Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_4
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 4
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Februar 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Das ,,Urteil" des englischen Leichenschaugerichts gegen den Kaiser.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Einführung des Strafgesetzbuches. (k. A.)
  • Strafgesetzbuch.
  • Druckfehlerberichtigung zu Seite 278.
  • Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen und die Formen des dabei zu beobachtenden Verfahrens. (k. A.)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

712 
* 
bölinissen 1916 Dienstherrschafeen vorsätzlich benachehesligen, sind mit Gesingniß bis zu sechs 
Menae zu belegen, vorbehälrlich bärterer Bestrafung, wenn ihre Handlung in ein anderes 
und schwereres Verbrechen übergebr. 
Verlepung pflichtmäßiger Aerschwiegenheit. 
Nrt. 320. 
Staatsdiener und andere össentlich angeskellte Hersonen, luglelchen Privatdiener und 
Persenen, welche in Fabriken oder anderen gewerblichen Unternehmungen beschäfeigt sind, 
werden mit Gefängniß bis zu vier Monaten oder mit verßältnihmäßiger Geldstrafe belegr, 
w#mn sie dasjenige, was ihnen vermöge ibres Amtes, ibrer Stellung oder ihres Dienstes 
bekamm oder onvertraut ist und sie gebeim zu halten verpflichter sind, an Andere witheilen. 
Gleiche Strase erisst diejenigen, welche sie zu solchen Mitcheilungen verleiten. 
Wahrheitswidrige Aus sage. 
Art. 321. 
Wer in elner, ihn selbst oder seine Angehoͤrigen (Art. 37) nicht betreffenden Angele- 
genheic, vor einer richterlichen oder polizeilichen Behörde als Zeuge oder Sachverständiger 
vernommen wird, und dabei wissentlich unwahre Tlatsochen für wahr ausglebt, oder wahre 
Tborsachen verheimlicht, wird mie Gesängnih bis zu sechs Wochen oder mit verhältnihmäßl- 
ger Geldstrase belegt, vorbehältlich einer böheren Serafe, wenn Arrc. 172 f. Anwendung finden. 
Vorschriften wegen Anstellung der Unter'suchung. 
Act. 322. 
Mi Ausnahme der Iin Arte. 309 bis 312 gedachten Verbrechen sollen alle in dem 
gegenwäreigen Kapitel aufgesührten Verbrechen nur daun uncersuche und bestrase werden, wenn 
1) bei Verbrechen, welche von Staatedienern oder anderen im öfsentlichen Dienst oder 
sonst in öffentlicher Pflicht stehenden Personen (Arr. 318), oder von Anderen im 
Bezug auf solche Personen begangen worden sind, entweder die Dleuft= oder Uus- 
sschesbehörden dieser Personen, oder ein bri dem Werbrechen Benachtheiligter oder 
mit eimm Nachzhell Bedrohre:, die Umtersicchung und Bestrasung beantragen, 
2) In anderen Fällen die bethriligten Privatpersonen, oder In dem Fall des Art. 321 
die fraglichen richcerlichen oder polizelllchen Behorden elnen Antrag auf Untersuch- 
ung und Bestrafung Ktellen. 
Sofern eine Bestrafung von S-taalsdienern oder andrren Im öffeneischen Dlenst oder 
sonst in öffentlicher Pfliche stehenden Personen nach Artt. 307, 308 und 320 #W Erage stehe, 
boben die Dlenst- oder Aussichtsbehörden dle Besugniß, eine Diseiplingruntersachung zu 
sführen und die gesetzliche Serase als Disciplinarstrase zu erkennen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment