Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

o. 
eee4 
  
8 
B 
.n . IUU IV 
KMQWMO 
'T. 
V 
ACMWEWA 
Inhalts-Verzeichnis. 
Altenstücke zum Kriegsausbruch Seite [I—LXXVIIl. 
Herausgegeben vom Auswärtigen Amt. 
Seite 
Wie der Weltkrieg entstand............... 1 
Die Vorgeschichte des Krieges. 
Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand 3 
Oesterreichisches Ultimatum an Serbien.... . . 3 
Englische Mahnungen an Serbien. .. .. . . . .. 3 
Eine Note Oesterreich-Ungarns an die Mächte 4 
Eine Erklärung der russischen Regierung....  5 
Oesterreich und die russische Interventionsabsicht 6 
Große Erregung in Belgrad .. . .. .. .... ... 6 
Die Auffassung in Rußland . . .. 6 
Französische Mitteilung über Deutschlands Haltung 7 
Die Verhandlungen in Petersburg.......... 7 
Noch eine Möglichkeit für Serbien ....... 7 
Die Rückehr des Kaisers nach Berlin .. . . .. 7 
Das erste Geplänkel 7 
Die österreischische Mobilisierung 7 
Serbische Antwort an Oesterreich-Ungarn. 8 
Oesterreichische Kritik der serbischen Ant wortnote 8 
Ein Konferenzvorschlag Sir Edward Greys. 8 
Frankreichs Zustimmung zu Greyz Vorschlag. 10 
Rußlands Antwort an Sir Edward Grey. 10 
Kriegsmanifest des Kaisers Franz Josef.. 10 
Die Kriegserklärung an Serbien. . . .. ..... . 11 
Mobilsierungsmaßnahmen in Rußland . 12 
Zustand der drohenden Kriegsgefahr . .. .. .. . 12 
Erklärung des Reichsgebietes in Kriegszustand 12 
Allgemeine Mobilmachung in Oesterreich-Ungarn 12 
Ultimatum an Rußland und Anfrage an Frankreich 12 
Ansprache des Kaisers an das Volk . . . . . . . . 12 
Amtliche Mitteilung über die Vorgeschichte zum 
Kriegszustand .. ........ .... ........ . .. 13 
Mobilmachung .. ..................... . .. 15 
Nach dem Ausbruch des Krieges. 
Angriff einer russisch. Grenzpatrouille bei Prostken 16 
Kriegserklärung an Rußland . . 16 
Die Besetzung Luxemburgs .. . . .. . 16 
Grenzverletzung durch französische Luftfahrzeuge 16 
Französischer Angriff gegen deutsche Grenz- 
postierungen im Elsaß. 17 
Ruß land beginnt den Krleg . . . 17 
Kreuzer „Augsburg“ bombardiert Libau. . . . . 17 
Kalisch besetzt 18 
Czenstochau nach Gefecht genommen. 18 
Vorstoß russischer Grenzwachen bei Memel 
zurückgeschlagen . . 18 
Abberufung des deutschen Botschafters aus Paris 18 
Eröffnung des Reichstages durch den Kaiser. 18 
Die Rede des Reichskanzlers im Reichstage 
am 4. August . . .... .. .... .... ... .. . . .. 21 
Manifest des Königs von Bayern. . . . . . . . .. 27 
Sir Edward Grey über die Haltung Englands 28 
England erklärt Deutschland den Krieg. . . . . . 30 
Die Erneuerung des Eisernen Kreuzes 31 
Aufruf der Deutschen Kaiserin 32 
Kaiserlicher Aufruf an Heer und Marine 32 
An das deutsche Volk 33 
Seite 
Einnahme von Kibarty durch die Deutschen. 33 
Vernichtung einer russischen Kavalleriebrigade 33 
Beschießung der algerischen Küste durch „Göben“ 
und „Breslau. 34 
Abgewiesene russische Reiterangriffe 34 
Deutscher Einmarsch nach Frankreich 34 
Kriegserklärung Oesterreich-Ungarns an Rußland 34 
Deutscher Handstreich aus Lüttich 34 
Lüttich im Sturm genommen 35 
Plünderung der deutschen Botschaft in Petersburg 35 
Der französische Einbruch auf deutsches Gebiet 35 
Die deutsche Kriegserklärung an Frankreich... 36 
Große Heeresvermehrung in England 36 
Der englische Kreuzer „Amphion“ u. der deutsche 
Minendampfer „Königin Luise“ gesunken 36 
Die Deutschen in Polen . .. 37 
Kämpfe im Oberelsaß . . . . . . . . . .. .... 37 
Warnung vor dem Franktiereurkrieg 37 
Das deutsche Ultimatum an Belgien 37 
Russische Niederlage bel Biasau u. Schmalleningken 39 
Endgültige Einnahme von Lüttich 39 
Der Krleg in den Kolonien . 39 
Montenegros Kriegserklärung an Oesterreich 39 
Beschießung von Antivarl durch österr. Schiffe 40 
Französische Niederlage bei Mülhausen 40 
Russische Kavallerie bel Eydtkuhnen geschlagen 40 
Wie Lüttich erstürmt wurde 40 
Dle polnischen Jungschützen 41 
Der deutsche Vormarsch in Russisch-Polen. 42 
Sieg bei Lagarde über die Franzosen 42 
Französische Kriegserklärung an Oesterr.-Ungarn 42 
Die Kreuzfahrt der „Göben“ und der „Breslau“ 42 
Die Siegesbeute von Mülhausen und Lagarde 43 
Daressalam von den Engländern angegriffen. 43 
Mord in der deutschen Botschaft in Petersburg 43 
Kriegserklärung Englands an Oesterreich-Ungarn 43 
Warnung vor dem Franktireurkrieg . 44 
Eroberung von Schabatz durch dle Oesterreicher 43 
Aufruf des Landsturms .. ... ...... ... . . ... 45 
Die Kämpfe in den Kolonien . . . . . . . . . . . . . . 46 
Abreise des Kaisers zur Armee .. 46 
Serbische Niederlage an der Drina . . . . . . . . . 46 
Das Geheimnis von Lüttich .. ............. 47 
Letztes Friedensangebot an Belgien. .. . . . . . . 47 
Eine Schlappe bef Schirmeck 48 
„U 13“ vermißt  . . . .. 49 
Mlawa besetzt. ...... 49 
Ein englischer Handstreich auf dem Njassasee. 49 
Ultimatum Japans an Deutschland . . . 49 
Siegreiches Gefecht bei Stallupönen 49 
Deutsche Erfolge im Elsaß und in Belgien. 50 
Das japanische Ultimatum. . .. . ............ 50 
Telegramm des Gouverneurs Meyer-Waldeck 
von Kiautschou . . . . . .. ... . ...... .. .. ... 50 
Ein englisches Unterseeboot vernichtet .... .. . 50 
Brüssel von den Deutschen besetzt ......... . 50 
Großer deutscher Sieg bei Metz. — Beute von 
Metz 50 Geschütze und 10000 Gefangene 51 
“ 7J2 2 
—. #i. - 
WHAWMWHDMÆKMEZ 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.