Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_2
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 2
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1915
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
März 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erneute Beschießung der anatolischen Küste durch die Russen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)
  • Title page
  • Contents
  • Februar 1915.
  • März 1915.
  • April 1915.
  • Mai 1915.
  • Juni 1915.
  • Juli 1915.

Full text

  
  
  
  
Erneute Beschießung der anatolischen Küste durch die Russen. 
Konstantinopel, 31. März. Das türkische Hauptquartier teilt mit: Gestern 
beschoß die russische Flotte Sunguldak, Eregli und Koslu an der Küste des 
Schwarzen Meeres. Nachdem sie über 2000 Granaten verschossen hatte, entfernte 
sie sich in nördlicher Richtung, ohne irgendwelchen bedeutenden Schaden angerichtet 
zu haben; nur einige Häuser wurden beschädigt. Die von der Flotte während der 
Beschießung aufgestiegenen Flugzeuge wurden durch unser Feuer vertrieben. Vor den 
Dardanellen und auf den anderen Kriegsschauplätzen keine Veränderung. (W. T. B.) 
Der Dampfer „Crown of Castile“ torpediert. 
London, 31. März. Das Reutersche Bureau meldet aus Glasgow, daß der 
Dampfer „Crown of Castile“ auf der Höhe der Scillyinseln torpediert worden ist. 
Der britische Dampfer „Flaminian“, von Glasgow nach dem Kap, wurde am 
Dienstag 50 Meilen von den Scillyinseln entfernt zum Sinken gebracht. Die 
Mannschaft von zirka 31 Mann wurde vom dänischen Dampfer „Rinlandia“ auf- 
genommen und in Holyhead gelandet. (W. T. B.) 
Finanzielle Unterstützung Frankreichs durch Amerkika. 
London, 31. März. Dem Reuterschen Bureau wird aus New York gemeldet, 
daß das Morgansyndikat im Begriffe sei, einjährige fünfprozentige französische 
Schatzscheine im Betrage von mindestens 25 Millionen Dollar anzubieten, der 
bis 50 Millionen steigen könne, um den Erlös zum Ankauf von Vorräten zu 
verwenden. (W. T. B.) 
Eine Kabinettsorder des Kaisers zum Bismarcktage. 
Berlin, 31. März. Der Kaiser hat folgende Allerhöchste Kabinettsorder erlassen: 
„Ich beauftrage Sie, heute, an dem Tage, an dem vor hundert Jahren der 
verewigte Fürst Bismarck geboren wurde, an dessen Denkmal auf dem Königsplatze 
zu Berlin im Namen meines Heeres und meiner Marine gemeinsam einen Kranz 
niederzulegen. Ich will dadurch deren unauslöschlichem Danke für die unsterblichen 
Verdienste des großen Kanzlers in der festen Zuversicht Ausdruck verleihen, daß der 
Allmächtige auch ferner und wider alle das Vaterland jetzt bedrohenden Feinde 
schirmend und schützend seine Hand halten wird über dem Lebenswerke des großen 
Kaisers und seines Getreuen, dem die heutige Feier gilt. 
Großes Hauptquartier, 1. April 1015. Wilhelm. 
An den stellvertretenden Kriegsminister und an den Stellvertreter des Staats- 
sekretärs des Reichsmarineamts." 
  
  
  
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.