Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Pachtpreise - Pyrmont
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Polen 
Polen (Forts.) 
Gewerblicher Rechtsschutz: 
Int. Verband zum Schutze des gewerblichen 
Eigentums. — Beitr. (Bek. v. 1. Nov.) 
19. 1867. — Berner Abk. über die Erhaltung 
oder Wiederherstellung der durch den Weltkrieg 
betroffenen gewerblichen Eigentumsrechte 
(v. 30. Juni) 20. 1558. — Rat. (Bek. v. 21.Okt.) 
20. 1788. 
Madrider Abk. v. 14. Apr. 1891, betr. die Unter- 
drückung falscher Herkunftsangaben auf 
Waren, rev. im Haag am 6. Nov. 1925. — 
Beitr. (Bek. v. 15. Dez.) 28. II 638. 
Gewerbliche Schutzrechte der Angehörigen 
Polens (V. v. 5. Sept.) 22. II 757. 
Abk. zwischen dem Deutschen Reiche und der 
Republik Polen über Erleichterungen des Grenz- 
verkehrs (deutsch-polnisches Gren zabkomme lr 
(G. v. 21. Juli) 22. II 719. — Rat. (Bek. v. 6. Okt. 
22. II 769. — Ausf. (V. v. 12. Jan.) 23. II 40. 
Abk. zwischen Deutschland und Polen v 14.März 1925 
über die Verwaltung der die Grenze bildenden 
Strecken der Netze und der Küddow sowie über den 
Verkehr auf diesen Strecken (G. v. 13. Apr.) 26. 
II 213. — Rat. und Ber. (Bek. v. 9 Sept.) 29. II 639. 
Grenzübergangsbahnhöfe (. hierbei 
unter Eisen bahn. 
Vertr. mit Polen über die Regelung der Grenz- 
verhältnisse (G. v. 8. Dez.) 26. II 723. — 
Rat. (Bek. v. 27. Mai) 27. II 431. 
Abk. mit Deutschland über Erleichterungen im 
kleinen Grenzverkehr v. 30. Dez. 1924 (G. 
v. 23. Juli) 25. II 661. — Ausf. (V. v. 29. Dez.) 
25. II 1160. — Rat. (Bek. v. 26. Juni) 26. II 363. 
— Verl. der Geltungsdauer (Bek. v. 16. Ok..) 
28. II 613. (Bek. v. 10 Okt.) 29. II 647. 
Zweite Haager Friedenskonferenz. 
— Beitr. zu den am 18. Okt. 1907 abgeschlossenen 
Abk, 1. betr. die G. und Gebräuche des Landkriegs, 
2. über den Beginn der Feindseligkeiten und 3. über 
Rechte und Pflichten der neutralen Mächte und Per- 
sonen im Falle eines Landkriegs (Bek. v. 19. Juni) 
25. II 658. 
Häute s. hierbei unter Ausfuhr. 
Schiedsklauseln im Handelsverkehre v. 
24. Sept. 1923. — Unterzeichnung des Prot. des 
Völkerbundes (Bek. v. 30. Apr.) 26. II 250. 
Deutsch-polnisches Abk. über die Behandlung 
schwebender gerichtlicher Hinterlegungs- 
sachen aus den abgetretenen, ehemals preußischen 
Gebieten und Oberschlesien (Bek. v. 27. Febr.) 
23. II 153. 
Vorl. Regelung des Holzverkehrs aus 
Polen. — Abk. v. 30. Nov. 1927 (G. v. 2. Febr.) 
28. II 15. 
Int. Privatrechts hierbei unter rivat- 
recht. 
Jugendliche und Kinder s. hierbei unter 
Schiffahrt. 
Knochen s. hierbei unter Ausfuhr. 
Koalitionsrecht (. hierbei unter Ver- 
einsrecht. 
408 
Bolen 
Polen (Forts.) 
Kriegsbedarf s. hierbei unter Waffen. 
Abk. mit Polen über die Benutzung von Baulich- 
keiten in Kurzebrack durch olen und über 
den Zugang zu diesen Baulichkeiten (G. v. 29. März) 
27. II 137. — Rat. (Bek. v. 11. Juli) 27. II 491.—f. 
auch hierbei unter Zollabfertigung. 
Genfer Ubk. über die Entschädigung der Land. 
arbeiter bei Arbeitsunfällen. — Beitr. (Bek. v. 
30. Juli) 25. II 738. . 
Vertr. mit Polen v. 24. Nov. 1927 über polnische 
landwirtschaftliche Arbeiter (G. v. 
31. März) 28. II 167. — Rat. (Bek. v. 7. Juni) 29. 
II 403. — s. auch hierbei unter Vereinsrecht. 
Lazarettschiffe (. hierbei unter Schiff- 
fahhrt. 
Rev. Berner Ubkft. v. 13. Nov. 1908 zum Schutze 
von Werken der Literatur und Kunst. — 
Beitr. (Bek. v. 31. März) 20. 511. — Zusatzprot. 
v. 20. März 1914. — Beitr. (Bek. v. 17. Juli) 20. 1476. 
Int. Ubkft. v. 4. Mai 1910 zur Bekämpfung des 
Mädchenhandels. — Beitr. (Bek. v. 22. Aug.) 
21. 1237. (Bek. v. 17. Apr.) 28. II 314. — Aus- 
dehnung der Abrede im § 1 des AusfG. zu dem Abk. 
auf Polen (Bek. v. 5. Sept.) 21. 1262. — Aufhh. 
(Bek. v. 17. Apr. Hiff. II) 28. II 314. 
Rückgabe der aus Polen überführten Maschinen 
(V. v. 25. Mai) 21. 729. 
Ubkf't, wegen Abänd. der Int. Meterkon- 
vention und des dieser beigefügten Reglements 
v. 6. Okt. 1921. — Beitr. (Bek. v. 23. Okt.) 28. II 617. 
Munition (. hierbei unter Waffen. 
Int. Abk. über das Verbot der Nachtarbeit 
der gewerblichen Arbeiterinnen. — Beitr. (Bek. v. 
19. Aug.) 21. 1255. » 
Deutsch-polnische Abk. hinsichtlich Oberschle- 
siens s. Oberschlesien 1 (S. 386). 
Vertretung Polens im int. Ausschuß für die Ver- 
waltung der Oder (FVertr. mit den Alliierten v. 
28. Juni Art. 341) 19. 1229. — Abk. mit Polen 
über die Verwaltung der die Grenze bildenden Strecke 
der Oder (G. v. 29. März) 27. II 152. — Rat. 
(Bek. v. 13. Juni) 27. II 442. 
Int. Opiumabkommen v. 19. Febr. 1925. 
— Geltung des Abk. ohne Prot. (Bek. v. 20. Sept.) 
29. II 641. 
Optionsfragen s hierbei unter Staats- 
angehörigkeit. 
Paßabfertigung (. hierbei unter Zoll- 
abfertigung. 
Deutsch-polnisches Abk. über die Regelung der 
Rechtsverhältnisse der Deutschen Pfandbrief- 
anstalt in Posen v. 14. Dez. 1928 (G. v. 17 Juli) 
29. II 625. 
Phosphor (. hierbei unter Zündhölzer. 
Abk. zwischen Deutschland und Polen über den 
Postscheckverkehr (G. v. 11. Juni) 22. II 541. 
— Rat. (Bek. v. 12. Juni) 22. II 585. 
Haager Abk. über int. rivatrecht. — Beitr. 
(Bek. v. 13. Sept.) 29. II 640. 
Pulver (. hierbei unter Waffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment