Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Januar 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Explosion eines Munitionslagers in Lille.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • November 1915.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.
  • Gescheiterter russischer Angriff bei Friedrichstadt.
  • Fortdauer der Schlacht in Ostgalizien. - Abgewiesene russische Angriffe.
  • Der englische Ostindiendampfer ,,Persia" versenkt.
  • Der englische Ministerrat beschließt die Wehrpflicht.
  • Neuer Erfolg am Hartmannsweilerkopf.
  • Schwere russische Verluste an der beßarabischen Front.
  • Eine Schlappe der Russen in Persien.
  • Erfolgreicher Feuerüberfall bei La Bassée.
  • Neue russische Durchbruchsversuche an der beßarabischen Front gescheitert.
  • Tausend Deutsche und Untertanen der Verbündeten in Saloniki verhaftet.
  • König Peter in Saloniki.
  • Ein Tag ohne Ereignisse.
  • Erneute Mißerfolge der Russen in Ostgalizien.
  • Vergebliche Entsatzversuche für Kut el Amara.
  • Jaunde von den Engländern besetzt. - Die Schutztruppe kämpft weiter.
  • Artillerie- und Minenkämpfe an der Westfront.
  • Zusammenbruch neuer russischer Angriffe an der Bukowinagrenze.
  • Asquith bringt die Wehrpflichtbill ein.
  • Erfolgreicher feindlicher Luftangriff auf Douai.
  • Günstig fortschreitender Angriff in Montenegro.
  • Ein englisches U-Boot in der Nordsee gesunken.
  • Ein französisches Flugzeug an den Dardanellen abgeschossen.
  • Vertreibung der Russen vom Kirchhof bei Czartorysk.
  • 50000 Mann russische Verluste in Ostgalizien.
  • Heftige Artilleriekämpfe bei Sed-ül-Bahr.
  • Erfolgreicher Vorstoß am Hartmannsweilerkopf.
  • Russisches Trommelfeuer an der beßarabischen Front.
  • Wirksame Tätigkeit der türkischen Artillerie auf Gallipoli.
  • Weißbuch über die ,,Baralong"-Affäre.
  • Deutscher Erfolg am Hirzstein.
  • Höhen von Berane in Montenegro erstürmt.
  • Gallipoli vom Feinde ganz gesäubert.
  • Der amtliche Bericht über die Vertreibung der Feinde von Sed-ül-Bahr. - Eine schwere englische Niederlage im Irak.
  • 10000 Engländer in Kut el Amara eingeschlossen.
  • Neuer Gewaltakt der Alliierten. - Verhaftung von Konsularvertretern auf Mytilene.
  • Untergang des Schlachtschiffes ,,King Edward VII".
  • Erfolgreiche Angriffe gegen die Franzosen bei Massiges.
  • Weitere Fortschritte in Montenegro.
  • Feindliche Vorstöße gegen Massiges abgewiesen.
  • Der Lowtschen von den k. u. k. Truppen erobert. - Einnahme von Berane.
  • Fliegerangriff auf das feindliche Lager bei Saloniki.
  • Türkisch-russisches Seegefecht im Schwarzen Meer.
  • Feuer feindlicher Kriegsschiffe gegen Gallipoli.
  • Französische Truppenlandung auf Korfu.
  • Explosion eines Munitionslagers in Lille.
  • Erfolgreicher Vormarsch in Montenegro. - Fliegerangriff gegen Rimini.
  • Besetzung der Kaiservilla Achilleion auf Korfu durch die Franzosen.
  • Der Transport des serbischen Heeres nach Korfu.
  • Wiederzusammentritt des preußischen Landtages. (Thronrede.)
  • Vier englische Flugzeuge abgeschossen. - Der Pour le Mérite für die Leutnants Boelcke und Immelmann.
  • Sechs Kilometer vor Cetinje.
  • Türkischer Bericht über die Schlacht von Sed-ül-Bahr.
  • Annahme der Wehrpflicht im englischen Unterhause.
  • Zerstörung der griechisch-bulgarischen Bahnverbindung durch die Alliierten.
  • Die Beute der Türken auf Gallipoli.
  • Türkisches Vordringen in Persien.
  • Artillerie- und Minenkämpfe an der Westfront.
  • Einzug der k. u. k. Truppen in Cetinje.
  • Fünf russische Angriffe in Beßarabien erfolgreich abgewiesen. - Die Verfolgung in Montenegro.
  • Die Mordtat der ,,Baralong". - Ankündigung deutscher Vergeltungsmaßregeln.
  • Russischer Angriff bei Czernysz gescheitert.
  • Die Siegesbeute von Cetinje.
  • Zusammenbruch russischer Angriffe im Kaukasus.
  • Abreise des Kaisers nach dem Kriegsschauplatz.
  • Englische Geschosse gegen Lille.
  • Der Erfolg der k. u. k. Truppen bei Oslavia.
  • Die Beute von Gallipoli.
  • Feindliche Geschosse gegen Lens.
  • Montenegro bittet um Frieden.
  • Bedingungslose Waffenstreckung Montenegros.
  • Schwere russische Verluste im Kaukasus.
  • Gesteigerte Feuertätigkeit an der Westfront.
  • Die Neujahrsschlacht in Ostgalizien siegreich beendet. - Fliegerbombardement von Ancona.
  • Die russische Offensive im Kaukasus abgeschlagen.
  • Der Kaiser auf dem Balkan. - Begegnung mit dem Zaren Ferdinand in Nisch.
  • Die ,,Persia" nicht von einem deutschen U-Boot torpediert.
  • Feindlicher Fliegerangriff gegen Metz.
  • Beginn einer neuen Schlacht bei Czernowitz.
  • Vermehrung der englischen Marinemannschaften.
  • Schwere Verluste der Engländer bei Frelinghien.
  • Die neue Heldentat an der beßarabischen Grenze.
  • Trinksprüche König Ferdinands und Kaiser Wilhelms in Nisch.
  • Die Rückkehr des Kaisers nach Deutschland.
  • Der Deutsche Kaiser in Belgrad.
  • Feindliche Kriegsschiffe aus dem Sarosgolf vertrieben.
  • Angeblicher Abbruch der Friedensverhandlungen durch Montenegro.
  • Die serbische Regierung auf Korfu.
  • Beschießung von Dedeagatsch und Porto Lagos.
  • Russische Vorstöße bei Pinsk abgewiesen.
  • Kampfpause an der Bukowinafront.
  • Die Unterseebootserfolge im Dezember.
  • Fahrt der Königin Milena nach Frankreich.
  • Besetzung Sultanabads durch die Russen.
  • Der Abbruch der Friedensverhandlungen Montenegros.
  • Kein österreichisch-ungarisches U-Boot beim Untergang der ,,Persia" beteiligt.
  • Artilleriekämpfe bei Smorgon und Dünaburg.
  • Beginnende Entwaffnung der Montenegriner.
  • Die angeblichen Leistungen der englischen Flotte an der belgischen Küste.
  • Fliegerbomben auf Tenedos.
  • Die Verteidiger von Kamerun. (Gouverneur Ebermaier auf spanischem Gebiet?)
  • Eine feindliche Stellung bei Neuville genommen.
  • Die Adriahäfen Antivari und Dulcigno besetzt.
  • König Nikita auf der Flucht.
  • Nikitas Friedensgesuch eine Hinterlist.
  • Ein deutsches Flugzeug über der englischen Ostküste.
  • Feindliche Fliegerangriffe auf Metz und Bitolja.
  • Dover und Hougham mit Bomben belegt.
  • Einnahme von Skutari und Podgorica.
  • Vormarsch auf Valona und Durazzo.
  • König Peter im Achilleion.
  • Eine neue englische Niederlage am Tigris.
  • Erfolgreicher Vorstoß bei Neuville.
  • Glatter Verlauf der Entwaffnung in Montenegro.
  • König Nikita in Lyon.
  • Eine neue amerikanische Note an England.
  • Die Waffenstreckung in Montenegro.
  • Vergebliche französische Gegenangriffe bei Neuville.
  • Unterzeichnung der montenegrinischen Waffenstreckung. - Erfolgreiche Stürme der k. u. k. Truppen bei Görz.
  • Der König von Italien wieder im Felde.
  • Beginnende Räumung von San Giovanni di Medua.
  • Erstürmung französischer Stellungen bei Vimy-Neuville.
  • Völlige Ruhe in Montenegro.
  • Alessio von den Oesterreichern besetzt.
  • Auch San Giovanni di Medua besetzt.
  • Deutschfeindliche Kundgebungen in Lausanne.
  • Thronrede des Königs von England.
  • Die Bedingungen der montenegrinischen Waffenstreckung.
  • 63 feindliche Flugzeuge seit 1. Oktober erbeutet. (Deutschlands Ueberlegenheit im Luftkampf.)
  • Eroberung einer russischen Stellung bei Toporoutz.
  • Der Fliegerangriff auf Freiburg.
  • Englische Kriegsfahrzeuge bei den Dardanellen vertrieben.
  • Die Verluste der englischen Handelsflotte.
  • Landung von Vierverbandstruppen auf Kara Burun.
  • Besetzung einer Insel bei Castellorizo durch die Franzosen.
  • Eroberung französischer Stellungen bei Neuville und an der Somme.
  • Zwei englische Transportdampfer im Mittelmeer versenkt. - Englischer Mißbrauch der holländischen Flagge.
  • Ein russisches Fliegergeschwader an der Strypafront vertrieben.
  • Türkischer Erfolg an der Kaukasusfront.
  • Erfolgreiche Fliegerkämpfe an den Dardanellen.
  • Der deutsche Erfolg südlich der Somme.
  • Vergebliche russische Angriffe bei Uscieszko.
  • Ein Zeppelin-Angriff auf Paris.
  • Zwei nächtliche Zeppelin-Angriffe gegen Paris.
  • Ruhe an den k. u. k. Fronten.
  • Der zweite ,,Zeppelin" über Paris.
  • Feindliche Landung an der südanatolischen Küste.
  • Französische Gewalttat auf Kreta.
  • Französischer Fliegerangriff auf ein deutsch-bulgarisches Lager.

Full text

—. 4%%#e#ie ir#. 
—. 
* 
Ezxplosion eines Munitionslagers in Lille. 
Großes Hauptaquartier 12. Januar. 
Westlicher Kriegsschauplah. Nordöstlich von Le Mesnil in der Champagne 
griffen die Franzosen unsere Stellung in einer Breite von etwa 1000 Meter an. 
Der Angriff zerschellte. Der Feind suchte eiligsk unter unserem wirksamen Feuer in 
seine Gräben zurückzugelangen. Eine Wiederholung des Angriffs wurde durch unser 
Artilleriefeuer verhindert. In der südsichen Lmwallung von CLille flog gestern früh 
das in einer Kasematte untergebrachte Munitionslager eines Pionierparks in die Luft. 
Die angrenzenden Straßen wurden natürlich in sehr erheblichem Umfange in Mit- 
leidenschaft gezogen. Die Zettungsarbeiten haben bis gestern abend zur Bergung 
von 70 toten und 40 schwerverletzten Einwohnern geführt. Die Bewohnerschaft der 
Stadt glaubt das Unglück auf einen englischen Anschlag zurückführen zu müssen. Die 
für einige Zeit aus der Nähe des Bahnhofs Soissons entfernten Rote-Kreuz-Flaggen 
wurden gestern bei unserer erneuten Beschießung der Bahnanlagen wieder gehißt. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Bei Tenenfeld (sädwestlich von Illuxt) brach ein 
russischer Angriff verlusireich vor unserer Stellung zusammen. Nördlich von Kosciuch- 
nowka warf ein Streifkommando russische Bortruppen auf ihre Hauptstellung zurück. 
Balkankriegsschauplah. Nichts Neues. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. Z.) 
Erfolgreicher Bormarsch in NMontenegro. — Fllegerangriff gegen 
MRimini. 
Wien, 12. Januar. Amtlich wird verlautbart: 
Kussischer Kriegsschauplatz. Das Schlachtfeld an der beßarabischen Grenze 
bildete auch gestern wieder den Schauplatz erbitterter Kämpfe. Kurz nach Mittag 
begann der Feind unsere Stellungen mit Artilleriefeuer zu überschütten. Drei Stunden 
später setzte er den ersten Infanterieangriff an. Fünfmas hintereinander und um 
10 Uhr abends ein sechstes Mal versuchten seine tiefgegliederten Angriffskolonnen 
in unsere Linien einzubrechen. Immer war es vergebens. Unterstüht von der trefflich 
wirkenden Arkillerie schlugen die tapferen Verteidiger alle Angriffe ab. Der Rückzug 
des Gegners wurde mitunter zur regellosen Flucht. Seine Verluste sind groß. Vor 
einem Bataillonsabschnitt lagen soo tote Kussen. Das nordmährische Infanterie- 
regiment Nr. 93 und die Honvedregimenter Nr. 30 und 307 haben sich besonders 
hervorgetan. 
Sonst im Nordostken stellenweise Geplänkel. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Die Tage ist unverändert. 
In den Abschnitten von Riva, Flitsch und Tolmein sowie vor dem Götzer 
Brückenkopf war die Artillerietätigkeit stellenweise wieder lebhafter. Bor dem Süd, 
teil des Tolmeiner Brückenkopfes wurde ein feindlicher Angriffsversuch abgewiesen. 
Im Goörzischen belegten unsere Flieger italienische Lager mit Bomben. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment