Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Titel. Kommunen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 45. Gutsbezirke.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

II. 
Sachverzeichniß 
zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895. 
  
Inha lt. - * 
  
Ackermann, Amtsrichter zu Weida, Enteignungs-Kommissar für die Er- . 
weiterung des Bahnhofs Wünschendorf. Ministerial-Bekanntmachung 14. Oktober 
1 
l 
A. s 
Agenten. Bekanntmachungen über Bestellung von Hauptagenten von Ver- 
sicherungs-Gesellschaften. 6 
Wechsel in der Hauptagentur . 
l. der Frankfurter Transport-, Unfall= und Glas-Versicherungs- Aktien- 
geselschaft= in Frankfurt aM. ............................. 24. Januar 
2. d sicher llschaft „Dordrecht“ zu Dordrecht III. Februar 
3. der „Germania“, Lebens- Persicherungs- Aktien-Gesellschaft zu Stettin 22. Februar 
4. der Versicherungs-Aktien-Gesellschaft „Rhenania“ in Köln. 6. März 
5. des Lübecker Feuer-Versicherungsvereins von 1826 zu Lübeck 1 16. März 
6. der „Urania“, Kranken-, Unfall= und Lebensversicherungs-Aktien-- 
Gesellschast zu Dresden ................................... ’l.Mai 
7. sic Gesellschaft von New-York „The Mutual“ 1. Mai 
8. der zemannia-. Versicherungs= Gesellshat zu Leipzig 3. Mai 
9. der Deutschland“ in Berlin . . .. . 3. Mai 
10. der ersten deuischen Cautions= und Allgemeinen Versicherungsanstalt 
„Fides“, jetzt in Berllnnnnn .. . . . . 3. Mai 
11. der Hinterbliebenen-Kasse des Verbandes deutscher Beamtenvereine 
in Belrlnnnn. .. 6. Mai 
12. die Zulassung der Feuerversich #8Gesellschaft „Rheinland“ in 
Neuß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum ............... 15. Mai 
13. Wechsel in der Hauptagentur der Allgemeinen Versicherungs-Aktien- 
gesellschaft „Union“ in Berrlin. 17. Mai 
14. desgleichen des Feuer-Assekuranz-Vereins in Altonn . . . . 21. Mai 
15. desgleichen der Wechselseitigen Lebens- Versicherungsanstalt „Janus“ 
  
  
  
  
  
  
  
  
in Weeeeee ... 20. Juni 
Gesetzes 2c. 
1 Seile des 
t 
Blailes. 
38. 399 
i 
44 
47 
68 
102. 103 
106. 107 
223 
223 
223. 224 
231 
231. 232 
232 
238 
238 
238. 239 
243. 244
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment