Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
abl_stettin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
abl_stettin_1917
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Volume count:
107
Place of publication:
Stettin
Publishing house:
F. Hessenland G.m.b.H.
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 1. Militärwesen.
  • Änderungen der Wehrordnung.
  • Muster 14 zu § 79. Übersicht der Ergebnisse des Heeres-Ergänzungsgeschäfts.
  • Muster 24 zu § 129. Liste der bei dem Bekleidungsamte beschäftigten Zivilhandwerker, welche vom Waffendienste zurückzustellen sind.
  • Anlage 4. Muster a. Postkarte. An das Königliche Bezirkskommando.
  • Anlage 4. Muster b. Abmusterungsbescheinigung.
  • Anlage 5 zu § 33. Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
  • 2. Konsulatwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

  
  
—— 
I 
  
  
  
—- 
  
—Ô — 
  
Land Behörde Sitz der Behörde Ortliche Zuständigkeit. 
11. Dänische Be- Die Kaiserliche Kopenhagen Island, St. Thomas und St. Croix, die Far. Oer. 
sitzungen. Gesandtschaft 4m—...n— * „ 
12. Domintkanische Die Katserliche Portau Prince (Haiti) Dominikanische Republik. 
Republik. Ministerresidentur " ; 
13. Ecuador. 
14. Frankreich. 
15. Französische 
esitzungen. 
Die Keiserliche 
Ministerresidentur 
  
à) Das Kaiserliche 
Konsulat 
Lima (Peru) 
  
  
Havre de Grace 
Mars eille 
Ecuador. 
  
die Departements Seine Inférieure, Eure, Cal- 
vados, Manche, Ille-et-Bilaine, Somme, Cotes- 
du-Nord, Finistére, Nord und Pas de Calais 
sowie die zum engeren Amtsbezirke der Vizekon- 
sulate Nantes und St. Nazatre gehörenden Gebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
16. Griechenland. 
  
17. Großbritannten 
und Irland. 
  
  
  
  
18. Britische Besit- 
zungen. 
  
  
  
  
  
  
50) Das Kaiserliche * die Departements Bouches du Rhone, Vaucluse, 
Konsulat Dröme, Ardeche, Gard, Hérault, Lozere, Haute- 
Loire, Cantal, Aveyron, Tarn, Aude, Pyrences 
Orientales und Ariege. 
xc) Das Kaiserliche Nizza die Departements Var, Hautes Alpes, Basses 
Konsulat « Alpes, Alpes Maritimes, Savoie, Haute Savoie 
# und Corsica. » Z 
d)DasKaiserltche»-Paktg die Departements Seine, Seine et Oise, Seine et 
Konsulat Marne, Oise, Atksne, Ardennes, Marne, Meuse, 
« Meurtheetofelle,HauteMarne,Aube,C6ted-Or, 
HauteSaöne,Vosges,Doubs,Iura,Ain,Sa6ne 
etLoire,Allier,Rh6ne,Jsåre,Lotre,PuydeD6me, 
Creuse, Haute-Vienne, Vienne, Deux-Sevres, 
Indre, Cher, Nievre, Yonne, Loiret, Loire et 
Cher, Indre et Loire, Sarthe, Mayenne, Orne 
.- und Eure et Loire. 
o) Die Kaiserliche Paris soweit a—d nicht zuständig. 
Botschaft „ D 
a) Das Kaiserliche Algier Algerien. 
Konsulat 
b) Das Kaiserliche Monrovia (Liberia) die Französische Elfenbeinküsten-Kolonie. 
Konsulat * 1 1 
c) Das Kaiserliche Saigon die Französische Kolonte Cochinchina. 
Konsulat « " ! · I · — 
d)DasKatserltche San Paulo de Loanda das Französische Congogebiet mit Ausnahme der 
Konsulat (1Angola) Französischen Besitzung am Gabun. 
e) Der Kaiserliche Lome die Französische Kolonie Dahome. 
Gouverneur —„—• 1 6 
f) Die Kaiserliche Paris soweit a—e nicht zuständig 
Botschaft I 
Das Kaiserliche Athen Griechenland. 
Generalkonsulat 
Das Kaiserliche London Großbritannten und Irland. 
Generalkonsulat * —St⅛½tt. 
a) Das Kaiserliche Calcutta Britisch-Indien und die Kolonie Ceylon, soweit 
Generalkonsulat nicht b zuständig. mm 
b) Eo Katserliche Bombay die Präsidentschaft Bombay, der Distrikt Mangalore 
onsulat 
von der Präsidentschaft Madras, die Eingeborenen- 
entral- 
Hen- 
Staaten innerhalb dieser Gebiete, die 
Provinzen, die Eingeborenen-Staaten in 
India und die Nizams Dominions.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment