Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Haag - Hypotheken
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Hülsenfrüchte 
Hülsenfrüchte (Forts.) 1. Im allgemeinen (Forts.) 
Höchstpreise s. hierbei unter Preise. 
Angabe des Inhalts der Sendungen bei der 
Beförderung mit der Eisenbahn (V. v. 16. Apr.) 
18. 189. 
Für die menschliche Ernährung nicht geeignete 
Hülsenfrüchte und Gemenge von Gerste mit Hülsen- 
früchten als Kraftfuttermittel (Bek. 
19. Dez.) 15. 831. 
Den Unternehmern landwirtschaftlicher 
Betriebe zu belassende Hülsenfrüchte zur Bestellung 
der Grundstücke (V. v. 20. Juli) 17. 636. — zur Er- 
nährung der Selbstversorger v. 1. Okt. bis 15. Nov. 1917 
(V. v. 27. Sept.) 17. 872. — v. 15. Nov. 1917 bis 
15. Aug. 1918 (V. v. 13. Nov.) 17. 1046. 
Preise. Höchstpreise für Hülsenfrüchte, 
06 für die menschliche Ernährung nicht geeignet sind 
Bek. v. 6. Jan.) 16. 2. — Höchstpreise für Hülsen- 
te aus der Ernte 1917 (V. v. 24. Juli) 17. 653. 
mnd. (V. v. 21. Aug.) 17. 727. (V. v. 24. Nov.) 
1. lrel — Höchstpretse für 1918 (V. v. 9. März) 
18. 119. — Auspes (v. 27. Juni) 18. 689. — 
lbernahmepreis (V. v. 15. Juli § 3) 19. 648. — 
Aus#BBest. (v. 18. Juli) 19. 653. —. s. auch hierbei 
unter Verkehr. 
Bewirtschaftung der Hülsenfrüchte durch die 
Reichshülsenfruchtstelle, Abteilung der 
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. 
v. 25. Juli) 16. 832. — durch die Reichshülsenfrucht- 
stelle G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 30. Aug.) 16. 981. 
Saatgut. Freigabe von Hülsenfrüchten für 
Saatzwecke, Höchstpreise für Saatgut, Saatkarte (Bek. 
v. 6. Jan.) 17. 14.— Handel mit Saatgut von Hülsen- 
früchten zum Gemüseanbau (Bek. v. 23. März) 17. 267. 
(Bek. v. 23. März) 17. 267. — s. auch hierbei unter 
Verkehr. 
Verfüttern von Hülsenfrüchten (Retr. 
v. 18. Juni Art. 3) 19. 534. — s. auch hierbei unter 
Ernährung. 
Verkehr mit Hülsenfrüchten, Höchstpreise 
(Ber- v. 26. Aug.) (Bek. v. 21. Ok..) Neuf- (Bek. v. 
. 620. 15. 681. 
7 Juli) 16. 841, 
i#r v. 20. Sept.) * v. 29. Juni) 
600. . 621 an Pes. v 14. 14. Dez.) 
en v.= 25. Sept.) 1# IEr 674. 
— Aue Vorschr. (Bek. v. 30. Aug.) 16. 981.— Aufh. 
der Bek. v. 26. Sept. 1915 (Bek. v. 30. Aug.) 16. 981. 
— Aufh. der V. v. 29. Juni 1916 in der Fass. v. 
27. Juli 1916, sowie der Art. I, II) IV der V. v. 
14. Dez. 1916 (Retr O. v. 21. Juni § 73) 17. 529. 
— Verkehr mit Hülsenfrüchten aus der Ernte 1917 
(RGetr O. v. 21. Juni) 17. 507. — zu Saatzwecken 
(I. v. 12. Juli) 17. 609. — And. 2 v. 25. Sept.) 
17. 863. — wegen der Saatkarte (V. v. 22. Dez.) 
17. 1124. — Verkehr mit Hülsenfrüchten aus der 
Ernte 1918 (RGetr O. v. 29. Mai) 18. 434. — zu 
Saatzwecken (V. v. 27. Juni) 18. 677. — Verkehr mit 
Hülsenfrüchten aus der Ernte 1919 (RetrO. v. 
18. Juni) 19. 535. 
Vorratserhebung am 15. Febr. 1917 (Bek. 
v. 14. Jan.) 17. 46. 
259 Hypotheken 
Hülsenfrüchte (Forts.) 1. Im allgemeinen (Forts.) 
Verbot des Vorverkaufs der inländischen 
Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 
21. Juni) 16. 545. — Beschränkte Aufh. (Bek. v. 
24. Juli) 16. 828. 
2. Im besonderen 
Erbsen: 
Verwendung von Erbsenmehl zur Brotbe- 
reitung (Bek. v. 31. März) 15. 203. (Bek. v. 
31. März) 15. 204. — bei der Bereitung von 
Roggenbrot (Bek. v. 26. Mai) 16. 412. 
Verkehr mit Erbsenschalen und Ekleie 
(Bek. v. 28. Juni) 15. 399. 
Verbot des Vorverkaufs von Erbsen, Bohnen 
und Linsen der Ernte des Jahres 1915 (Bek. v. 
26.Aug.) 15.524.— Aufh. (Bek. v. 16. Sept.) 15.593. 
Lupinen, Einfuhr (V. v. 10. Dez.) 20. 2105. 
Hütten 
Berghüttenfiskalisches Eigentum in dem polnisch 
werdenden Teile Oberschlesiens s. Oberschlesien 1 
(S. 386), Staatsverträge le (S. 544). 
Hufbeschlaglehrmeister s. Militär 2 (S. 360). 
Hultschiner Gebiet, Hultschiner Land s. Tschecho- 
slowakei. 
Hypothekarschuldscheine s. Mündelgeld 2 
(S. 370). 
Hypotheken 
Aufwertung der Hypotheken s. Auf- 
wertung. 
Eintragung der Aufwertungsbeträge 
von Hypotheken und anderen dinglichen Rechten 
(V. v. 9. Okt.) 25. 1 385. — Aufh. (V. v. 29. Nov. 
Art. 135 Ziff. 3) 25. 1 410. 
Eintragung in ausländischer Währung (V. 
v. 13. Febr.) 20. 231. (G. v. 18. Dez.) 25. 1 469. — 
Iweites G. (v. 17. Dez.) 28. 1 405. 
bermittlung in das Ausland (V. v. 21. Nov.) 
18. 1325. (V. v. 15. Jan.) 19. 43. 
Sicherung von Bauforderungen (G. v. 
1. Juni) 09. 449. 
Beleihung des Erbbaurechts mit Hypo- 
theken, Mündelsicherheit solcher Hypotheken (V. v. 
5. Jan. S# 18 bis 20) 19. 76. 
Hypotheken als Sicherheit für die Erbschaft- 
steuer (G. v. 10. Sept. 9 63) 19. 1563. 
Geltendmachung von Hypotheken, Grund- 
schulden und Rentenschulden (Bek. v. 8. Juni) 16. 454. 
— And. (G. v. 3. März) 21. 211. — Außerkrafttr. des 
& 14 (G. v. 29. Juni Art. III) 21. 799. — Aufsh. (V. 
v. 18. Juli) 25. I1 154. 
Goldhypotheken schweizerische, . Schweiz. 
Unternehmungen, die der Förderung des Grund- 
kredits durch Ubernahme des Hypothekenschutzes 
dienen, unterliegen nicht der Beaufsichtigung nach 
Maßgabe des G. v. 12. Mai 1901 über die privaten 
Versicherungsunternehmungen (G. v. 24. Okt.) 17. 973. 
Belastung von Heimstätten mit Hypotheken 
(G. v. 10. Mai §98 17, 18) 20. 965. 
17*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment