Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
September 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsche U-Boot-Erfolge im Schwarzen Meere.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • November 1915.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.

Full text

  
———————— JJ 
- . 
9 sie durch ein deutsches Unterseeboot verursacht ist. Der russische KRegierungsdampfer E 
2 „Maria“, welcher voranfuhr, wurde gleichfalls von einem Unterseeboot angegriffen, ¾ 
# entging aber der Gefahr. (W. T. B.) ¾“*r 
9 
Oer llebergang über die Söczara erzwungen. — Widsy südlich 
"n-. Dünaburg genommen. 33 
* 3 
* Großes Hauptquartier, 17. September. ¾ 
"o6 Westlicher Kriegsschauplatz. In der Champagne wurde den Franzosen nord- * 
" westlich von Derthes durch einen Handgranatenangriff ein Grabenstück der vorderen 
     
. IT 
* Stellung entrissen. Ein Gegenangriff wurde abgeschlagen. 8 
* Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. 5inden. 
   
    
9 burg: Güdlich von Dünaburg wurde die Straße Widsy — Goduzltschki— Komai 
* erreicht. Widsy wurde heute früh nach heftigem Häuserkampf genommen. Nord- 
* wesitlich, nördlich und nordöstlich von Wilna wird unser Angriff fortgesetzt. Die * 
Lage östlich von Olita—Grodno ist im wesentlichen unverändert. Die Sztzara * 
* wurde bei dem gleichnamigen Orte überschritten. 
5 Auch bei der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Hrinz Leopold von Zayern * 
erzwangen unsere Truppen an mehreren Stellen den Szezara-ebergang. * 
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Die Sumpfgebiete nördlich 3 
3 von Hinsk werden vom Feinde gesäubert. % 
3 Südöfllicher Kriegsschauplatz. Von den deutschen Truppen nichts Neues. 
* Oberste Heeresleltung. (W. T. B.) ; 
*# 
7 3 
Neue Kämpfe im wolhynischen Festungsgebiet. * 
8 Wien, 17. September. Anmtlich wird verlautbart: ; 
* Russischer Kriegsschauplatz. Die Russen versuchten, die Wirkung unseres * 
*s gestern gemeldeten Flankenstoßes nordöstlich von Zuczacz durch einen Gegenangriff * 
zu vereiteln. Sie wurden geworfen. Unser Artilleriefeuer vernichtete hierbei ein * 
* feindliches Panzerauto. Von den drei Offlzieren der Besatzung wurden zwei geiötet, * 
5 einer unverwundet gefangengenommen. Von der Mannschaft blieb alles mit dt 
Ausnahme eines gleichfalls in Gefangenschaft geratenen Chauffeurs tot am Platze. 
* Im übrigen ließ in Ostgalizien und an der Ikwalinie die Gefechtstätlgkeit wesentlich 3 
—* nach. Die Lage blieb völlig unverändert. Angesichts der Unmoͤglichkelt, in diesen 2 
* RKäumen einen Erfolg zu erringen, führt der Feind neuestens um so heftigere *(*ß 
Angriffe gegen unsere im wolhynischen Festungsgebiet stehenden Streitkräste. Die 8 
hier gestern entbrannten Kämpfe dauern noch an. An der Szczara nichts Neues. 
7 Italienischer Kriegsschauplatz. An der Tiroler Front fanden gestern wieder 75 
vielfache Artilleriekämpfe stkatt. Nachmitlags wurde das feindliche Feuer gegen die 3 
* Hochflächen von Lafraun und Vilgereuth heftiger. Heute nach Mitternacht griff 
? stärlere italienische Infanterie den Monte Coston und unsere Stellungen nördlich *6 
8 3 
.. 1# 
* 5 
T 
S—— —————— ————— 2r#— — *———————— 
———————————————————————— ————— — 
895
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.