Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
abl_stettin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
abl_stettin_1917
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Volume count:
107
Place of publication:
Stettin
Publishing house:
F. Hessenland G.m.b.H.
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Full text

  
224 
Zahnärztekammer für das Königreich 
Preußen und den Apothekerkammern. 
Vom 19. Juli 1917. 
(Nr. 11597.) Erlaß des Staatsministeriums, be- 
treffend Anwendung des vereinfachten 
Enteignungsverfahrens bei der Er- 
weiterung der Abraumhalde des der 
Halleschen Pfännerschaft, Aktiengesell- 
schaft in Halle a. S., gehörigen Braun- 
kohlenbergwerkes Pfännerhall. Vom 
25. Juli 1917. 
Ausgegeben zu Berlin, den 8. August 1917. 
Verordnungen und Behanntmachungen 
höchster und höherer Behörden. 
38374) Der Stadtgemeinde Stettin wird zur Er- 
weiterung ihrer Hafenanlagen hierdurch das 
Recht verliehen, die im Plane rot angelegten Grund- 
flächen im Wege der Enteignung nach Maßgabe 
des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsammlung 
Seite 221) zu erwerben. 
Berlin, den 25. Juli 1917. 
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung 
Seiner Majestät des Königs. 
Das Staatsministerium. 
v. Breitenbach. 
375)0) Das Tetanus-Serum mit der Kontroll- 
nummer 71 — Einundsiebzig — aus dem Säch- 
sischen Serumwerk in Dresden ist wegen 
mangelnder Keimfreihen uur Einziehung bestimmt. 
Berlin, den 2. Auguft 1917. 
Der Minister des Innern. 
Im Auftrage. 
Kirchner. 
M. 12790. 
des Königlichen Regierungspräsidenten 
resp. der Königlichen Regierung. 
376) Der am 16. Oktober 1891 in Stettin ge- 
borenen Erna Herper ist die Genehmigung erteilt 
worden, den Familiennamen 
Gongula 
zu führen. 
Stettin, den 13. August 1917. 
Der Regierungspräsident. 
In Vertretung: 
von Seebach. 
377) Druchfehlerberichtigung. 
In der Bekanntmachung vom 5. August 1917 
— Amtsblatt Stück 32 lfd. Nr. 368 Seite 218 — 
muß es bei Heringen, über 5 bis 9 Pfund das 
Wall statt 0,50 4 0,70 .4 heißen. 
Auf Seite 219 muß es bei Steinquappen 
(Aalmutter) statt 075 41 0,45 4 heißen. 
  
anderer Behörden. 
378U) Bekanntmachung. 
Auf Grund des § 1 der Verordnung zur Fern- 
haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 
23. September 1915 (R. G. Bl. Seite 603) ist dem 
Kaufmann Gustav Dittmann, hier, Bollwerk 
Nr. 31, der Handel mit Web-, Wirk= und Strick- 
waren vom 15. d. Mts. ab untersagt. 
Stettin, den 8. August 1917. 
Der Polizeipräsident. 
von Bötticher. 
379 Ergänzung:. 
der Bekanntmachung vom 4. Dezember 1916 
über Bestandsaufnahme und Beschlagnahme 
der Gesamtvorräte von Kakao und Schokolade 
zugunsten der Heeresverwaltung. 
Auf Grund der Verordnung des Bundesrats 
über die Sicherstellung von Kriegsbedarf vom 24. Juni 
1915 (Reichs-Gesetzblatt S. 357) in der Fassung der 
Bekanntmachung vom 26. April 1917 (Reichs-Gesetz- 
blatt S. 375) wird für den Bereich des II. Armee- 
korps mit Ausnahme des Festungsbezirks Swine- 
münde bestimmt: 
Artikel 1. 
Der § 3 der Bekanntmachung über Bestands- 
aufnahme und Beschlagnahme der Gesamtvorräte 
von Kakao und Schokolade zugunsten der Heeres- 
verwaltung vom 4. Dezember 1916 erhält folgen- 
den Absatz 2;: 
Das Eigentum an den von der Kriegs- 
Kakao-Gesellschaft in Anspruch genommenen 
Mengen wird von dem Zeitpunkte ab, in dem 
ihr Verlangen auf Überlassung dem Inhaber 
des Gewahrsams zugeht, auf die Kriegs-Kakao- 
Gesellschaft übertragen. 
Artikel II. 
Die in § 5 Absatz 2 der Bekanntmachung über 
Bestandsaufnahme und Beschlagnahme der Gesamt- 
vorräte von Kakao und Schokolade zugunsten der 
Heeresverwaltung vom 4. Dezemher 1916 vorge- 
sehene endgültige Festsetzung des Ubernahmepreises 
wird durch das Reichsschiedsgericht für Kriegswirt- 
schaft, Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, getroffen. 
Stettin, den 6. August 1917. 
Der stellvertretende Kommandierende General 
des II. Armeekorps. 
Frhr. v. Vietinghoff, 
General der Kavallerie à la suite des Kürassier- 
Regiments Königin. 
Abt. IVa Nr. 53037. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment