur Herstellung von Zement 
(Bek. v. 29. Juni) 16. 633. 
Anlagen zur Herstellung von Zigaretten (G. 
v. 3. Juni Anl. 2) 06. 631. 
Einrichtung und Betrieb von Anlagen zur An- 
fertigung von Zigarren 
(Bek. v. 9. Mai) 88. 172. (Bek. v. 27. Febr.) 07. 66. 
(Bek. v. 8. Juli) 93. 218. Aufh. der darüber erlassenen 
(Bek. v. 9. Apr.) 05. 236. Vorschr. v. 8. Juli 1893 und 
(Bek. v. 17. Febr.) 07. 34. v. 9. Apr. 1905 (Bek. v. 
(Bek. v. 21. Febr.) 07. 65. 7. Febr. 12) 07. 38. 
Zinkhütten und Zinkrösthütten. 
Vorschr. über Errichtung und Betrieb 
(Bek. v. 6. Febr.) 00. 32. (Bek. v. 25. Nov.) 10. 1105. 
(Bek. v. 5. Juli) 01. 2601.Neue Vorschr. (Bek. v. 
Verl. der Gültigkeitsdauer 13. Dez.) 12. 564. 
der Best. v. 6. Febr. 19000 And. der Vorschr. (V. v. 
(Bek. v. 8. Dez.) 09. 971. 21. Febr.) 23. 1 161. 
Besondere Vorschr. für Betriebe zur Anfertigung 
von Jündhölzern (G. v. 13. Mai §§ 1 bis 5) 
84. 49. — Anlagen zur Anfertigung von Zünd- 
hölzern unter Verwendung von weißem Phosphor 
(Bek. v. 8. Juni) 93. 209. 
Gewerbegerichte 
Gewerbegerichtsgesetz. Errichtung und Zusammen- 
lehung der Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli) 90. 141. 
Abänd. (G. v. 30. Juni Art. 1) 01. 249. — Bek. 
des abgeänd. Wortlauts des G. (das. Art. 3) 01. 255. 
(Bek. v. 29. Sept.) 01. 353. — And. 
(V. v. 12. Wai Art. I, III,] (G. v. 15. März) 23. 1 193. 
V) 2 
(V. v. göot Okt.) 20. 1843. Außerkrafttr. durch das Ar- 
(G. v. 14. Jan.) 22. 1 55. beitsgerichtsgesetz (G. v. 
G. v. 27. Nov. Art. 1) 23. Dez. #5 110, Ziff. 1) 
22. 1 887 26. 1 522. 
— abänd. der Geldbeträge im wEiewerbegerichtsgeset 
(V. v. 16. Juni) ((V. v. 30. Aug.) ((V. v. 6. Jun 
384. 23. 1 845. Art. 1) 24. 1 5645. 
23. 1 
(V. v. 12. J 
23. 1 614. Ber- |100 12 Sept.) And 8 v 12. Dez. 
(V. v. 9. Aug.) Nr. 12) 
23. 1 765. aul * 777. 
Beisitzer. Verl. der Amtsdauer 
(Bel- v. 3017. Sept.) G (Bel- — 526. Juli) Cet ?88 v. 20. Juli) 
— zum Ablauf von Monaten nach venim 
des Legenwärtigen Kriegszustandes (Bek. v. 12. gul 
— Wahl von Ersatzmännern für diese Bei- 
#rn . v. 7. Nov.) 17. 1017. — Verl. der Amts- 
dauer bei den Gewerbegerichten im oberschlesischen 
Abstimmungsgebiete (V. v. 19. März) 21. 234. — 
Verl. der Amtsdauer (G. v. 10. Juli) 26. 1 402. 
— Neuwahlen der Beisitzer bei den Gewerbe- 
gerichten und den Kaufmannsgerichten und über And. 
von Schlichtungsausschußbezirken im ehemaligen ober- 
schlesischen Abstimmungsgebiete (V. v. 1. Aug.) 22.1691. 
Besetzung. Beendigung des Kriegszustandes 
hinsichtlich der Besetzung der Gewerbegerichte (V. v. 
12. Mai Art. V) 20. 959. 
Gewerbegerichte (Forts.) 
Zuständigkeit für Streitigkeiten beschäfti- 
gungslos gewordener Arbeiter oder Angestellter mit 
Bierbrauereien (G. v. 26. Juli § 72) 18. 884. — für 
die Entscheidung von Streitigkeiten zwischen Arbeit- 
gebern und ihren Arbeitern über Beitragsleistungen 
der Arbeiter zu den Arbeitskammern im 
Bergbau (V. v. 8. Febr. § 19) 19. 208. 
Gewerbegerichtsgesetz s. Gewerbegerichte. 
Gewerbekammern (Deutscher Handwerks= und Gewerbe- 
kammertag) s. Gewerbeordnung (S. 211). 
Gewerbeordnung 
1. Gewerbeordnung 
Gewerbeordnung für den Norddeut- 
schen Bund (v. 21. Juni) 69. 245. — [Ber. zum 
1 70. 512 
Einf. der Gewerbeordnun 
in Südhessen (Vers. 
v. 70. Art. 80) 70. 647. 
in Württemberg und 
Baden (G. v. 10.Nov.) 
(Gew O. v. 83 55 97 ff.) 
83. 210. 
(G. v. 8. Dez.) 84. 255. 
(G. v. 6. Juli) 87. 281. 
der Best. über AInnungs- 
71. 392. verbände (G. 
in Bayern undg . 23. # §85 104 h bis 2 
Reichsgesetz 86. 
12. Juni 81) W Sn. Akardl. 5 516 der Ge- 
Einf. des Art. 29 der Ge- 
werbeordnung in Elsaß- 
Lothringen (G. v 
15. Juli § 1) 72. 350. 
werbeordnung (Verzeich-- 
nis der gewerblichen Ka- 
lagen, die einer be. 
somberen Geneh- 
Einf. der Gewerbeordnung ung bedürfen) 
in Elsaß-Lothringen (G. (Beb v. 20. Juli) 73. 299. 
v. 27. Febr.) 88. 57. (G. v. 2. März) 74. 19. 
Ausset. (Bek. v. 22. Dez.) (Bek. v. 26. Juli) 81. 251. 
(Bek. v. 31. Jan.) 82. 10. 
(#er- v 4 März) 89. 46. (Bek. v. 12. Juli) 82. 123. 
Abänd. einiger Strafbe= (Bek. v. 23. Dez.) 82. 141. 
Kinmungen“ -G. v. 12. Juni (Bek. v. 21. Apr.) 83. 33. 
5#2) 72. 170. (Bek. v. 12. Juli) 84. 118 
(G. v. 17. Juli Art. 2)(Bek. v. 4. Jan.) 85 
78. 210. (Bek. v. 31. Jan.) 85. 8 
(G. v. 1. Juli Art. 14 #55J 1465, (Bek. v. 24. Apr.) 85. 92. 
148 bis 150) 83. 173. (Bek. v. 15. Febr.) 86. 28. 
Abänd. des 4 32 (G. v. (Bek. v. 1. Apr.) 86. 68. 
15. Juli) 80. 179. (Bek. v. 16. Juni) 86. 204. 
der §5# 6, 30, 33, 34, 33 (Bek. v. b5. Jan.) 87. 4. 
(G. v. 23. Juli)' 70. 267. (Bek. v. 16. Juli) 88. 218. 
bes Tit. VII über die VerS- (Bek. v. 2. Jan.) 89. 1. 
hältnisse der Arbeiter zu (Bek. v. 9. Febr.) 98. 27. 
den Arbeitgebern (G. v. (Bek. v. b. Apr.) 98. 161. 
17. Juli) 78. 199 (Bek. v. 31. Okt.) 99. 664. 
bes Tit. VIII über die ge- (Bek. v. 28. Dez.) 99. 727. 
werblichen Kilfskaffen (G. (Bek. v. 29. Nov.) 00. 1036. 
(Bek. v. 15. Juli) 01. 267. 
Aufh. des 8. Apr. Abänd. mehrerer Best. (G. 
1876, betr. d bad des v. 1. Juni) 91. 261. — 
Tit. der Gewerbe- Kurtasttr. (das. Art. 9) 
ordnung (G. v. 15. Juni 1. 289. — Abänd. des 
587) 853. 103. n (G. v. 19. Juni Art. 
(G. v. 10. Apr. J87) 92. 465. III) 93. 199. — der & 30, 
Abänd. mehrerer Best. (G. 32, 33, 35, 41 a, 41b, 44, 
v. 1. Juli) 88. 159. 44a, 53, 56 bis 66c, 
Neufass. 57 bis 57b, 60b, 105b, 
der Gewerbeordnung für 148 (G. v. 6. Aug.) 96. 685. 
das D e utschetchAuszest.zuden §§44,56 
(G. v. 1. Juli. Art. 16) und 60 (Bek. v. 27. Nov.) 
83. 176. 96. 745. — And. (Bek. 
(Bek. v. 1. Juli) 883. 177. v. 13. Jan.) 09. 259. 
Abänd. der Vorschr. über (Bek. v. 4. März) 12. 189. 
die Innungen (G. v. AusfBest. zum §s 44 Abk. 3 
18. Juli) 81. 233. (Bek. v. 25. März) 97. 96. 
Ausdehnung der §§ 135 bis 139b auf Werkstätten 
der Kleider- und Wäschekonfektion (V. v. 31. Mai) 
97. 459. (V. v. 17. Febr.) 04. 62. — Außerkrafttr. 
des & 4 Abs. 5 (G. v. 16. Juli § 6) 27. 1 184. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment