Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
November 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der bulgarische Vormarsch auf Pristina. - Die Eroberung von Prilep und Gilani.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • November 1915.
  • Kragujevac in deutscher Hand. - Im Oktober 41000 Gefangene im Osten.
  • Die zweiwöchige Isonzoschlacht für die k. u. k. Waffen gewonnen. Italienischer Verlust 150000 Mann.
  • Bela Palanka von den Bulgaren genommen.
  • Die Höhen südlich von Kragujevac genommen.
  • Neuer vergeblicher Ansturm der Italiener bei Görz.
  • Russische Angriffe im Kaukasus abgeschlagen.
  • Das Vordringen der Bulgaren in Serbien.
  • Ein englisches Torpedoboot gesunken.
  • Usice besetzt.
  • Erstürmung montenegrinischer Grenzberge.
  • Der Fortschritt der bulgarischen Offensive.
  • Die Bulgaren vor Nisch. (Die Erstürmung des Berges Kalafat.)
  • Vergebliche russische Angriffe gegen die Strypafront.
  • Bulgarischer Kampfbericht.
  • Neue Ministerkrisis in Griechenland.
  • Französische Niederlage in Mazedonien.
  • Eroberungen im Moravatal.
  • Erstürmung montenegrinischer Höhenstellungen.
  • Die Bulgaren vor der Fortslinie von Nisch.
  • Nisch von den Bulgaren genommen.
  • Die Einnahme von Nisch. - Kraljevo von den Deutschen genommen.
  • Die montenegrinische Hauptstellung durchbrochen.
  • Die englisch-französische Niederlage bei Strumica.
  • Kitchener verläßt London.
  • Die deutschen Truppen vor Krusevac.
  • Starke russische Angriffe in Wolhynien abgeschlagen.
  • Der bulgarische Bericht über die Einnahme von Nisch.
  • Ein Kabinett Skuludis in Griechenland.
  • Kitchener reist nach dem Orient.
  • Einnahme von Krusevac.
  • Beschießung von Riva durch die Italiener.
  • Der kleine Kreuzer ,,Undine" verloren.
  • Leskovac von den Bulgaren genommen.
  • Siegesbeute der Bulgaren in Nisch.
  • Besuch eines Zeppelinluftschiffes in Sofia.
  • Fortschreitende Verfolgung der Serben.
  • Neue italienische Mißerfolge vor Görz.
  • Der italienische Dampfer ,,Ancona" versenkt.
  • Die amerikanische Protestnote gegen die englische Seerechtswillkür.
  • Ein russischer Minensucher und ein französisches Torpedoboot versenkt.
  • Die englische Regierungsjacht ,,Irene" versenkt.
  • Ein englischer Zerstörer gestrandet.
  • Ueberschreitung der Morava durch die Bulgaren.
  • Schwere Verluste der Italiener vor Görz.
  • Englische Monitore aus der Sarosbucht verjagt.
  • Die bulgarische Beute im Moravatal.
  • Die Verfolgung der Serben.
  • Die Morava von den Bulgaren an der ganzen Front überschritten.
  • Das englische Unterseeboot ,,E 20" zum Sinken gebracht.
  • Eine belgische Kriegskontribution.
  • Die Paßhöhen des Jastrebac genommen.
  • Die neue Schlacht bei Görz. - Amtlicher Bericht über die Versenkung der ,,Ancona".
  • Rücktritt Churchills.
  • Weitere Zurückdrängung der serbischen Front.
  • Heftige Beschießung der Stadt Görz.
  • Bulgarischer Sieg über die Franzosen.
  • Die Russen über den Styr geworfen. - 8500 Serben gefangen.
  • Der Sieg über die Russen bei Czartorysk. - Die Montenegriner über den Lin zurückgeworfen.
  • Der Kaiser bei den Truppen in den Pripetsümpfen.
  • Die Eröffnung der Universität und Technischen Hochschule in Warschau.
  • Weitere Verfolgung der Serben.
  • Die Höhen von Javor von k. u. k. Truppen genommen.
  • Bulgarischer Sieg über die Franzosen am Karassu.
  • Neue serbische Verluste an Gefangenen.
  • Der Vormarsch gegen den Sandschak.
  • Kursumlija von den Deutschen besetzt.
  • Einnahme von Javor.
  • Ein erfolgreicher Bombenangriff auf einen englischen Kreuzer.
  • Drei englische Schiffe zerstört.
  • Ein englischer Kriegsmonitor auf dem Tigris versenkt. - Lebhafte Kämpfe an den Dardanellen.
  • die Gefahr für Bagdad beseitigt.
  • Fliegerangriff auf Venedig.
  • Wieder 5000 Serben gefangen.
  • Der Einmarsch in den Sandschak.
  • Drei englische Kriegsschiffe durch ein deutsches U-Boot versenkt.
  • Der bulgarische Vormarsch auf Pristina. - Die Eroberung von Prilep und Gilani.
  • Türkischer Erfolg im Irak.
  • Das Luftbombardement in Brescia.
  • Nova Varos, Sjenica und Raska besetzt.
  • Ganz Altserbien erobert.
  • Novibazar von den deutschen Truppen besetzt.
  • Neue Angriffe gegen den Görzer Brückenkopf.
  • Der Ausgang in das Labtal erzwungen.
  • Mitrovica bedroht.
  • Bulgarischer Vormarsch gegen Pristina.
  • Italien schließt keinen Sonderfrieden.
  • 8000 Serben bei Pristina gefangen.
  • Der Mißerfolg der Italiener nach sechs Kriegsmonaten. - Günstiger Fortgang der Schlacht auf dem Amselfeld.
  • Die Erfolge der Bulgaren.
  • Mitrovica und Pristina genommen.
  • Die Kämpfe um den San Michele bei Görz.
  • Die Kämpfe in der Ebene von Kossovo.
  • Eine Note des Vierverbandes an Griechenland.
  • Die Siegesbeute von Mitrovica und Pristina.
  • Die montenegrinische Grenze überschritten.
  • Eine russische Erfindung.
  • Flucht der serbischen Regierung nach Skutari.
  • Eine englische Niederlage in Mesopotamien.
  • Die Eroberung von Pristina.
  • Griechenlands Antwort an den Vierverband.
  • Russische Angriffe bei Dünaburg abgeschlagen.
  • Die planmäßige Zerstörung von Görz.
  • Die Kämpfe an der Irakfront.
  • Die Höhen am linken Sitnicaufer besetzt.
  • Fortdauer des Kampfes um Görz.
  • Freilassung des englischen Leutnants Goschen.
  • Die Dardanellenkämpfe.
  • Die Verfolgung der Serben zur albanischen Grenze.
  • Englische Niederlage im Irak.
  • Einstellung des Jahrganges 1917 in Frankreich.
  • Die Erfolge des U-Boot-Krieges im Mittelmeer.
  • Abschluß der großen Operation gegen die Serben. - Die Hälfte der serbischen Wehrmacht gefangen. - Flucht der Reste nach Albanien.
  • Fruchtlose italienische Angriffe an der ganzen Isonzofront.
  • Die englische Niederlage im Irak.
  • Der Mißerfolg der Hilfsaktion für die Serben.
  • 502 serbische Geschütze erbeutet.
  • Neue vergebliche Stürme gegen den Görzer Brückenkopf.
  • Die schweren Verluste der Engländer bei der Schlacht im Irak.
  • Besuch des Deutschen Kaisers bei Kaiser Franz Josef.
  • Die russisch-persische Spannung.
  • Der Vierverband stellt weitere Forderungen an Griechenland.
  • Griechenlands Antwort überreicht.
  • Bulgarischer Vormarsch gegen Prizren und Monastir.
  • Prizren von den Bulgaren genommen.
  • Neue vergebliche Massenstürme der Italiener.
  • Einnahme von Kruschevo durch die Bulgaren. - Die Zurückdrängung der Engländer in Mazedonien.
  • Ein englischer Torpedobootszerstörer gesunken.
  • Minensperrung der rumänischen Donau.
  • Sechste Kriegstagung des Reichstages.
  • Die serbische Regierung in Skutari.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.

Full text

  
K——— — E— —. 
8 E —* 
1 
¾ 
9 sie schlugen die Serben und beletzten Gostivar, von wo aus sie den Feind in Fich- 
tung Kicevo verfolgen. Die bulgarischen Kolonnen, die auf der Front Kaischanik— 
Gilani—Kopiliakberg mit allgemeiner Richtung Gilani— Dristina operieren, durch- 
brachen die Rückzugsbewegung des serbischen Zentrums und eroberten Gilani. Unsere 
Abteilungen befinden sich jetzt westlich dieser Stadt in einer Entfernung von 18 bis 
18 Kilometer von Dristina. Wir machten 2000 Gefangene und erbeuteten 18 Ge- 
schütze, 22 Munitionswagen, 2000 Gewehre und zahlreiches sonstiges Kriegsmaterial. 
Unsere Armee, die in dem Abschnitt zwischen der früheren türkisch-serbischen Grenze 
und der Gegend von Coskovac operiert, ist den Serben auf den Fersen und bedrängt 
sie aus nächster Nähe; sie erreichte die Cinie Arhaneska Hlanina—Höhe 1128—Dorf 
Zadivolac— Kopiliakberg, machte 300 Gefangene und erbeutete eine Batterie von 
vier Geschützen mit Zespanung sowie zahlreiches Hioniermaterial. Unter der Brücke 
von Aleksandrovac entdeckten wir 13 Geschütze, die die Serben in die Morava- 
geworfen hatten. (W. T. B.) 
Türkischer Erfolg im Irak. 
Konsiantinopel, 18. November. Das Hauptauartier teilt mit: Auf der 
Dardanellenfront, bei Anafarta und Ari Burun fand zeitweise gegenseitiges Geschütz- 
und Gewehrfeuer sowie Bombenwerfen statt. Am 16. November wiederholte der 
Feind im Laufe des VBormittags bel Sed--ül-Bahr seine gestrigen Infanterie- 
angriffe gegen die Front zweier unserer Kegimenter. Er wurde mit Erfolg zurück- 
geschlagen. 
Auf der Jrakfront zwangen unsere Vorposken am 16. November vormittags den 
Feind zum Rückzug, der vom rechten Tigrisufer aus, unterstützt durch ein Motorboot, 
vorzudringen versuchte. Der Kommandant des Motorboots wurde getötet. 
(W. T. B.) 
Das Luftbombardement in Brescia. 
Turin, 19. November. Aus Brescia ersährt „Stampa“, daß einer der öster- 
reichischen Flieger mit allen seinen Zomben militärische Anfstalten in Brescia getroffen 
habe. Eine Bombe sei in der Nähe des Arsenals niedergefallen und habe mehrere 
GSoldaten geiötet, eine andere sei in der Nähe des Gasometers und eine dritte auf 
die Waffenfabrik Tempini gefallen. (W. T. B.) 
Nova VBaros, Ssenica und Raska besetzt. 
Großes Hauptquartier, 20. November. 
Wesilich er Kriegsschauplat Feindliche Monitoren, die Westende beschossen, 
zogen sich vor dem Feuer unserer Küstenbatterien wieder zurück. 
An der Front stellenweise lebhasfte Artillerie#, Minen, und Handgranatenkämpfe. 
Oestlicher Kriegsschauplaßz. Keine wesentlichen Ereignisse. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment