Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Oktober 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Serbische Niederlage bei Pirot. - Die Franzosen bei Tschepeli-Balkan zurückgeschlagen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • Erneute französische Angriffe abgeschlagen. - Die Septemberbeute im Osten: 95885 Gefangene.
  • Vergebliche russische Vorstöße in Wolhynien.
  • Englische Offensive in Mesopotamien abgeschlagen.
  • Mißglückte französische und englische Angriffe. - Gescheiterter russischer Durchbruchsversuch bei Tarnopol.
  • Beschießung der serbischen Savestellungen.
  • Der Angriffsbefehl Joffres. - Das französische Luftschiff ,,Alface" herabgeschossen.
  • Vergeblicher italienischer Angriff auf die Doberdohochfläche.
  • Zwei englische Monitoren durch Luftbomben beschädigt.
  • ,,U 27" das Opfer englischen Flaggenbetruges. - Völkerrechtswidrige Ermordung der Besatzung.
  • Vergebliche französische und russische Angriffe.
  • Lebhafte Kämpfe an der Tiroler Grenze.
  • Lebhafte Kämpfe an der Tiroler Grenze.
  • Russisches Ultimatum an Bulgarien.
  • Englisch-französische Truppenlandung in Saloniki.
  • Einspruch Griechenlands gegen den Durchmarsch der Ententetruppen.
  • Erfolgreiche Kämpfe bei Loos und Givenchy.
  • Streifungen an der Drinagrenze.
  • Erneute französische Offensive in der Champagne abgeschlagen.
  • Abgewiesener italienischer Angriff.
  • Deutschlands Einspruch gegen die Zulassung der Truppenlandungen in Saloniki.
  • Das russische Ultimatum an Bulgarien abgelaufen.
  • Gemeinsames Ultimatum der Entente an Bulgarien.
  • Die Antwort Bulgariens auf das Ultimatum.
  • König Konstantin gegen Venizelos. - Rücktrittsgesuch des griechischen Ministerpräsidenten.
  • Deutschland zur Entschädigung in der ,,Arabic"-Frage bereit.
  • Drina, Save und Donau überschritten. - Neue schwere Kämpfe im Westen. - Erfolg vor Dünaburg.
  • Russische Angriffe in Wolhynien zurückgeschlagen.
  • Abbruch der Beziehungen zwischen dem Vierbund und Bulgarien.
  • Erfolgreiche Gegenangriffe in der Champagne. - Kämpfe bei Belgrad.
  • Vergeblicher Widerstand der Serben an den Grenzflüssen.
  • Die deutschen Unterseebootserfolge im Mittelmeer. - Mehrere Truppentransportdampfer versenkt.
  • Das griechische Neutralitätskabinett.
  • General Schekow bulgarischer Oberbefehlshaber.
  • Die Verluste im deutschen U-Boots-Krieg.
  • Belgrad erstürmt.
  • Die Fahnen Deutschlands und Oesterreich-Ungarns auf dem serbischen Königsschloß.
  • Die Stadt Belgrad und die umgebenden Höhen in unserem Besitz.
  • Neue ergebnislose Angriffe der Russen an der Südfront.
  • Neue U-Boots-Erfolge im Mittelmeer.
  • Erfolgreicher Fortgang der Kämpfe in Serbien.
  • Die Siegesbeute von Belgrad.
  • Der Bahnhof von Riga mit Bomben beworfen.
  • Stadt und Feste Semendria genommen.
  • Angriff auf der ganzen Front in Serbien.
  • Englische U-Boote in der Ostsee.
  • Ein französischer Truppentransportdampfer mit 2000 Mann torpediert.
  • Beginn des Krieges zwischen Bulgarien und Serbien.
  • Rücktritt Delcassé's. - Die Demission angenommen.
  • Die Befestigungen von Pozarevac in Serbien genommen. - Abgeschlagene englische und französische Angriffe.
  • Erstürmung serbischer Stellungen südöstlich Belgrad.
  • Erneuter Luftangriff auf London.
  • Der Kriegszustand zwischen Serbien und Bulgarien. - Ueberfall durch serbische Truppen.
  • Der serbische Einfall in Bulgarien.
  • Der Vormarsch der bulgarischen 1. Armee. - Pozarevac gestürmt.
  • Deutsche und bulgarische Erfolge in Serbien.
  • Oesterreichisch-ungarisches Vordringen im Raume von Belgrad.
  • Englands Kriegserklärung an Bulgarien.
  • Erstürmung des Belgrader Hügellandes. - Timokübergang der Bulgaren. - ein neuer Tagesbefehl Joffres.
  • Kriegserklärung Frankreichs an Bulgarien.
  • Neue Erfolge der bulgarischen, österreichisch-ungarischen und deutschen Truppen in Serbien. - Luftangriff auf Belfort.
  • Einnahme von Obrenovac und Vranje in Serbien.
  • Verlustreiche Angriffe der Italiener an der Isonzofront. - Die Eroberung der Macva in Serbien.
  • Die Abberufung des englischen Oberbefehlshabers von den Dardanellen.
  • Vormarsch der Bulgaren auf Kumanovo.
  • Neue erfolglose Vorstöße der Italiener.
  • Ergebnis des U-Boot-Krieges im September.
  • Das deutsche Vordringen an der Morava.
  • Die Bulgaren dicht vor Pirot. - Schabatz von den k. u. k. Truppen genommen.
  • Kumanovo und Veles von den Bulgaren genommen.
  • Italienische Massenstürme abgeschlagen. - (Der dritte allgemeine Ansturm gegen die Isonzofront.)
  • Dedeagatsch von der englischen Flotte beschossen.
  • Negotin von den Bulgaren besetzt.
  • Erfolge südlich vom Eisernen Tor. - Fortdauer der Isonzoschlacht.
  • Illuxt erstürmt. - Die Donau bei Orsova überschritten.
  • Erneute vergebliche Anstürme der Italiener.
  • Uesküb von den Bulgaren erobert.
  • Schwere französische Verluste in der Champagne. - Siegreiches Vordringen der Armee Gallwitz.
  • Valjevo von den k. u. k. Truppen besetzt.
  • Der große Kreuzer ,,Prinz Adalbert" verloren.
  • Zwei englische Truppentransportdampfer versenkt.
  • Russische Stellungen bei Czartorysk erstürmt.
  • Fliegerangriff auf Venedig. - Neue Erfolge in Serbien.
  • Die Verbindung mit der bulgarischen Armee hergestellt.
  • Nachlassen der italienischen Angriffe an der Isonzofront.
  • Einnahme von Zajecar durch die Bulgaren.
  • Zwei russische Kriegsschiffe vor Warna versenkt.
  • Pirot von den Bulgaren erobert.
  • Serbische Stellungen an der Resava erstürmt.
  • Die italienische 2. und 3. Armee blutig zurückgeschlagen.
  • Serbische Niederlage bei Pirot. - Die Franzosen bei Tschepeli-Balkan zurückgeschlagen.
  • Ein russisches Linienschiff im Schwarzen Meer beschädigt.
  • Rücktritt der französischen Regierung.
  • Russische Stellungen bei Czartorysk erstürmt
  • Fortschreitender Angriff gegen Kragujevac.
  • Die neue französische Regierung (Kabinett Briand).
  • Siegreiche Sturmangriffe bei Neuville und Tahure.
  • Das siegreiche Vordringen in Nordserbien.
  • Ein französisches Unterseeboot in den Dardanellen versenkt.
  • Ein englischer Miniensucher gesunken.
  • Die Donauverbindung zwischen Orient und Okzident.
  • Bulgarischer Heeresbericht.
  • Bela Polanka von den Bulgaren erobert.
  • November 1915.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.

Full text

2 
# GO# ##NO id —S JT J— 
AA « V 
Thpwwkohkåsts 
ew- 
Die serbische Niederlage bei Dirot. — Die Franzosen bei Tschepeli- 
Zalkan zurückgeschlagen. 
Sofia, 29. Oktober. Im amitlichen Bericht über die Ereignisse vom 27. Oktober 
heißt es u. a.: Nach einem viertägigen hartnäckigen Kampf schlugen unsere Truppen 
die im Timoktale und vor Dirot operierende serbische Armee auf der ganzen Front. 
Die Serben befinden sich jetzt im allgemeinen Rückzuge in westlicher Richtung. Wir 
verfolgen energisch den Feind. Wir sind schon im Besitz von Negotin, Brza Halanka 
(auf dem rechten Donauufer, wo unsere Kavallerie mit den verbündeten Truppen in Be- 
rührung kam), Zajecar, Knjazevac und zahlreichen Dörfern im Timoktale. Wir erbeuteten 
auf dieser Front 16 Geschütze, eine große Menge von Munition und viel Droviant. 
Im Tale der Nischava erstürmten unsere Truppen die südlichen Werke der Festung 
Dirot und gelangten bis zur Stadt selbst, aber die Nacht unterbrach die Operationen. 
Der Feind wird auf der ganzen Front verfolgt. 
Die französischen Truppen, die von Valandovo gegen Tschepeli-Balkan vorgingen, 
wurden durch die Zulgaren mit großen Verlusten zurückgeschlagen. (W. T. Z.) 
Ein russisches Linienschiff im Schwarzen Meer beschädigt. 
Konstantinpel, 20. Oktober. Das Hauptaquartier teilt mit: Am Vormittag 
des 27. Oktober griff eins unserer Unterseeboote im westlichen Teile des Schwarzen 
Meeres die russische Flotte an und torpedierte ein Linienschiff des Typs „DHanteleimon“, 
welches schwer beschädigt wurde. Die russische Flotte zog sich darauf schleunigst 
nach Sebastopol zurück. (W. T. B.) 
Zäcktritt der französischen Regierung. 
DHaris, 209.Oktober. (Meldung der Agence Havas.) Der Rücktritt des Kabinetts 
Biviani wird amtlich bekanntgegeben. Präsident Doincaré hat die Demission an- 
genommen und Briand mit der Neubildung des Kabinetts beauftragt. (W. T. B.) 
Zussische Stellungen bei Czartorysk erstürmt. 
Großes Hauptquartier, 30. Oktober. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Keine wesentlichen Ereignisse. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generaldfeldmarschalls v. Ginden- 
burg: Nordöstlich von Mitau wiesen unsere bei Hlakanen auf das Nordufer der 
Misse vorgeschobenen Kräfte zwei starke Nachtangriffe ab und zogen sich vor einem 
weiteren Angriff in die Hauptstellung auf dem Südufer zurück. 
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Drinz Leopold von Bayern. Nichts Neues. 
Heeresgruppe des Generals v. Linsingen: Westlich von Czartorhst wurde die 
russische Stellung bei Komarow und der Ort selbst genommen; ein nächtlicher 
russischer Gegenangriff blieb erfolglos. Kamienucha, Huta-Lisowska und Bielgow 
wur den gestürmt. 18 Offiziere, 929 Mann sind gefangengenommen, 2 Maschinen- 
gewehre erbeutet. 
Ein russisches Kampfflugzeug wurde bei Kukli heruntergeschossen. 
985 
  
x 
— 
  
X X 
S «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment