Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Saarbahn - Syrien
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Saargebiet, Saarbeckengebiet, Saarland 
Saargebiet, Saarbeckengebiet, Saarland (Forts.) 
G. über Sozialversicherung in An- 
sehung des Saargebiets (v. 19. Apr.) 22. 1 462. (V. 
v. 17. Sept.) 23. II 373. — Abrede über Angelegen- 
heiten der Sozialversicherung des Saargebiets (V. v. 
27. Okt.) 27. II896 — Inkrafttr. (Bek. v. 2. Nov.) 
27. II 1073. — Ausf. (V. v. 20. Okt.) 28. II 615. 
Steuerliche Behandlung der Deut- 
schen im Saargebiete (V. v. 3. Sept.) 21. 1260. — 
Erg. (V. v. 3. Aug.) 22. J692. 
Verfahren in Versorgungsachen bezüglich 
des Saargebiets (V. v. 23. Sept.) 22. I 754. 
Walzwerkserzeugnisse (. hierbei unter 
Halbzeug. 
Vereinb. zwischen Deutschland und Frankreich v. 
11. Juli 1925 über den Warenaustausch zwi- 
schen Deutschland und dem Saarbeckengebiet. 
(Gv. 26. Aug. k) 25. II 823.] Weitere Verl. (G. v. 14. Juli) 
Neue Verei v. 5. Aug. 27. II 466. 
1926. — Vorl. Anwen= Inkrafttr. der Verl. (Bek. v. 
dun 14. Juli) 27. II 468. 
g. 
(V. v. 14. Aug.) 26. II 534. 
lüer (v. 11. Nov.) 26. II. 
wl 19. Nov.) 26. II 629. 
(V. v. 19. Nov.) 26. II 630. 
Neue Vereinb. v. 23. Febr. 
10 (G. v. 22. März) 28. 
Rat. (Bek. Pv. 29. März) 
28. II 166 
  
Verl. der Gültigkeitsdauer Motenwechsel hierzu # v. 
(G. v. 19. Febr.) 27. I1 27. 15. Febr.) 29. II 126. 
* v. 31. März 1927 Rat. (Bel. v. 14. Mai) 29. 
8. Apr.) 27. 1I 105. II 377. 
— Industrien s. Saargebiet ufw. 
Saatgetreide s. Getreide 1 (S. 204). 
Saatgut, Sämereien 
1. Im allgemeinen 
Verbot der Ausfuhr (Bek. v. 27. Nov.) 19. 
1919 
Einfuhr landwirtschaftlicher Sämereien (V. v. 
1. März) 18. 103. — Aufh. (V. v. 10. Juli) 19. 641. 
Erlaubnis zum Handel mit Sämereien (Futter- 
kräuter-, Futterrüben-, Gras= und Kleesamen) (V. v. 
15. Nov.) 16. 1277. — Auhh. hinsichtlich Klee-, Gras- 
und Futterkräutersamen (V. v. 10. Juli) 19. 641.— 
Vollständige Aufh. (V. v. 25. Nov.) 19. 1903. 
2. Im besonderen 
Einfuhr von Baumwollsaatkuchen (Bek. 
v. 28. Jan.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan.) 16. 71.— von 
Baumwollsamen (Bek. v. 26. Juni) 16. 842. 
Einfuhrverbot für Fichtensamen und Fich- 
tenzapfen (V. v. 28. Febr., Art. 1) 29. 1 76, (V. 
v. 28. Febr.) 29. 1 76. — Abänd. (V. v. 13. Sept.) 
29. 1 147. 
Gemüsesämereien Einfuhr (V. v. 1. März) 
18. 106. — Teilweises Außerkrafttr. (V. v. 27. Juni) 
19. 619. — Auph. beider V. (V. v. 22. Juni) 20. 1327. 
— Handel mit Gemüsesaatgut (Bek. v. 23. März) 
17. 267. (V. v. 12. Juli § 12) 17. 612. (V. v. 
9.Okt.) 18. 1255. — Aufh. (V. v. 25. Nov.) 19. 1903. 
— Hochstpreise für Hülsenfrüchte gelten nicht für Ge- 
müsesaatgut (V. v. 24. Juli § 8) 17. 655. 
