Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_4
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 4
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Juli 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue vergebliche Angriffe beiderseits der Somme.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
    27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • No. LX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900. (60)
  • Anweisung für die Zähler zur Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900.
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

1900 L 
die Prũfung und weitere Bearbeitung des Volkszählungsmaterials übertragen. Es 
haben daher die Gemeindevorstände allen Anordnungen, welche von dem Vorstande 
des gedachten Bureaus behuss der Berichtigung, Feststellung und Aufklärung der 
erhobenen Thatsachen an sie gelangen, nnweigerlich und mit der durch die Dring- 
lichkeit der Sache gebotenen Beschleunigung sorgfältig nachzukommen. 
15. 
Die Fürstlichen Landrathsämter haben thunlichst darauf Bedacht zu nehmen, 
daß Veranstallungen, welche den Stand der ortsanwesenden VBevölkerung vorüber- 
hehend wesentlich verändern und auf die ungestörte Vornahme der Volkszählung 
hindernd einwirken können, wie ösfentliche Versammlungen, Fesie K. zur Zeit der 
Volkszählung nicht slattsinden. 
Rudolstadt, den 20. September 1900. 
Fürstlich Schwarzburgisches Miussterium. 
von Starck. 
Anweisung für die Zähler 
zur Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900. 
I. Amt und Obliegenheiten des Zählers im Allgemeinen. 
81. 
Zur Vornahme der Volkszählung werden die Gemeinden in bestimmt begreuzie 
Zählbezirke eingetheilt. Kleine Gemeinden bilden nur einen einzigen Zählbezirk. 
82. 
Für jeden Zählbezirl wird von der Gemeindebehörde ein Zähler bestellt und 
nöthigenfalls ein Stellvertreter. 
5 3. 
Das Amt des Zählers ist ein Ehrenamt, welches der zu demselben ausersehenen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment