Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 57. Gesetz, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend; vom 18. Juni 1900.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • Nr. 55. Gesetz zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetzbuche zusammenhängender Reichsgesetze; vom 15. Juni 1900. (55)
  • Nr. 56. Verordnung zur Ausführung der Gesetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinterlegungswesens; vom 16. Juni 1900. (56)
  • Nr. 57. Gesetz, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend; vom 18. Juni 1900. (57)
  • Nr. 58. Verordnung zur Ausführung der gesetzlichen Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen; vom 19. Juni 1900. (58)
  • Nr. 59. Gesetz zur Ausführung der Civilprozeßordnung und der Konkursverordnung; vom 20. Juni 1900. (59)
  • Nr. 60. Gesetz über die Gerichtskosten; vom 21. Juni 1900. (60)
  • Nr. 61. Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 22. Juni 1900. (61)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 317 — 
steigerungstermins. Die Einrückung in die Leipziger Zeitung unterbleibt, wenn sich der 
zugetheilte Betrag auf weniger als dreihundert Mark beläuft. 
Die Aufgebotsfrist muß mindestens drei Monate betragen; sie beginnt mit der Ein— 
rückung in das Amtsblatt oder, wenn eine solche nicht erfolgt, mit der Anheftung an die 
im § 39 Absatz 2 des Reichsgesetzes bestimmte Stelle. 
#27. Die Vorschriften der §§ 2 bis 4, 9, 26 gelten auch für die Zwangs- 
verwaltung. 
So lange ein Gläubiger Befriedigung aus dem Grundstücke lediglich im Wege der 
Zwangsverwaltung suchen kann, ist die im § 155 Absatz 2 des Reichsgesetzes bestimmte 
Beschränkung auf die Ansprüche der Gläubiger nicht anzuwenden. Sind in einem solchen 
Falle zur Zeit der Aufhebung des Verfahrens Ansprüche auf laufende Beträge wieder- 
kehrender Leistungen noch unbefriedigt, so sind sie aus der noch vorhandenen Masse zu 
befriedigen. 
§d28S. Das Gesetz, betreffend die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung 
unbeweglicher Sachen, vom 15. August 1884 (G.= u. V.-Bl. S. 223 flg.), behält nur 
noch Geltung für ein vor dem Inkrafttreten des Reichsgesetzes beantragtes Verfahren. 
Für die Zeit vom 1. Januar 1900 an wird das Gesetz dahin geändert: 
I. Die 8§§ 25, 44 werden aufgehoben. 
2. An die Stelle des § 166 tritt folgende Vorschrift: 
Soweit Forderungen nach den Kaufsbedingungen bezahlt werden, erwirbt 
der Ersteher die Hypotheken. 
Dasselbe gilt, soweit der Ersteher den Betrag einzahlt, bis zu welchem 
das Grundstück für ungewisse Forderungen verpfändet ist. 
Der Ersteher kann auch vor seiner Eintragung als Eigenthümer die 
Hypotheken auf seinen Namen umschreiben lassen. 
3. Der Absatz 1 Satz 1 und der Absatz 2 des § 193 werden durch folgende Vor- 
schrift ersetzt: 
Die Zwangsverwaltung erstreckt sich auf alle Gegenstände, die in einer 
nach dem Reichsgesetze angeordneten Zwangsverwaltung von der Beschlag- 
nahme umfaßt werden. 
§ 29. Ist ein Bergbaurecht oder eine sonstige Berechtigung, für welche die sich auf 
Grundstücke beziehenden Vorschriften gelten, Gegenstand der Zwangsversteigerung oder 
der Zwangsverwaltung, so sind die vorstehenden Vorschriften entsprechend anzuwenden. 
Die Schätzung eines Bergbaurechts im Zwangsversteigerungsverfahren kann außer 
in dem Falle des § 24 Absatz 3 auch dann unterbleiben, wenn sie vom Bergamte, das 
1900. 44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment