Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Zählungen - Zypern
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Zahlungsmittel 
Zahlungsmittel (Forts.) 
Verpflichtung zur Auskunft über militär- 
fiskalische Gelder und deren Herausgabe 
(G. v. 25. Okt.) 21. 1373. 
Nachnahme und Frachtverkehr mit dem 
Ausland (Bek. v. 16. März) 16. 171. (Bek. v. 23. März) 
16. 195. (Bek. v. 17. Apr.) 16. 288. 
Ausgabe und Einlösung von Notgeld (G. v. 
17. Juli) 22. I 693.— And. (V. v. 26. Okt.) 23. 1 1065. 
— Zweite V. (v. 12. Dez.) 23. 1 1194.— Ausdehnung 
der Devisengesetzgebung auf wertbeständiges Notgeld 
(V. v. 16. Nov.) 23. 1 1099. — Aufh. (V. v. 8. Nov. 
Art. IV Ziff. 11) 24. 1 732. 
Gesetz über die Ausgabe von Papiergeld (G. v. 
16. Juni) 70. 507. — Einf. als G. des Deutschen 
Bundes (Verf. v. 70. Art. 80 1I Nr. 27) 70. 648.— als 
neichsgeseg in Bayern (G. v. 22. Apr. J§ 2 III Nr. 2) 
71. — Einziehung des Staatspapiergeldes und 
i#sseo von Reichspapiergeld (G. v. 9. Juli Art. 18) 
73. 240 
Aufruf und Einziehung derReichsbanknoten 
zu 50 Mark v. 30. Nov. 1918 (V. v. 27. Dez.) 20. 2318. 
Reichskassenscheine: 
Ausgabe von Reichskassenscheinen (G. v. 30. Apr.) 
74. 40. — Ausgabe von Reichskassenscheinen zu 
10 Mark (G. v. 5. Juni) 06. 730. (G. v. 3. Juli 
§&#) 13. 524. (G. v. 22. März) 15. 179. — zu 
5 Mark (G. v. 3. Juli §7) 13. 524. — Reichs- 
kassenscheine vorübergehend als gelegliches Zah- 
lungsmittel (G. v. 4. Aug.) 14. 
Einziehung der Fuubneenscun v. 11. Juli 
1874 (G. v. 21. Juli) 84. 172. — Einziehung von 
Reichskassenscheinen (Bek. v. 28. Apr.) 10. 672. 
— Einf. der G. über die Reichskassenscheine in 
Helgoland (V. v. 22. März Art. I Nr. VI) 
91. 22. — Schutz gegen unbefugte Nach- 
ahmung des Papiers gu lden Reichs- 
kassenscheinen (G. v. 26. Mai) 85 
Verpflichtung zur Annahme von Rei % Smark 
bei Inlandsgeschäften (V. v. 7. Nov.) 23. 1 1081. — 
Aufh. (V. v. 8. Nov. Art. IV Jiff. 10) 24. 1 726. — 
Zeitweise Verweigerung von Leistungen auf Grund 
eines außerdeutschen Kurses der Reichsmark (V. v. 
5. Nov.) 23. 1 1082. — Auph. (V. v. S. Nov. Art. IV. 
Ziff. 9) 24. 1 732. 
Reichsmünzen aus Nickel, Aluminium, Eisen 
und Zink gelten nicht mehr als gesetzliche Hahlungs- 
mittel (G. v. 30. Aug. § 15 Abs. 2) 24. 11 256 
Außerkurssetzung der Silbermünzen (V. v. 
13. Apr.) 20. 521. — f. auch Münzwesen 2b 
(S. 372). 
Umwechslung (Bek. v. 28. März) 19. 371. 
Ermächtigung der Reichsregierung auf Grund des 
Notgesetzes, besondere Best. über den Verkehr mit 
Zahlungsmitteln zum Schutze der Währung (G. v. 
24. Febr. Art. VI Ziff. 3) 23. I 150. — Verkehr mit 
Zahlungsmitteln unter 50 Milliarden Mark (V. v. 
9. Jan.) 24. 127. 
Versen dung nach bestimmten Teilen des 
Reichs nur mit Einwilligung des Reichsschatzamts 
(V. v. 25. Jan.) 19. 107. 
Befreiung vom Warenumsatzstempel (G. 
v. 26. Juni) 16. 639. 
670 
Zeitungsanzeigen 
Zahlungsmittel (Forts.) 
Wechselstubenverordnung (v. 8. Mai) 
23. 1 282. — And. (V. v. 8. Nov. Art. II) 24. 1 731. 
Wertbeständige ZahlungsmittelV. 
v. 12. Febr.) 24. 1 66. — Teilweise Außerkrafts. (V. 
v. 18. Febr.) 25. 1 16. 
Zahlungsverkehr mit dem Ausland (Bek. 
v. Z. Febr.) 17. 105. — Aufh. (Bek. v. 23. Juli) 
19. 1539. 
lbermittlung von Zins- und Gewinn- 
anteilscheinen in das Ausland (V. v. 
21. Nov.) 18. 1325. — And. (V. v. 15. Jan.) 19. 43. 
— Einlösung (V. v. 24. Okt.) 19. 1820. — 
Verl. der Fristen zur Einlösung (Bek. v. 28. März 
18. 153. (Bek. v. 31. Okt.) 18. 1283. (V. v. 26. rhd 
19. 1918. — Hinterlegung von Sinsscheinen 
aus Anlaß der Anmeldung deutscher Forderungen beim 
Reichsausgleichsamt (Bek. v. 30. Apr. § 11) 20. 768. 
(Bek. v. 3. Aug.) 20. 1491. — Sinsscheine von 
Reichskriegsanleihen als Zahlungsmittel 
(Bek. v. 22. Okt.) 18. 1257. — Neue Zinsscheinbogen 
für tschechofslowakische Wertpapiere (Bek. v. 
21. Aug.) 20. 1600. 
Zahlung der Obllein Gold s. Zölle 1 (S. 675). 
Zahlungsplan der Reparationskommission s. Frieden 
u#w. ve (S. 175). 
Zahlungsverbote gegen das feindliche Ausland s. Bank- 
wesen 1 (S. 45). 
Zahlungsvereinbarungen, Unverbindlichkeit gewisser 
Zahlungsvereinbarungen in Gold während des 
Krieges 1914/18, s. Gold, Wirtschaft. 
Zahlungsverkehr s. Bankw * 1 (S. 46), Zah- 
lungsmittel. 
Zahnärzte s. Gesundheitswesen 1 (bei: Appro- 
bation) (S. 198). 
Zansibar (Sansibar) s. Kolonien ufw. 3b (S. 290). 
Zehnpfennigstücke fF. Münzwesen 2c (S. 373), 
2e (S. 373), 2f (S. 373). 
Einf. einer einheitlichen Zeitbestimmung in 
Deutschland (G. v. 12. März) 93. 93. — Abänd. 
(G. v. 31. Juli) 95. 426. 
Vorverlegung der Stunden während 
der Zeit vom 1. Mai bis 30. Sept. 1916 fs. Som- 
merzeit. 
Zeithandel s. Börse 2 (6.0. 
Zeitschriften, Steuer für die Ubernahme von Anzeigen 
bei Zeitschriften, s. Steuern #28 (S. 585). 
Zeitungen s. Presse. 
s. auch Steuern 28 (S. 585). 
Zeitungsanzeigen 
Zeitungsanzeigen (Bek. v. 16. Dez.) 15. 827. — 
Aufh. (V. v. 13. Juli Art. II Ziff. 7) 23. 1 699. 
Vorschr. über Zeitungsanzeigen, in denen tägliche 
Bedarfsgegenstände angeboten werden (V. 
v. 13. Juli V. Abschn.) 23. I 714. — Fortfall der §§ 57 
und 59 bis 61 (V. v. 26. Juni Art. 1 Ziff. 5) 24. 1 661. 
— Fortfall des Abschn. V (G. v. 19. Juli Art. II Ziff. 4) 
26. I 413. 
Verbot des Angebots von Buttermaschinen 
oder Zentrifugen (Bek. v. 24. März § 6) 17. 281.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment