Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1905
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen für die Vornahme einer Volkszählung am 1. Dezember 1905.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Statistik.
  • Bestimmungen für die Vornahme einer Volkszählung am 1. Dezember 1905.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

II. Israeliten. 
III. Bekenner nicht christlicher Religionen (ohne Israeliten). 
IV. Personen anderen Bekenntnisses. 
V. Ohne Angabe des Religionsbekenntnisses. 
(Die Zuteilung zu den einzelnen Gruppen ist nach Verständigung des Kaiserlichen Statistischen 
Amts mit den statistischen Landesämtern vorzunehmen.) 
Tabelle X. 
Staatsangehörigkeit. 
Termin: 1. Mai 1907. Die Tabelle ist in folgender territorialen Einteilung aufzustellen: 
» Preußen: Provinzen; Bayern rechts des Rheins, Pfalz; die anderen Staaten im ganzen. 
Sie soll getrennt nach dem Geschlechte nachweisen: 
Deutsche Staatsangehörige (einschließlich derer aus deutschen Schutzgebieten). 
Sodann Ausländer, und zwar staatsangehörig in: 
Rußland (Europa und Asien), 
Osterreich (einschließlich Bosnien und Herzegowina), 
Ungarn (einschließlich Kroatien), 
Schweiz, 
Italien (und S. Marino) nebst Kolonien, 
Frankreich (und Monaco) nebst Algier, Tunis und Kolonien, 
Spanien (und Andorra) nebst Kolonien, 
Portugal (nebst Kolonien), 
Luxemburg, 
Belgien, 
Niederlande (nebst Kolonien), 
PDenemark (nebst Kolonien), 
Schweden, 
Norwegen, 
Großbritannien nebst Indien, Australien, Ceylon, Canada und übrigen Kolonien, 
Rumänien, 
Serbien, 
uBulgarien, 
u Montenegro, 
Türkei (in Europa und Asien, ohne Tripolis und Agypten), 
.riechenland, 
den Vereinigten Staaten von Amerika einschließlich Alaska, auch Hawaii, Cuba, Portorico 
und Philippinen, 
Mexico, 
mittelamerikanischen Staaten einzeln, 
Brasilien, 
. anderen südamerikanischen Staaten einzeln, 
Agypten, 
anderen nordafrikanischen Staaten (soweit nicht als Teile der europäischen Staaten bei 
diesen) einzeln, 
. Eisgfrikanifchen Staaten (soweit nicht als Teile der europäischen Staaten bei diesen) einzeln, 
China, 
Japan,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment