Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dezember 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Angriffe russischer Erkundungstruppen abgewiesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr. (56b)
  • Nr. 57. Verordnung, die Bestrafung der von hiesigen Unterthanen im Auslande begangenen und dort unbestraft gebliebenen fleischlichen Vergehen betr. (57)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

249 
Der Reinigungseid findet bei den Verbrechen der hier in Frage stehenden Gattungen 
nicht State, sondern es soll in solchen Fällen nach den Vorschristen in §. 43. und 45. 
der Verordnung vom 30. October 1832 auf eine auPerordentliche Strase gesprochen oder 
auf Decention im Zuchthause erkanne werden. 
5 . 33. 
Nach Beschaffenbelt der Ereignisse, mit welchen ein Aufruhr, ein Landfriedensbruch — rue 
oder eine Empörung sich ankündige, und nach Ermessen der Gefahr, welche den Obrigkei. ruhr und —— 
ten, den Personen und dem Eigenthume aus dem schnellen Ueberhandnehmen der Unordnung, 
Geseglosigkeit und Gewalc erwachsen kam, werden Wir auch 
en Stanbdrecht 
gegen die Aufrührer aufstellen. In Unserer Abwesenbeic ist die mie Unserem Auftrage 
und Wollmacht versehene Behörde ermächtigt, das Standreche anzuordnen. 
d. 34. 
Das Scandreche wird durch fünf Mitglieder gebilder, welche, nach den im vorbergeben- —— det 
den §F. gegebenen Bestimmungen, entweder von Uns selbst, oder durch die competente oberste Siandserihũ. 
Landesbehörde sofort mie Einbruch der Gefahr schristlich, oder, wenn die Zeit hierzu man- 
gele, auch mündlich ernannt werden. Das Gericht sell aber jedemal bestehen: 
4) aus dem Dirigenten des Criminalgeriches im tressenden Landesrheile, oder Demjenigen, 
welchen Wir besonders mit Auftrag versehen; 
2) aus zwei mir dem Richteramte bekleideten Civilpersonen; 
3) aus zwei Officieren. 
Uußerdem wird dem Seandgerichte zur Protokollführung elne proceßordnungemäßig da- 
zu geeignete Person belgegeben. 
Die Officiere, welche zur Beseung des Scandgerichts mic bestimme werden, sind so- 
glrich auf den Richtereid zu verpflichten. 
. 35. 
Sobald die Ernennung des standgerichtlichen Personals bewirke ist, muß mie Trommel, erssiums Wen 
schlag össemlich bekamt gemacht werden, daß das Srandrecht in seine Wirksamkeit gecre- - 
ten ser. 
Hierbei wird zugleich verkündige: 
a) die Bezeichnung des Verbrecheus, für welches das Srandrecht angeordnet worden;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment