Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1911
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
88
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1911
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Full text

260 
mit folgenden weiteren Angaben: Ort der Aufstellung des Kessels, Stellung 
des Dampfkesselkamins und die Entfernung von der Achse des Kamins zum 
Dachfirst der benachbarten Gebäude, insbesondere soweit sie in einem Um- 
kreis von 15 m (unten § 42 Abs. 2) liegen, 
4) eine Bauzeichnung über die zu den wesentlichen Bestandteilen der Dampf- 
kesselanlage gehörenden Bauten (oben § 10 Nr. 3—5) nach § 100 der 
Verfügung des Ministeriums des Innern zum Vollzug der Bauordnung 
vom 10. Mai 1911 mit folgenden weiteren Angaben: Standpunkt des 
Kessels, Abmessungen des Kesselraumes (unten § 44) nebst den unmittelbar 
angrenzenden inneren Räumen, Standpunkt des Schornsteins, seine Höhe, 
obere Weite und Wandstärken; unter Umständen kann ein einfacher Grund- 
riß und ein Längenschnitt oder Ouerschnitt genügen, 
e) die statischen Berechnungen und Zeichnungen für neu zu errichtende, frei- 
stehende, größere Schornsteine sowie für größere Dachkonstruktionen; 
2. bei beweglichen Landdampfkesseln und bei Kleinkesseln: 
a) eine Beschreibung des Kessels nach dem Vordruck Anlage B, 
b) eine Zeichnung des Kessels wie oben Nr. 1b; 
3. bei Schiffskesseln: 
a) eine Beschreibung des Kessels nach dem Vordruck Anlage B, 
b) eine Zeichnung des Kessels wie oben Nr. 1b, 
c) eine Zeichnung des Schiffsraumes, in den der Kessel eingebaut wird, mit 
Angabe des Aufstellungsorts des Kessels. 
III. Bei Gesuchen um Genehmigung im Sinn von § 9 genügt es, solche Beilagen, 
aus denen die Anderungen genau zu ersehen sind, in dreifacher, vollständig überein- 
stimmender Ausfertigung und die frühere Genehmigungsurkunde anzuschließen. 
IV. Sämtliche Beilagen und die an ihnen im Laufe des Verfahrens etwa vorgenom- 
menen Anderungen sind vom Verfertiger und vom Antragsteller unter Angabe von 
Wohnort und Datum zu unterschreiben. 
V. Die Beilagen sollen nicht in ein Heft zusammengebunden sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment