Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verfassung und Verwaltung des Herzogtums Sachsen-Meiningen. (12. Band)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Verfassung und Verwaltung des Herzogtums Sachsen-Meiningen. (12. Band)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_dr_1907
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Scope:
421 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Verfassungsrecht des Deutschen Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Kapitel. Das Reichsvolk (Bundesvolk).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 35. b) Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit (Ges. v. 1. Juni 1870 BGBl. S. 355).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Verfassung und Verwaltung des Herzogtums Sachsen-Meiningen. (12. Band)
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • Homepage
  • Quellen und Literatur.
  • Erstes Kapitel. Einleitung.
  • Zweites Kapitel. Die Verfassung des Herzogtums im allgemeinen.
  • Drittes Kapitel. Das Staatsgebiet und die Untertanen.
  • Viertes Kapitel. Der Herzog.
  • Fünftes Kapitel. Der Landtag.
  • Sechstes Kapitel. Gesetzgebung. Erlaß von Verordnungen.
  • Siebentes Kapitel. Die Behörden.
  • Achtes Kapitel. Die Staatsbeamten.
  • Neuntes Kapitel. Die Gemeinden (Gemarkungen) und die Kreise.
  • Zehntes Kapitel. Zuständigkeit und Verfahren in Verwaltungssachen.
  • Elftes Kapitel. Innere Verwaltung.
  • Zwölftes Kapitel. Justizverwaltung.
  • Dreizehntes Kapitel. Kirchenwesen.
  • Vierzehntes Kapitel. Schulwesen.
  • Fünfzehntes Kapitel. Finanzverwaltung.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

190 Dreizehntes Kapitel. Kirchenwesen. 
2. Die Amtsgerichte sind zuständig für die vor- 
läufige Verwahrung der unter Ziff. 1 genannten 
Gegenstände sowie für die Hinterlegung anderer 
Wertpapiere sowie sonstiger Urkunden. 
  
Dreizehntes Kapitel. 
Kirchenwesen. 
I. 
$ 81. Verhältnis des Staates zur Kirche. 
Religionsfreiheit. Verhältnis der Kirchen 
zueinander. 
sie hat im Bedarfsfalle Kos rach auf Zuschüsse aus 
der Staatskasse (s. $ 83 Anm. 8 d. W.); „doch ge- 
nießen auch alle anderen Kirchen den Schutz des 
Staates und volle Gewissensfreiheit, insofern 
sie sich den Gesetzen und Ordnungen des Staates 
gemäß bezeigen; keine vorgebliche Religionsmeinung 
kann von den Verbindlichkeiten gegen den Staat ent- 
binden“ (Art. 29 der Verf.)!. Bechtsfähigkeit können 
  
Befreit von der Gebühr sind u. a. Vormundschaften und 
Pflegschaften, deren Vermögen 10000 M. nicht übersteigt, 
bei Wertpapieren rücksichtlich eines Betrags bis zu 2000 M. 
! Die staatsrechtlichen Verhältnisse der katholischen 
Pfarrei in Wolfmannshausen sind durch Übereinkunft mit 
dem Bischöflichen Stuhl in Würzburg vom 4./14. Aug. 1857 
geordnet. Über die katholischen Seelsorgstellen in Mei- 
ningen, Hildburghausen, Sonneberg und Pößneck sind nach 
Verabredung mit dem Bischöflichen Ordinariat in Würz- 
burg (unterm 27. Juli 1894, 26. Aug. 1897, 6. Mai 1892 und 
9, Febr. 1903) Bestimmungen erlassen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment