Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
November 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue italienische Mißerfolge vor Görz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Die deutsche Staatssprache und das Grundrecht der Versammlungsfreiheit in Preussen.
  • Reichsexekution.
  • Amtsgerichtsdirektoren.
  • Zur Tarifhoheit Preussens und des deutschen Reichs.
  • Zur Lehre von der Treupflicht im Dienstverhältnisse.
  • Rechtswirksamkeit einer durch die Arbeitsordnung vorgeschriebenen Mitgliedschaft bei der Betriebskrankenkasse.
  • Die Haftung des annektierenden Staates für die Schulden des annektierten Staates.
  • Literatur.
  • Die Kohlenversorgung feindlicher Kriegsschiffe in neutralen Gewässern.
  • Bundesstaatsschöpfung und Kuntzes Gesamtaktstheorie.
  • Die Kapitalabfindung der Rentenempfänger.
  • Zuständigkeitsgrenze für Innungsschiedsgerichte.
  • Zum Recht der städtischen Schulverwaltung.
  • Über die Haftung des Staates bei Verletzung von Privatrechten.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Die rechtliche Natur des Staatsgebietes.
  • Die Bezirke der Gewerbe- und Kaufmannsgerichte.
  • Die Lehre von der Persönlichkeit des Staates.
  • Anspruch der Krankenkasse gegen die Berufsgenossenschaft auf Erstattung des Sterbegeldes.
  • Neue kritische Untersuchungen über das Wesen der Ehe zur linken Hand nach heutigem deutschen Recht.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Literatur.
  • Zuständigkeitsfragen für die Erledigung anhängiger bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten im Falle der Verkleinerung eines lediglich eine politische Gemeinde umfassenden Amtsgerichtsbezirks.
  • Der Einwand des forum non conveniens.
  • Literatur.
  • Sachregister.

Full text

— 368 — 
Der gesetzliche Fortbestand dieser Gerichte ist nicht zu be- 
zweifeln. Ihre Zusammensetzung, mag sie auch in manchen 
wichtigen Punkten von derjenigen der auf Grund des Gew.Ger.Ges. 
errichteten Gewerbegerichte abweichen, entspricht immerhin den 
Bestimmungen des $ 13 Abs. 1, 2 des Gew.Ger.Ges., und es ist 
damit dem einzigen Erfordernisse, von dem der $ 85 Abs. 1 des 
Gew.Ger.Ges. ihr Fortbestehen abhängig gemacht hat, genügt. 
2. Sänitliche dieser Gerichte sind als Fach-Gewerbegerichte 
im Sinne des 8 7 Alıs. 1 des Gew.Ger.Ges. errichtet. Denn die an- 
geführten Dekrete bezeichnen genau die ihrer Gerichtsbarkeit 
unterworfenen Fab:ikations- und Gewerbebetriebe *. Es ist diese 
Beschränkung der Gerichtsbarkeit durch das Gesetz vom 23. Mai 
1880 keineswegs beseitigt worden. Vielmehr hat der $ 1 jenes 
Gesetzes auch für die damalige, allerdings mit dem Inkrafttreten 
des Gew.Ger.Ges. abgeschlossene Zukunft die Einsetzung der- 
artig beschränkt zuständiger Gewerbegerichte vorgesehen, indem 
er bestimmt: 
Für Orte mit bedeutendem Fabrik- oder Gewerbebetriebe 
können Gewerbegerichte eingesetzt werden. Der Bezirk eines 
Gewerbegerichts kann mehrere (xemeinden umfassen. Die Ein- 
setzung erfolgt durch kaiserlicheVerordnung... Auch sind darin 
(in der Verordnung), sofern die Gerichtsbarkeit des Gewerbe- 
gerichts auf gewisse Fahrikations- oder Gewerbezweige be- 
schränkt werden soll, die demselben unterworfenen oder ge- 
eignetenfalls die davon ausgenommenenen Gewerbe- oder Fa- 
brikationszweige namhaft zu machen. 
Indem der & 48 die Bestimmungen dieses Gesetzes auf die 
ı Urteil des Oberlandesgerichts in Colmar v. 4. Novemb. 1892 (Jurist. 
Zeitschrift f. Elsass-Lotbringen 18, 222) und v. 6. Dez, 1899 (ebenda 25, 222). 
° Nur für das Gewerbegericht in Mühlhausen wird jene Beschrän- 
kung der Gerichtsbarkeit als beseitigt erachtet, weil der Artikel 1 des De- 
krets v. 24. Januar 1852, welches die der Gerichtsbarkeit jenes Gerichts 
unterworfenen Fabrik- und Gewerbezweige bezeichnet, durch 8 2 der Ver- 
ordnung v. 6. Maui 1899 (G.Bl. S. 81) ausdrücklich aufgehoben ist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.