Absatz und Verwendung von Samen von Gras, 
Klee, Serradella ufw, zu anderen als zu Saat- 
zwecken (V. v. 19. Nov.) 17. 1057. — And. (V. v. 
11. J Tunh 19. 507. — Aufh. beider V. (V. v. 10. Juli) 
  
473 
Sachlieferungen 
Saatgut, Sämereien (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.) 
Verkehr mit Hanfsamen (V. v. 23. Juli) 17. 
646.— Lieferung von Rüböl bei Abgabe von Hanfsamen 
an den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische 
Ole und Fette (V. v. 7. Aug.) 17. 697. — Höchst- 
preise für Hanfsamen aus der Ernte 1917 (V. v. 
19. März) 17. 243. (Bek. v. 7. Aug.) 17. 699. — aus 
der Ernte 1918 (V. v. 23. Juli) 17. 643. (V. v. 23. Juli) 
17. 646. (Bek. v. 7. Aug.) 17. 699. 
Einfuhrverbot für Kiefernsamen und 
Kiefernzapfen (V. v. 28. Febr., Art. 1) 29. 
176, (V. l 28. Febr.) 29. 1 76. — Abänd. (V. v. 
13. Sept.) 29. 1 147. 
Kleesamen s. Saat usw. 1 (S. 473), s. auch 
hierbei unter Grassamen ufw. 
Seradellasamen (. hierbei unter Gras- 
samen ufw. 
Absatz und Verwendung von Stoppel- 
rübensamen zu anderen als zu Saatzwecken 
(V. v. 19. Nov.) 17. 1057. — And. (V. v. 11. Juni) 
19. 507. — Aufh. beider V. (V. v. 10. Juli) 19. 641. 
Wasserrübensamen. Absatz und Ver- 
wendung (V. v. 19. Nov.) 17, 1057. — Einfuhr (V. 
v. 1. März) 18. 103. — Aufh. beider V. (V. v. 10. Juli) 
19. 641. 
Wrukensamen. Absatz und Verwendung 
(V. v. 19. Nov.) 17. 1057. — Aufh. (V. v. 10. Juli) 
19. 641. 
Verkehr mit Zuckerrübensamen GBek. 
v. 24. März) 16. 193. — Höchstpreise (Bek. v. 26. März) 
16. 197. — ZJuschläge zu den ehsserr (V. v. 
3 Okt. § 3) 17. 886. — Preise für Zuckerrübensamen 
(V. v. 19. Dez.) 19. 2120. — Zuslag zu den Höchst- 
preisen (V. . 19. Dez.) 19. 2120 
Weitere Vorschr. über Saatgut s. Ge- 
treide, Gemüse usw., Hülsenfrüchte, 
Kartoffeln ufsw. 
Saatkarte s. Getreide 1 (S. 204), Hülsen- 
früchte 1 (S. 259). 
Saattkartoffeln s. Kartoffeln ufw. 
Sachalin, japanisch-, s. Kolonien ufw. 8 (S. 300) 
Sachbeschädigung, Auslieferung wegen Sachbe- 
schädigung, s. Strafrecht 3 bei: Schweiz) (S.597). 
Sachbezüge bei der Krankenversicherung s. Sozial- 
versicherung 2 (S. 519). 
Sachen, Sicherung beweglicher Sachen in Schlesien 
(G. v. 24. Juni) 22. 1 518. — And. (G. v. 27. März) 
23. 1 217. 
Sachleistungen s. Frieden *W 7e 
Staatsverträge 1bV7 (S. ö541). 
Sachlieferungen an die Alliierten für den Wieder- 
aufbau (Bek. v. 28. Mai Anl. § 19 Abs. 2) 21. 721. 
— Ber.] 21. 736. (G. v. 26. Juni Anl. Art. VIII 
und X) 21.765.— Anforderung von Warenlieferungen 
und Werkleistungen für den Wiederaufbau 
mit Ausnahme der Anforderung von Vieh (V. v. 
22. Juli) 21. 948. 
Aussetzung der Zahlungen auf Sach- 
lieferungen s. Frieden usw. 7e (S. 176). 
(S. 175),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment