Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_4
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 4
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
April 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Im Maasgebiet keine Veränderung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)
  • Title page
  • Title page
  • Vorrede der ersten Ausgabe: neun Bücher preußischer Geschichte 1847.
  • Vorrede der neuen Ausgabe von 12 Büchern.
  • Inhalt.
  • Introduction
  • Erstes Buch. Kolonisation von Brandenburg und Preußen.
  • Zweites Buch. Das Kurhaus Brandenburg vom fünfzehnten bis zum siebzehnten Jahhundert.
  • Erstes Capitel. Kurfürst Friedrich I. Erwerbung der Mark.
  • Zweites Capitel. Die Kurfürsten Friedrich II und Albrecht. Erweiterung und Umgrenzung der Mark Brandenburg.
  • Verbindung der preußischen Stände mit Polen.
  • Einwirkung Podiebrads.
  • Erneuerte Absicht auf Pommern. Kurfürst Albrecht.
  • Drittes Capitel. Momente der inneren Entwickelung. Die Kurfürsten Johann, Joachim I. und Joachim II.
  • Viertes Capitel. Brandenburg im Gegensatz mit der Restauration des Katholicismus.
  • Fünftes Capitel. Bedrängnisse und Gefahren im Kampfe der beiden Partzeien. Georg Wilhelm.
  • Drittes Buch. Der große Kurfürst.
  • Viertes Buch. Der erste König.
  • Analekten.

Full text

ömische Stuhl Lepnes endlich:t U ue 
t Krone verlu süa * Um dem- 
  
  
  
  
  
  
  
  
tte, und der girchr wie dem Reiche le) zei it treu geblie 
sehr err rhebliche unterstützur nge «- 
" wenn er es vnin s« 
  
sonst an die 
Ketzerei verstärken und 
     
    
    
zu re er · ' 1 nd 
Kurfürsten selbst liege eine n r man Wi , P6 a simir die 
  
  
  
  
  
  
  
werde pn-m—mm*nz z vr daf die Mar zu Pol len ehöre. e. 
man ihm auf Seite eine Gefahr für sein“ gar 
auf ver anderen! die Hülfe der großen Gewalten der v errsene 
die Aussicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment