Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Kabel - Kwantung
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Kabel 
K 
Kabel (Telegraphenkabel) s. Telegraphenwesen. 
Kabelbuch s. Kabelpfandgesetz. 
Kabeldampfer, Versicherungspflicht der Besatzungs- 
mannschaften s. Sozialversicherung 4 
(bei: Jahresarbeitsverdienst) (S. 525). 
Kabelpfandgesetz 
Kabelpfandgesetz (Kabelpfandrecht, Kabel- 
buch, Jwangsvollstreckung] (v. 31. März) 25. 1 37. 
Kabelpfandrecht s. Kabelpfandgesetz. 
Kadaver s. Abdeckereien. 
s. auch Veterinärwesen 2 (bei: Desinfektion) 
(S. 640) und (bei: Tierkadaver) (S. 640). 
Kälber s. Tiere 2 (S. 611). 
Käse 
Beschäftigung von Arbeitern in Betrieben 
zur Herstellung fetter Hartkäse an Sonn- und Feier- 
tagen (Bek. v. 26. Juni) 96. 178. 
Verbot der Durchfuhr von Käse (Bek. v. 
25. Apr.) 16. 339. 
Einfuhr 
(V. v. 24. Jan.) 19. 131. (V. v. 10. Mai) 21. 512. 
(Bek. v. 29. Juni) 20. 1355.Ber.] 21. 1176. 
Einfuhrerleichterungen (G. v. 4. Aug.) 
14. 338. — Kennzeichnung von Käse, der während 
des Krieges aus dem Ausland eingeführt wird, 
als „Auslandskäser (Bek. v. 11. März) 16. 159. — 
Fettarmer Hartkäse ist an die Reichsstelle für 
Speisefette zu liefern (Bek. v. 30. März) 17. 297. — 
Aufh. (V. v. 30. Apr. Art. II) 21. 501. 
Höchstpreise für Käse, Verbot der Her- 
stellung von anderem Käse als dem, für den Höchst- 
preise festgesetzt sind 
(Bek. v. 13. Jan.) (Bek. v. 20. Okt.) 
16. 31. 16. 1179. 
(V. v. 20. Okt.) 16.Neufass. (Bek. v. 
1175. 20. Okt.) 16. 1179. 
— Nichtanwendung der V. v. 20. Okt. 1916 auf Käse, 
der im Ausland hergestellt ist (Bek. v. 20. Okt. 16. 1179. 
Außere Kennzeichnung der Packungen 
oder Behältnisse (Bek. v. 26. Mai) 16. 422. (Bek. v. 
11. Juni) 16. 505. — Kennzeichnung als „Auslands- 
käser (Bek. v. 11. März) 16. 159. (Bek. v. 5. Aug.) 
16. 917. (Bek. v. 16. Aug.) 16. 934. 
Reichsstelle für Speisefette in Berlin, 
Verkehr mit Käse, Quark, Molkeneiweiß und ähn- 
lichen Erzeugnissen (V. v. 15. Juli) 18. 730. — Aufh. 
(Bek. v. 30. Apr. Art. II) 21. 501. 
Käse von der Milch seuchenkranker Tiere 
(Instr. v. 27. Juni § 61) 95. 374. 
Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und deren 
Ersatzmitteln (G. v. 15. Juni) 97. 475. — Ausnahmen 
von den Vorschr. des § 4 (Bek. v. 16. Juli) 16. 751.— 
And. des § 15 Abs. 1 (G. v. 5. Juli § 19) 27. 1 134.— 
  
Aufh.(V. v. 30. Apr. 
Art. II) 21. 501. 
  
  
272 
Kaiman-Inseln 
AusBest. (Bek. v. 4. Juli) 97.591. — Erg. (Bek. v. 
23. Okt.) 12. 526. (Bek. v. 1. Juli) 15. 413. — 
Verkehr mit Käse und käseähnlichen Erzeugnissen (V. 
v. 15. Juli) 18. 730. 
Verpackung von Käse in Metallfolien (G. v. 
25. Juni §§ 3, 4) 87. 274. 
Kästchen mit Wertangabe s. Post 8 (S. 417). 
Kaffee 
Freigabe der Einfuhr (Bek. v. 14. Mai) 21. 
690. (Bek. v. 15. Okt. Art. 2) 21. 1312. 
Als Kaffee--Ersatzmittel gelten auch Mi- 
schungen von solchen mit Bohnenkaffee (V. v. 
16. Nov.) 17. 1053. — Verkehr mit Kaffee-Ersatz- 
mitteln, Höchstpreise (V. v. 16. Nov.) 17. 1053. — And. 
(V. v. 18. Dez.) 17. 1109.](V. v. 27. Febr.) 19. 259. 
(V. v. 27. Aug.) 18. 1084.(V. v. 6. Dez.) 19. 1952. 
— Neufass. (V. v. 6. Dez.) 19. 1954. — And. 
(V. v 4. Febr.) ½# v. 10. Apr.) “ v. 25. Nov.) 
20. 143. 20. 506. 20. 1988. 
— Neuer Wortlaut der V. über Kaffee-Er- 
satzmittel (Bek. v. 25. Nov.) 20. 1991.— Aufh. 
(V. v. 16. Juli) 21. 934. — Verwendung von 
Zichorienwurzeln nur zur Herstellung von Kaffee- 
Ersatzmitteln (Bek. v. 8. Juni) 17. 482. — Auhh. 
(Bek. v. 17. Sept.) 20. 1663. 
Kaffee-Essenzen Festsetzung von Preisen 
dafür durch den Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und 
deren Ersatzmittel (V. v. 16. Nov. § 4) 17. 1054. (V. 
v. 27. Aug.) 18. 1084. 
Kaffee mischungen als Kaffee-Ersatzmittel 
* auch Mischungen von solchen mit Bohnenkaffee 
V. v. 16. Nov.) 17. 1053. 
Kriegsausschuß für Kaffee, Tee 
und deren Ersatzmittel, G.m. b. H. in 
Berlin, Einfuhr von Kaffee (Bek. v. 6. Apr.) 16. 245. 
(Bek. v. 26. Okt.) 16. 1193. — Verkehr mit Roh. 
kaffee (Bek. v. 6. Apr.) 16. 247. — Aufh. aller 
Bek. (Bek. v. 15. Mai) 19. 453. Verkehr mit Zicho- 
rien wurzeln, Verbot der Verfütterung (Bek. 
v. 6. Apr.) 16. 254. (Bek. v. 24. Okt.) 19. 1819. — 
Aufh. (Bek. v. 17. Sept) 20. 1663. 
Verbot der Anfertigung usw. von Maschinen zur 
Herstellung künstlicher Kaffeebohnen (V. v. 
1. Febr.) 91. 11. 
Versorgung Deutschlands mit Kaffee (V. v. 
2. Sept.) 18. 1099. ffee 
Bestimmung des Kaffee-Einfuhrvereins in Ham- 
burg als Wirtschaftsstelle für Kaffee zur Ver- 
sorgung Deutschlands mit Kaffee (Bek. v. 15. Mai 
· H Aufh. der Wirtschaftsstelle (Bek. v. 15. 2 
Zichorienwurzeln Verkehr damit, Verbot 
der Verfütterung (Bek. v. 6. Apr.) 16. 254. (Bek. 
v. 8. Juni) 17. 482. — And. der V. v. 6. Apr. 1916 
(Bek. v. 24. Okt.) 19. 1819. — Aufh. sämtlicher Bek. 
(Bek. v. 17. Sept.) 20. 1663. 
Kaffee-Ersatzmittel s. Kaffee. 
Kaffee-Essenzen s. Kaffee. 
Kaikos-Inseln s. Kolonien ufw. 3b (S. 293). 
Kaiman-Inseln s. Kolonien ufw. 3b (S. 288).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment