Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
November 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Günstiger Verlauf der Kämpfe in der nördlichen Walachei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1916.
  • September 1916.
  • Oktober 1916.
  • November 1916.
  • Englische und russische Angriffe zurückgewiesen.
  • Abgeschlagene italienische Angriffe im Küstenland.
  • Russische Niederlage in Persien.
  • Die U- ,,Deutschland" wiederum in Amerika eingetroffen.
  • Russische Stellungen am Stochod erstürmt. - Vordringen deutscher Truppen in Sailly. - Vaux geräumt.
  • Neue italienische Offensive bei Görz. - Der erste Massenansturm abgeschlagen.
  • Erfolg türkischer Truppen in Galizien.
  • Die zweite Ankunft der U- ,,Deutschland" in Amerika bestätigt.
  • Erfolgreicher Vorstoß deutscher Seestreitkräfte in der Nordsee.
  • Der Vorstoß der deutschen Torpedobootsflottillen in den Kanal.
  • Das neue Kriegsamt.
  • Die Türken bei der Verteidigung der galizischen Front.
  • Fortschritte an der rumänischen Grenze.
  • Erbitterte Kämpfe an der küstenländischen Front.
  • Ein russisches Linienschiff zerstört.
  • Ein zweiter Baralong-Fall. - ,,U41" von einem englischen Dampfer unter amerikanischer Flagge heimtückisch in den Grund geschossen. - Ein Rettungsboot mit zwei Überlebenden gerammt.
  • Luftangriff auf Suez.
  • Weitere russische Stellungen an der Narajowka erstürmt.
  • Ruhiger Kampftag im Küstenland.
  • Ein englischer Kreuzer vernichtet.
  • Selbstverwaltung Galiziens. - Handschreiben des Kaisers Franz Josef.
  • Manifest über die Errichtung des Königreichs Polen. - Verkündung in Warschau und Lublin.
  • Der Proklamationsfeier im Warschauer Schlosse.- Ansprache der Generalgouverneurs v. Beseler.
  • Die Proklamierung in Lublin.
  • Die Clabucetu-Stellung bei Predeal erobert.
  • Italienische Angriffe im südlichen Karst abgeschlagen.
  • ,,U 20" an der jütischen Küste gestrandet.
  • Ein neuer Großkampftag an der Somme. - Schwere Niederlage der Engländer und Franzosen.
  • Schwere Verluste der Italiener Im Karst.
  • Auszeichnung des Verteidigers von Deutsch-Ostafrika.
  • Neuer Erfolg am Roten-Turm-Paß. - Das Munitionslager von Cerisy durch Flieger in Brand geschossen.
  • Sechs russische Stürme bei Campolung abgeschlagen.
  • Heldentod des k. u. k Fliegerleutnants Klasing.
  • Die Zerstörung des Munitionslagers bei Cerify.
  • Fortschritte an den siebenbürgischen Grenzpässen.
  • Italienische Angriffe im Colbricon- Gebiet abgeschlagen.
  • Prinz Heinrich von Bayern gefallen.
  • Des Reichskanzlers Antwort an Lord Grey.
  • Fortschritte südöstlich des Roten Turm-Passes.
  • Vergebliche rumänische Angriffe am Szurduk-Paß.
  • Mehrere russische Linien bei Strobowa erstürmt. - Ueber 4000 Russen gefallen.
  • Der Raumgewinn bei Predeal.
  • Das russische Großlinienschiff ,,Imperatriza Maria" vernichtet.
  • Erfolgreiche Luftgefechte über Ostende und Zeebrügge.
  • Wilson zum Präsidenten der Vereinigten Staaten wiedergewählt.
  • Russische Gegenangriffe bei Skrobowa gescheitert.
  • Die Erstürmung der rumänischen Stellung bei Predeal.
  • Feindlicher Fliegerangriff auf Ortschaften im Saar-Gebiet.
  • Acht feindliche Angriffe in Siebenbürgen abgewiesen.
  • Erfolgreicher Fliegerangriff auf Padua.
  • Weitere Fortschritte an den rumänischen Grenzpässen.
  • Erfolgreicher Luftangriff auf Ravenna.
  • Deutsche Luftangriffe auf Luneville und Nancy. - Erneuter feindlicher Fliegerangriff im Saar-Gebiet.
  • Baltischport von deutschen Torpedobooten beschossen.
  • Abermaliger Fliegerangriff auf das Saar-Gebiet.
  • Schwere Kämpfe beiderseits der Ancre. - Zurückdrängung der Russen an der siebenbürgischen Front.
  • Günstiger Verlauf der Kämpfe in der nördlichen Walachei.
  • Fliegerangriff auf Dünkirchen.
  • Fortdauer der neuen Schlacht nördlich der Somme. - Erfolgreiche Abwehr des feindlichen Ansturms.
  • Erfolg der k. u. k. Truppen östlich von Görz.
  • Ernennung eines ,,Kommandierenden Generals" der Luftstreitkräfte.
  • Ein feindlicher Transportdampfer im Mittelmeer versenkt.
  • Englische Angriffe südlich der Ancre gescheitert.
  • Luftangriff auf Kairo.
  • Russischer Protest gegen die Proklamierung des Königreichs Polen.
  • Der Ostteil von Saillisel zurückerobert. - Fortschritte an der rumänischen Front.
  • Neue Erfolge bei Görz.
  • Feindlicher Fliegerangriff auf Brügge und Ostende.
  • Neues Vordringen in Siebenbürgen.
  • Rumänische Bergstellungen von den Bayern erstürmt.
  • Ein feindlicher Flieger über München.
  • Der erfolgreiche Kampf um das St.-Pierre-Vaast-Gehölz.
  • Eine russische Rundnote über Sonderfriedensgerüchte.
  • Gescheiterte feindliche Angriffe in Mazedonien.
  • Der vereitelte englische Durchbruchsversuch an der Ancre.
  • Die Kämpfe im Raume von Monastir.
  • Erfolgreicher Sturmangriff im Cerna-Gebiet. -Auszeichnung des Generals v. Below.
  • Stetes Vordringen in der Nordwalachei.
  • Der deutsche Erfolg am St.-Pierre-Vaast-Wald.
  • Gescheiterer englischer Durchbruchversuch an der Ancre.
  • Erfolgreicher Fliegerangriff auf Furnes.
  • Durchbruch in die wlachische Ebene. - Siegreiche Schlacht bei Tagu Jiu. - Monastir aufgegeben.
  • Artilleriekampf an der Ancre.
  • Der Westteil von Grandcourt zurückgewonnen.
  • Die vergeblichen rumänischen Angriffe bei Campolung.
  • Die großen englischen Verluste an der Somme.
  • Kronrat in Athen.
  • Die Folgen der siegreichen Schlacht von Targu Jiu.
  • Die Kämpfe bei Monastir (Bitolia).
  • Vormarsch auf Craiova.
  • Ausweisung der Gesandten der Mittelmächte aus Athen.
  • Die deutsche Infanterie vor Craiova.
  • Craiova genommen.
  • Ein französisches Bewachungsfahrzeug im Kanal versenkt.
  • Tod des Kaisers Franz Josef.
  • Rücktritt des Staatssekretärs v. Jagow.
  • Die U-Boot-Beute im Oktober. - Bisheriges Ergebnis des U-Boot-Krieges 3 322 000 t.
  • Die Abfahrt der ,,Deutschland" aus Amerika.
  • Der Einzug der deutschen Truppen in Craiova.
  • Feindliche Angriffe nördlich Monastir gescheitert.
  • Ein britisches Hospitalschiff gesunken.
  • Einführung der Zivildienstpflicht.
  • Erbitterte feindliche Angriffe im Cerna-Bogen gescheitert.
  • Feindlicher Rückzug am Ochrida-See.
  • Die untere Cerna überschritten.
  • Plangemäßer Fortschritt in der Walachei.
  • Orsova und Turnu Severin genommen.
  • Artilleriekampf auf der Karst-Hochfläche.
  • Die ,,Britannic" nicht durch ein deutsches U-Boot versenkt.
  • Trepow russischer Ministerpräsident.
  • Erfolgloser englischer Fliegerangriff auf Zeebrügge.
  • Ein zweites englisches Hospitalschiff auf eine Mine gelaufen.
  • Die Donau an mehreren Stellen überschritten.
  • Vorstoß deutscher Seestreitkräfte gegen die Themse-Mündung.
  • Besetzung der Donau-Inseln im Widdin-Bezirk.
  • Uebergang über den unteren Alt-Fluß. - Der Einmarsch in Rumänien über die Donau.
  • Fliegerangriff auf Primolano.
  • Mackensens Donau-Uebergang bei Svistow.
  • Kriegserklärung Venizelos an Bulgarien und Deutschland.
  • Vereitelter russischer Angriff in der Dobrudscha.
  • Türkische Erfolge im Kaukasus.
  • Siegreiche Reiterschlacht am unteren Alt. - Die deutsche Donau-Armee von Alexandria.
  • Die k. u. k Donau-Flottille bei der Durchführung des Stromübergangs.
  • Günstig verlaufene Kämpfe in der Dobrudscha.
  • Der Donau-Uebergang der bulgarischen Truppen.
  • Einnahme von Alexandria. - Die rumänischen Linien bei Tigveni durchbrochen.
  • Schwere Niederlage der Entente bei Monastir.
  • Die Einnahme von Kalafat durch die Bulgaren.
  • Erneuter Flottenvorstoß an die englische Küste.
  • Eine erfundene russische Zeppelin-Beute.
  • Giurgiu und Curtea de Arges genommen. - Der Alt-Fluß überschritten. - Der gescheiterte feindliche Angriff bei Monastir.
  • Der Alt überschritten.
  • Fortschritte in Rumänien.
  • Der Flottenvorstoß zur englischen Küste.
  • Angriff deutscher Marineluftschiffe auf Industrieanlagen Mittelenglands.
  • Der englische Kreuzer ,,Newcastle" gesunken.
  • Untergang zweier russischer Truppentransportschiffe.
  • Die rumänischen Königsgräber unter deutschem Schutz.
  • Siegreiches Vordringen der Armee Falkenhayn auf der ganzen walachischen Front.
  • Pitesti in der Walachei genommen.
  • Die feindliche Niederlage in Mazedonien.
  • Türkische Erfolge in der Dobrudscha.
  • Beattie brittischer Flottenbefehlshaber an Stelle Jellicoes.
  • Eine Flaschenpost von der ,,Hampshire". - ,,Hampshire" von einem deutschen U-Boot torpediert.
  • Der Reichskanzler über den vaterländischen Hilfsdienst.
  • Campolung genommen. - Die Beute der Donau-Armee.
  • Russischer Ansturm gegen die Armeen v. Arz und v. Köveß gescheitert.
  • Russische Angriffe an der Zlota Lipa von türkischen Truppen abgewiesen.
  • Der bulgarische Vormarsch auf Bukarest.
  • Der bulgarische Vormarsch in der Walachei.
  • Uebersiedlung der rumänischen Regierung nach Jassy.
  • Dezember 1916.
  • Januar 1917.

Full text

Der * 
S— —————(B 
  
günstig. In den lehten zwei Tagen haben wir hier 1600 Gefangene, 8 Maschinen- 
gewehre und 1 Geschütz eingebracht. Am Oitoz-Daß setzten die Kumänen ihre 
Angriffe fort. Im Abschnitte von Tölgyes wurden die Russen gezwungen, mehrere Höhen 
wesilich der Grenze aufzugeben. Nördlich von Jakobeny schceiterte ein russischer Zorftoß. 
Heecresfront des Generalfeldmarschalls Drinzen Lcoposd von Bayern: Nichts Neucs. 
Italienischer und südöstllicher Kriegsschauplatz. Keine Ereignisse von Belang. 
Der Stellvertreter des Chefs des Gencralstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. 
Ereignisse zur Ser. In der Nacht vom 13. auf den 14. d. M. hat eines 
unserer Seeflugzeuggeschwader militärische Objekte von Doberdo und das feindliche 
Abwehrfiugfeld von Zeligna mit Spreng= und Brandbomben sehr wirkungsvoll belegt. 
Mehrere Hangars wurden voll getroffen und ein großer Brand erzeugt. Trot heflger 
  
SNFeschiezung kehrten alle Flugzeuge unversehrt zurück 
* Flottenkommando. (W. T. B)) 
FIFliegerangriff auf Dünkirchen. 
Berlin, 14. November. (Amilich.) Am 13. November belegte eines unserer 
* Marineflugzeuge den Tuftischiffhafen und Flugplatz St. Dol bei Dünkirchen mit Bomben. 
Es wurden einwandfrei Treffer auf cine Fabrikanlage und einige Gebäude beobachtet. 
Das Flugzeug isi unbeschädigt zurückgekehrt. (W. T. B.) 
Fortdauer der neuen Schlacht nördlich der Somme. — Erfolgreiche 
Abwehr des feindlichen Ansturms. 
Großes Hauptquartier, 15. November. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heercsgruppe Kronprinz Rupprecht: Die Schlacht 
nördlich der Somme dauert an. Bom Morgen bis zur Nacht anhaltendes Ringen 
rückt auch den 14. November in die Reihe der Großkampftage. 
Hoffend, den Anfangserfolg ausnützen zu können, griffen die Engländer mit 
siorken Massen erneut nördlich der Ancre und mehrmals zwischen Le Sars und 
Guendecourt an. Zwar gelang es ihnen, das Dorf Beancourt zu nehmen, aber 
an allen anderen Hunkten der breiken Angriffefronten brach die Wucht ihres 
Ansturmes verlustreich vor unseren Stellungen zusammen. Besonders hervorgekan 
haben sich bei der Abwehr des feindlichen Anskurmes das Magdeburgische Infanterie- 
regiment Nr. 66 und das Badische Infanterieregiment Nr. 169 sowie die 
Regiumenter der 4. Gardeinfanterie-Division. 
GStarker Krästeeinsah der Franzosen galt dem Gewinn des Waldes St. Dierre 
Baast. Den Angriffen blieb jeder Erfolg versagt; sie endeten in blutiger Niederlage. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Drinzen Leopold 
von Zahyern: Auf dem Ostufer der Narajowka richteten sich gegen die von ungs 
gewonnenen Stellungen westlich von Folw-Krasnolesie wütende russssche Angriffe, die 
sämtlich, an einer Stelle durch Gegensioß, abgewiesen wurden. 
  
  
5 
SM- — r. . Dass supqu o VE- wvs san-- Nun-g wi- 
FJJAIMRJZsRLAJTZQRTYJKIMAULCHKWRsRAIZWTYJQsMAsZONYJV 
1820
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment