Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
abl_stettin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
abl_stettin_1917
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Volume count:
107
Place of publication:
Stettin
Publishing house:
F. Hessenland G.m.b.H.
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Full text

109 
178) Vermögensbilanz am 31. Dezember 1916. 
Aktiva: Passiva: 
Kassenbestnd . . . .. M 104,54 Geschäftsguthaben der Mitglieder . . . . M 6919,25 
Bankguthaen . . .. „ 245,90 Bankschulldddd . . . . . . . . „ 18,70 
Forderungen in laufender Rechnung . 6862,93, Reservefondgss „ 240,— 
Geschäftsguthaben bei Genossenschaften, 627.— Gemihmmmnnnnnnn::: „ V750,42 
Im Voraus bezahlte Auskunftszettlll „ 83.— 
Summe d 7923,37 
Gesamtumsatz 
Mitgliederbestand am 1. Januar 1916 67 
Zugang in 1166. 1 
AÄbgang in 1916 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 15 
Mitgliederbestand am 31. Dezember 1916 53 
Die Geschäftsguthaben der Mitglieder haben sich im Laufe des Geschäftsjahres um 4# 278,50 
vermehrt, die Haftsumme hat sich um M 5600.— vermindert. 
Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder betrug am Jahresschluß "° 21200.—. 
Stettin, den 2. April 1917. 
Stettiner Spar= und Darlehnskasse 
e. G. m. b. H. 
Personalnachrichten. 
Die Polizeibureaudiätare I. Klasse Hans Berg 
und Bruno Bojahr sind als Polizeisekretäre bei 
der Königlichen Polizeiverwaltung in Stettin an- 
gestellt worden. 
Die Ernennung des Bootsmanns Gustav 
Kühnke in Nipperwiese zum Fischerei-Hilfsaufseher 
ist zurückgezogen. 
Im Kreise Randow ist für die Standes- 
amtsbezirke Grünz und Wollin der Privatsekre- 
tär Martin Brandt in Penkun zum Stellvertreter 
des Standesbeamten ernannt. 
Im Kreise Cammin ist für den Standesamts- 
bezirk Hohenbrück der Lehrer Plambeck in 
Amalienhof zum Stellvertreter des Slandesbeamten 
ernannt. 
Personalveränderungen 
im Bezirke der Königlich Preußischen Oberzolldirektion 
für die Provinz Pommern. 
Befördert oder versetzt: 
der Zollsekretür Braasch in Stettin zum Ober- 
zollkontrolleur daselbst, der Zollsekretär Kus- 
serow in Stettin zum Oberzollsekretär da- 
selbst, der Zollassistent Leszke in Falkenburg 
i. Pom. nach Stargard i. Pom. 
Personalveränderungen 
beim Königlichen Provinzial-Schulkollegtum von Pommern. 
Ernannt: 
Kandidat des höheren Lehramts Jeske, z. Zt. im 
Felde, zum Oberlehrer am Progymnasium in 
Schlawe; wissenschaftlicher Hilfslehrer Schrö- 
der, z Zt. im Felde, zum Oberlehrer am 
Gymnasium in Pnritz; Kandidat des höheren 
Lehramts Stechert am Marienstifts-Gym- 
nasium in Stettin zum Oberlehrer an dieser 
Anstalt; wissenschaftlicher Hilfslehrer Weid- 
mann am Gymnasium in Neustettin zum 
Oberlehrer am Gymnasium nebst Realschule 
in Greifswald; wissenschaftlicher Hilfslehrer 
Wengatz am Gymnasium Neustettin zum 
Oberlehrer am Gymnasium Stargard i. Pom.: 
Kandidatin des höheren Lehramts Hörmann 
aus Lüneburg zur Oberlehrerin an der Studien- 
anstalt in Köslin. 
Versetzt: 
Oberlehrer Or Gerhardr vom Gymnasium 
Greifswald an das Gymnasium Köslin; Ober- 
lehrer Dr. Günther vom Gymnasium Kös- 
lin an das Gymnasium in Greifswald; Ober- 
lehrer Lange vom Realprogymnasium 
Schlawe an die Oberrealschule in Marburg 
Gestorben: 
Oberlehrer Professor Meißner am Realprogym= 
nasium Wollin; Oberlehrer Professor 
Starcke an der Oberrealschule Stargard 
1. 
  
i. Pom. 
  
Die Einrückungsgebühren betragen für die zweigespaltene Zeile 
oder deren Raum 25 Pfennig. — Belegblätter und einzelne 
Stücke kosten 10 Pfennig für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Pfennig für jedes Stück des Amtsblattes. 
Schriftleitung: 
Amtsblattstelle der Königlichen Regierung. 
Druck von F. Hessen land, G. m. b. H. in Stettin. 
Hierbei der „Sffentliche Anzeiger“ und „Sonderbeilage zum Offentlichen Anzeiger des Reaierungs-Amtsblatts“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment